In der Funktionsleiste am oberen Rand des Programmfensters steht Ihnen jederzeit eine leistungsfähige Volltext-Suchmaschine zur Verfügung: Mit deren Hilfe durchforsten Sie im Handumdrehen Ihre gesamten Datenbestände. Die vorherige Auswahl bestimmter Datenquellen oder Felder können Sie sich sparen. Sie brauchen noch nicht einmal auf „Enter“ oder „Return“ zu drücken: Sobald Sie die ersten Buchstaben oder Ziffern eintippen, …
Suchen und Filtern
Datenfilter
Wenn Sie in den Stammdaten- und Vorgangstabellen von MeinBüro mit der Maus auf die Spaltenüberschrift zeigen, erscheint ein Abwärtspfeil neben dem betreffenden Spaltenkopf, über den Sie ein Drop-down-Menü aufklappen: Mit dessen Hilfe können Sie die jeweilige Tabelle ganz bequem filtern. Schneller als bei beim → Suchen, → Sortieren oder → Gruppieren greifen Sie beim Filtern …
Indexierung der Suche
MeinBüro enthält eine mächtige Volltextsuche. Damit die eingebaute Suchmaschine ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten kann, ist eine Indexierung der Datenbestände erforderlich. Ein Index-Suchlauf empfiehlt sich insbesondere nach Programm- und Datenbank-Updates.
Schnellfilter
Am rechten Rand vieler Mein-Büro-Tabellenbereiche finden Sie intelligente Schnellfilter-Leiste. Mit deren Hilfe greifen Sie blitzschnell auf benötigte Datensätze zu. Indem Sie mehrere Schnellfilter miteinander kombinieren, finden Sie selbst in sehr großen Datenbeständen in kürzester Zeit die Stecknadel im Heuhaufen. Mit den Filterfunktionen werden Sie oft sogar schneller fündig als mit der mächtigen → Volltextsuche. Falls …
Sortieren
Sämtliche Stammdaten-Tabellen lassen sich per Mausklick auf den Spaltenkopf (=Spaltenüberschrift) nach der betreffenden Spalte sortieren. Die normalerweise chronologisch geordnete Rechnungsliste sortieren Sie auf diese Weise zum Beispiel blitzschnell nach dem Zahlungsstatus. Über den → Gruppierungsbereich und die → Filter lassen sich die Tabellen von Gruppierungsbereich MeinBüro bei Bedarf sogar noch aussagekräftiger ordnen und gliedern. Wenn …