Bei der Frage „Wer darf einen Verein gründen?“ müssen wir eine wichtige Tatsache beachten: Vereine spielen für unsere Gesellschaft eine sehr wichtige – wahrscheinlich sogar tragende – Rolle. Bereits die Väter unserer Verfassung haben Vereine
Miteinander sprechen, gemeinsam Entscheidungen treffen, planen, analysieren und optimieren – das alles sind Prozesse innerhalb eines Vereins, die vor allem über Kommunikation gesteuert werden. Die interne Kommunikation im Verein ist eine wichtige Stellschraube,
DSGVO für Vereine – dieses Thema hat 2018 so einige Webseitenbetreiber ins Schwitzen gebracht. Die europäische Datenschutzgrundverordnung findet seit dem 25. Mai 2018 unmittelbare Anwendung (sie trat schon im Mai 2016 in Kraft). In diesem Beitrag möchten
Als Verein oder gemeinnützige Organisation ist man immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Gelder zu beschaffen und Spenden aufzutreiben. Damit eine gemeinnützige Organisation arbeiten kann ist sie nämlich auch – wie so vieles in unserem Leben – von finanziellen
Erst einmal Glückwunsch! Wenn du diesen Beitrag liest, ist dein Verein vermutlich bereits stolzer Besitzer einer Facebookseite. Falls nicht, empfehle ich dir erst einmal, diesen Beitrag zur Erstellung einer Vereinsseite auf Facebook durchzulesen. Dort erkläre
Du willst eine Veranstaltung durchführen, die von Sponsoren getragen werden soll? Dann brauchst du oder besser gesagt ihr ein funktionierendes Sponsoringkonzept. Deine Veranstaltung oder dein Projekt muss die Möglichkeit bereithalten, Sponsoren sinnvoll einzubinden.
MeinVerein - Blog
Teste MeinVerein Web – unsere brandneue online Vereinsverwaltung kostenlos!
Lerne die Mannschaft hinter WISO MeinVerein kennen.
4,5 / 5
TOP RATED - Wir wurden ausgezeichnet!
Der Top Rated Badge wird an alle Tools vergeben, die in den letzten drei Monaten mindestens zehn Reviews mit einem durchschnittlichen NPS von mindestens acht erhalten haben.