Veröffentlicht am Gepostet am

Das finanz:Archiv von finanzblick ist da!

Ab sofort könnt ihr die neueste Funktion von finanzblick web nutzen: Das finanz:Archiv!

Alle eure Belege, Quittungen, Rechnungen und sonstige Dokumente lassen sich jetzt im finanzblick web ablegen und direkt mit der passenden Buchung verknüpfen.

So bekommt ihr einen noch besseren Überblick und findet schnell die passende Rechnung, z.B. in einem Garantiefall.

Wie es funktioniert? Ganz einfach:

Im Navigationsbereich der App findet ihr einen eigenen Bereich für Dokumente.

Dort einfach auf den Button Datei hochladen klicken. Aktuell könnt ihr sämtliche Bilddateien, reine Textdateien, Word-, Excel-, PDF- sowie Open Office Dokumente ins finanzarchiv importieren.

Nachdem ihr die Datei ausgewählt habt, könnt ihr den Titel beliebig ändern und auf „Laden“ klicken.

Dateiname vergeben

Erfolgreich hochgeladene Dokumente findet ihr im Ordner „Alle Dokumente“. Aber was wäre eine Funktion von finanzblick, wenn sie euch nicht auch schon automatisch helfen würde? Sollten sich im Dateinamen des Dokuments bereits Schlagworte wie z.B. Lohnsteuerbescheinigung befinden die auf einen der anderen Ordner hinweisen (z.B. Steuer) so findet ihr das Dokument zusätzlich auch in diesem Ordner.

Dokumentenliste

Im finanz:Archiv findet ihr standardmäßig sechs verschiedene Ordner:

  • Alle Dokumente
  • Rechnungen
  • Verträge
  • Steuer
  • Beruf
  • Sonstiges

Die Ordner könnt ihr beliebig umbenennen, löschen oder neue Ordner hinzufügen.

Um innerhalb der Ordner nach einzelnen Dokumenten zu suchen sind dort bereits passende Schlagworte hinterlegt. Ihr habt allerdings auch die Möglichkeit eigene Schlagworte hinzuzufügen. Hochgeladene Dokumente werden nach diesen Schlagworten gefiltert.

Mit dem finanz:Archiv habt ihr die Möglichkeit euren Dokumenten auch gleich die passenden Buchungen zuzuordnen.

Buchung anhÑngen

Hängt z.B. an den Vertrag eurer Auslandskrankenversicherung direkt die zugehörige  Abbuchung der Versicherung an oder ordnet einem archivierten Garantiebeleg die Abbuchung des Kaufes zu, um die genaue Höhe der jeweiligen Ausgabe unmittelbar vor Augen zu haben. Tippt dazu einfach in den Buchungsbereich der Dokumentenspalte und sucht nun die passende Buchung aus. Auch an der Stelle will euch finanzblick unnötige Arbeit ersparen: Buchungen werden auch automatisch euren Dokumenten zugeordnet, sofern bestimmte Schlagworte übereinstimmen.

 



Kategorien Blog
Abonnieren