MS Outlook-Synchronisation 05.10.2018 (28.05.2021) − Administrator Neben den einfachen Im- und Exportfunktionen für Outlook-Datenbestände steht Ihnen im „Datei“-Menü bei Bedarf eine eigenständige „MS Outlook-Synchronisation“ zur Verfügung. Die praktische Outlook-Schnittstelle ist Teil des → CRM-Moduls. Die Synchronisation von Outlook und MeinBüro sorgt dafür, dass „Kontakte“, „Kalender“ und „Aufgaben“ in beiden Programmen immer auf dem gleichen Stand sind – ganz gleich, an welcher Stelle Änderungen vorgenommen werden. Welche Daten genau synchronisiert werden und welche Änderungen im Zweifelsfall Vorrang haben, bestimmen Sie dabei selbst: Und gleich noch drei Tipps hinterher: Im „Hilfe“-Menü des Synchronisations-Tools finden Sie ein separates PDF-Dokument, in dem die Bedienung des Programms ausführlich erklärt wird. Sie öffnen das PDF-Handbuch per Mausklick auf das Fragezeichen-Symbol am oberen Fensterrand des Einstellungen-Dialogs. Am besten machen Sie sich mit der Funktionsweise der Outlook-Synchronisation anhand der Demodaten vertraut. Sie rufen die Testumgebung über den Menüpunkt „Datei“ – „Mandant“ auf. Wenn Sie sich entschließen, dauerhaft mit der Outlook-Synchronisation zu arbeiten, sollten Sie die anderen Im- und Exportfunktionen für MS Outlook nicht mehr verwenden.