Im Office-Bereich überwachen Sie Ihre → Termine und → Aufgaben, schreiben Ihre → Briefe und greifen auf Ihre → Online-Poststelle zu.
Einstellungen und Verwalten
Online-Update
Durch regelmäßige Programmaktualisierungen halten Sie MeinBüro immer auf dem neuesten technischen und rechtlichen Stand. Sobald Aktualisierungen vorhanden sind, weist die Software Sie beim Programmstart darauf hin. Über den Menüpunkt „Hilfe“ – „Online-Update“ können Sie die Aktualisierung aber auch von Hand anstoßen.Das Programm stellt daraufhin eine Internetverbindung her und lädt die neueste Version vom Buhl Data …
Pendelordner
Der elektronische Pendelordner ist für die reibungslose Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater gedacht: Mit dessen Hilfe speichern Sie sämtliche laufenden Geschäftsvorgänge (Inhalte von Ausgangsrechnungen, laufende Ein- und Auszahlungen sowie → Abschreibungen) in einer einzigen Excel-Tabelle. Auf dieser Grundlage kann Ihr Steuerberater Steuer-Voranmeldungen und -Erklärungen sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen erstellen. Sie finden die komfortable Exportfunktion im Bereich → …
Bewirtschaftungsart
MeinBüro unterscheidet in der Artikel-, Lager- und Bestellverwaltung bei Bedarf zwischen drei verschiedenen Bewirtschaftungsarten: keine Disposition (diese Option ist voreingestellt), Kundenauftrags-Steuerung und Lagerbestandsführung. Sie können die Bewirtschaftungsart unter „Stammdaten“ – „Artikel“ im Register „Lager“ für jeden einzelnen Artikel separat einstellen. In Abhängigkeit von dieser Vorgabe erzeugt oder unterbindet das Programm → Bestellvorschläge. Ausführliche Informationen zu …
Details
In den meisten Tabellenansichten von MeinBüro lässt sich über <F2> der Fensterausschnitt „Details“ aktivieren. Über den greifen Sie blitzschnell auf die wichtigsten Begleitinformationen zum ausgewählten Kunden, Lieferanten, Artikel, Bezahl- oder Geschäftsvorgang (Bestellung, Angebot, Rechnung) zu. Die Größe des Fensterausschnitts passen Sie per Maus über den „Anfasser“ an der oberen Trennlinie an Ihre Bedürfnisse an. Wenn …