Selbstständige brauchen Urlaub

Der Sommer steht an: Kurzurlaub am Arbeitsplatz

Wer wer ständig unter Strom steht, ist früher oder später ausgebrannt. Grund genug, einfach einmal abzuschalten. Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir vor dem „Unabkömmlichkeits-Mythos“ gewarnt und Ihnen „Mut zum Urlaub“ gemacht. Wer auftragsbedingt nicht in den Urlaub fahren kann und noch nicht einmal Zeit für ein verlängertes Wochenende hat, sollte wenigstens bei der Arbeit öfter mal kurze Pausen machen:

  • Manchmal reicht es schon, kurz aufzustehen, zum Fenster zu gehen, tief durchzuatmen und sich ein wenig zu bewegen.
  • Mit steigenden Temperaturen werden auch Trinkpausen immer wichtiger: Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und trinken Sie regelmäßig ein paar Schlucke – am besten nicht nur Kaffee, sondern frisches Wasser!
  • Immer noch zu aufwendig? Dann versuchen Sie es doch einmal mit einer Mini-Auszeit am Arbeitsplatz: Klicken Sie auf Do nothing for 2 Minutes, genießen Sie zwei Minuten lang das Meeres-Panorama und den Klang der Wellen.
  • Die ebenfalls browserbasierte „Calm“-App des gleichen Anbieters („Take a deep breath“) dient demselben Zweck – bietet aber mehr optische und akustische Abwechslung. Außerdem lässt sich die Dauer der ebenso schlichten wie gut gemachten Büro-Mediationen an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Für Smartphone- und Tabletanwender gibt es die App auch in einer iOS- und Android-Version (mit kostenpflichtigen Zusatzfunktionen).

Diesen Beitrag teilen

Diese Beiträge könnten
Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie aktuelle Themen rund um die Themen MeinBüro, Features & Funktionen sowie News & Trends und vieles mehr.
24.04.2023

Firmenwagen: Wer die Fahrtenbuchmethode nutzt, muss Belege sammeln

Selbstständige, die ihren Firmenwagen auch privat fahren, müssen die Privatnutzung versteuern. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: die ...
17.04.2023

Gutschrift statt Rechnung: Rechnungsstellung umgekehrt

Üblicherweise schicken Lieferanten oder Dienstleister eine Rechnung an den Kunden. Es geht aber auch umgekehrt: die Seite, ...
20.03.2023

Müssen E-Mail, SMS und Chat-Nachrichten archiviert werden?

Es versteht sich von selbst, dass man bedeutsame Geschäftspapiere wie Vertragsurkunden oder Steuerbescheide nicht einfach wegwirft oder ...

Newsletter abonnieren

Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, wie unsere flexible Cloudlösung Sie bei Ihrer mobilen Büroarbeit unterstützen kann.
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.