14.07.2015 (13.09.2019) − ExpertentippsFunktionenRechnung Mehr Sicherheit durch faire Teil- und Abschlagsrechnungen Bei größeren Projekten sorgen Anzahlungen oder schrittweise Abschlagszahlungen für eine faire Risikoverteilung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Als Dienstleister müssen Sie also nicht warten, bis ein Auftrag komplett abgeschlossen ist und der Kunde das Ergebnis abgenommen hat. Welche Art von Abschlagzahlungen Sie in welcher Höhe vereinbaren, hängt von den Branchengepflogenheiten und Ihrem Verhandlungsgeschick ab. Ob Sie … Weiterlesen
18.02.2015 (12.07.2019) − Business BasicsRechnungService Muster-Textbaustein: Rechnungs- und Aufbewahrungspflicht von Privatkunden Laut Umsatzsteuergesetz gilt die Pflicht, Rechnungen auszustellen, grundsätzlich nur gegenüber Geschäftskunden. Obligatorische Rechnungen an Privatleute sind gemäß § 14 Abs. 2 Satz 1 UStG nur in folgendem Sonderfall vorgeschrieben: „… führt der Unternehmer eine steuerpflichtige Werklieferung […] oder sonstige Leistung im Zusammenhang mit einem Grundstück aus, ist er verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten nach Ausführung … Weiterlesen