So kannst du mit finanzblick noch mit BLZ und Konto-Nummer eine SEPA-Überweisung machen
Morgen ist es soweit: SEPA kommt. Manch eine Bank (z.B. die Sparkassen) schaltet dann auch überpünktlich die „normalen“ Geschäftsvorfälle, wie die Überweisung per HBCI, ab. Das heißt, dass die bis jetzt üblichen Geschäftsvorfälle nicht mehr über finanzblick unterstützt werden. Ihr müsst euch aber keine Sorgen machen, denn SEPA haben wir auch schon längst drin 🙂 Anstelle der Auswahl werdet ihr also dann nur noch SEPA sehen.
Die dringendere Frage ist jetzt natürlich, wie bekommt ihr die alte Bankverbindung in das neue SEPA Formular?! Auch darum müsst ihr euch nicht sorgen. Ist die Bankverbindung (Kontonummer + BLZ) im Adressbuch von finanzblick hinterlegt, könnt ihr sie einfach übernehmen und finanzblick konvertiert die Daten SEPA-konform.
Also einfach auf das Adressbuch klicken , den Empfänger auswählen und schon habt ihr die richtigen Daten in eurem Formular.
Solltet ihr noch bei einer Bank sein, die beide Geschäftsvorfälle unterstützt und noch die Ausfall in finanzblick sehen, habt ihr noch eine zusätzliche Möglichkeit die Daten zu konvertieren. Tragt einfach die „alte“ Bankverbindung im „Standard“-Formular ein und schaltet dann auf das „SEPA“ um. Und voilà, eine korrekt ausgefüllte SEPA-Überweisung.
Kategorien Blog