Wir stellen vor: Eigene Kategorien! Jetzt ist finanzblick genau so individuell wie ihr
Wir bei finanzblick haben uns zum Ziel gesetzt, euch etwas Wertvolles zu schenken: Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge in eurem Leben. Damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt, sorgt finanzblick automatisch für Ordnung, bietet sicheres Banking und zeigt, was mit eurem Geld passiert. Das macht finanzblick sehr genau und ganz automatisch.
Was für euch wichtig ist, entscheidet ihr. Und damit ihr das auch bei euren Finanzen machen könnt, haben wir finanzblick eine neue Funktion spendiert, die sich viele von euch gewünscht haben. Ab sofort ist finanzblick nun genau so individuell wie ihr!
Wir stellen vor: Eigene Kategorien
Ganz gleich, welche Ausgaben ihr genau im Auge behalten wollt, finanzblick macht es möglich. Ab sofort könnt ihr eigene Kategorien anlegen und finanzblick liefert euch dazu die bekannten Auswertungen.
Und das Beste daran: Eure individuell erstellten Kategorien sind selbstlernend. Das heißt finanzblick merkt sich welche Buchungen ihr euren eigenen Kategorien zuweist und macht es nach einiger Zeit von alleine.
Das Anlegen funktioniert kinderleicht. Sucht euch zuerst eine Hauptkategorie aus, z.B. „Kinder“. Dort findet ihr sofort den Punkt „Eigene Kategorie anlegen“
Einfach das „+“Symbol antippen und los legen. Legt so viele eigene Kategorien an, wie ihr wollt.
Natürlich könnt ihr unter allen Unterkategorien und unter den erstellten eigenen Kategorien noch weitere Kategorien anlegen. Wählt dazu einfach eine Kategorie aus, tippt sie an und schon findet ihr auch dort das „+“Symbol.
Da das Anlegen der eigenen Kategorien euch noch lange keinen Überblick bietet, zeigt euch finanzblick natürlich auch in den gewohnt übersichtlichen Auswertungen, wie viel ihr für die wichtigen Dinge in eurem Leben ausgeben habt.
Die clevere Budget-Funktion sorgt dafür, dass ihr nicht zu viel Geld ausgibt. Ja, auch in den eigenen Kategorien. finanzblick hilft euch dabei, eure Wünsche zu erfüllen.
Kategorien Blog