Nur für kurze Zeit: Bis zu 40% Rabatt* auf ausgewählte Produkte!

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Blog: MeinBüro All-in-One Bürosoftware

Expertinnentipp: „Sprechende“ PDF-Dateinamen beim Rechnungsversand

[one_third]Sandra Bies[/one_third][two_third_last]

In unseren Crashkursen „Rechnung, Buchführung und Steuern“ plaudern erfahrene Experten und Praktiker aus dem Nähkästchen. Eine von ihnen ist Steuerberaterin Sandra Bies: Sie bietet ihre Seminare im süddeutschen Raum an – insbesondere in Augsburg und München.

Im Mittelpunkt der Buchführungs-Seminare und Software-Schulungen stehen nicht nur Orientierungs- und Fachwissen: Besonders beliebt sind ihre Praxistipps, mit denen sich die laufenden Büroarbeiten einfacher und schneller erledigen lassen. Wie zum Beispiel mit dem elektronischen Versand von Angeboten, Rechnungen und anderen Vorgangsdokumenten.[/two_third_last]

„Immer mehr Unternehmen nutzen die ebenso praktische wie kostengünstige Möglichkeit, Angebote, Rechnungen, Aufträge und andere Geschäftskorrespondenz elektronisch an Kunden und Interessenten zu schicken. Meistens erfolgt der Versand im PDF-Format per E-Mail, gelegentlich auch per Download-Link oder via Online-Poststelle.

In allen Druck- und Ausgabedialogen von WISO MeinBüro finden Sie daher den Button „PDF-Export“. Auch der E-Mailversand setzt auf Dateianhänge im PDF-Format. So weit, so bekannt. Was viele Anwender jedoch nicht wissen: Die standardmäßig vergebenen PDF-Dateinamen lassen sich gezielt an die eigene betriebliche Praxis anpassen:

Angenommen, der Standard-Dateiname beim Rechnungsversand („Rechnung Nr. 47110816“) ist Ihnen und / oder Ihren Rechnungsempfängern zu wenig aussagekräftig. Dann machen Sie daraus im Handumdrehen eine „sprechende“ Dokumentenbezeichnung. Den dazugehörigen Einstellungen-Dialog finden Sie unter „Stammdaten“ – „Meine Firma“ – „Ausgabeoptionen“ im Abschnitt „PDF-Exporte“. Dort können Sie die Dateinamen-Vorgaben sogar gezielt nach den verfügbaren Vorgangsarten ändern. Gleichbleibende Text-Bestandteile können dabei ganz bequem mit „Variablen“ (wie Vorgangsdatum und Vorgangsnummer) kombiniert werden. Die verfügbaren Platzhalter tragen Sie per Mausklick auf das Drop-down-Menü „Variable einfügen“ ein:

Dateiname konfigurieren WISO MeinBüro

Aus dem wenig aussagekräftigen Dateinamen „Rechnung Nr. 47110816“ wird so zum Beispiel „MustermannOnlineGbR – RgNr. 47110816 vom 25.01.2016“:

pdf-exporte-dateinamen2

Diesen Beitrag teilen

Diese Beiträge könnten
Ihnen auch gefallen

Hier finden Sie aktuelle Themen rund um die Themen MeinBüro, Features & Funktionen sowie News & Trends und vieles mehr.
08.05.2023

Quicktipp: MeinBüro-Tabellen exportieren und weiterverarbeiten

[one_third][/one_third][two_third_last] In unseren Crashkursen „Rechnung, Buchführung und Steuern“ plaudern erfahrene Experten und Praktiker aus dem Nähkästchen. Eine ...
17.04.2023

Gutschrift statt Rechnung: Rechnungsstellung umgekehrt

[one_third][/one_third][two_third_last] In unseren Crashkursen „Rechnung, Buchführung und Steuern“ plaudern erfahrene Experten und Praktiker aus dem Nähkästchen. Eine ...
14.02.2023

Korrekte Sammelrechnungen erstellen: diese 8 Punkte sind wichtig

[one_third][/one_third][two_third_last] In unseren Crashkursen „Rechnung, Buchführung und Steuern“ plaudern erfahrene Experten und Praktiker aus dem Nähkästchen. Eine ...

Newsletter abonnieren

Gerne ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen, wie unsere flexible Cloudlösung Sie bei Ihrer mobilen Büroarbeit unterstützen kann.
WISO MeinBüro Web
  • Im Browser und per App arbeiten
  • Vorlagen für Dokumente
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • Dokumentenverwaltung
  • Lagerbestandsführung
Jetzt kostenlos testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

WISO MeinBüro Desktop
  • Lokal unter Windows arbeiten
  • Dokumente frei gestaltbar
  • Buchhaltung und Steuern per ELSTER
  • Dokumentenablage
  • Warenwirtschaft inkl. Inventur
Jetzt kostenlos herunterladen & testen

Testphase endet automatisch - keine Kündigung nötig.

Noch unentschlossen? Jetzt beide Produkte vergleichen

Beide Produkte sind nicht miteinander kompatibel.