„Impuls“ – Fördermittel für musikalische Vereine
Die Folgen der Corona-Pandemie sind insbesondere für Vereine, in denen aktiv musiziert oder gesungen wird, noch nicht ausgestanden. Diesen Einrichtungen will das Programm „Impuls“ helfen. Förderanträge könnt Ihr bis Ende des Jahres einreichen. Musikvereine, Chöre und andere Amateur-Musiktreibende haben eine harte Zeit hinter sich. Auftrittsmöglichkeiten, mit denen sich die Vereine zum großen Teil finanzieren, fielen weg […]
Energie sparen – effektive Tipps für die Zukunft
Vereine kämpfen immer mit den Kosten – und geraten jetzt in eine besonders schwierige Situation. Die allgemeine Teuerung kann kaum oder gar nicht aufgefangen werden und gleichzeitig geht es auch den Sponsoren und Spendern in vielen Fällen nicht sonderlich gut, sodass die Spendierhosen immer kürzer werden. In diesem Beitrag geht es nun um das Sparen […]
Regenwasser sammeln – Regentonne, Zisterne oder Brunnen
Derzeit erleben wir eine Dürrephase, in der uns allen bewusst wird, wie wertvoll Trinkwasser ist. In vielen Kommunen wird zum Beispiel verboten, den Rasen zu bewässern. Ein Problem für viele Vereine. Denn: Nicht nur Sportanlagen verlangen nach Wasser! Wir werden in Zukunft häufiger mit solchen Hitzeperioden rechnen müssen. Darum solltet Ihr für die Zukunft vorsorgen. […]
WISO MeinVerein Web – Die Plattform fürs Ehrenamt
Zukünftig bietet Euch unsere Vereinssoftware die Möglichkeit Euren Verein/Organisation nach Außen hin zu präsentieren. Klingt doch super, oder? Das ist es auch! Wir unterstützen Euch dabei, Eure Sichtbar- und Auffindbarkeit für Mitglieder, Sponsoren und Interessenten auszuweiten, damit diese Euch schneller finden, beitreten und fördern können. Dafür arbeiten wir aktuell an einer neuen Vereinssuchfunktion, die auch […]
Förderprogramm für Ukraine-Helfer: Ehrenamt hilft gemeinsam
Gehört Ihr auch zu den vielen Vereinen, die die Menschen in der Ukraine und die von dort Geflohenen unterstützen? Dann ist ein neues Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) für Euch interessant. Ab 20.07.2022 könnt Ihr hier Anträge stellen. Förderprogramm „Ehrenamt hilft gemeinsam“ Das Förderprogramm mit dem Titel „Ehrenamt hilft gemeinsam“ ist […]
Die Umsatzsteuer im Verein – Grundsätzliches & Besonderheiten
Die Umsatzsteuer ist umgangssprachlich auch unter dem Begriff „Mehrwertsteuer“ bekannt. Da ein Unternehmer die Umsatzsteuer, die er für den Wareneinkauf bezahlen muss, von der Umsatzsteuer, die er seinem Kunden in Rechnung stellt, abzieht, versteuert er auch tatsächlich nur den von ihm geschaffenen Mehrwert. Im Klartext: Die Steuer zahlt immer der Endverbraucher. Im Sinne der Umsatzsteuer […]
Zuwendungsbescheinigungen – Arbeitsleistungen dem Verein spenden?
Zuwendungsbescheinigungen – im Volksmund „Spendenquittung“ genannt – sind ein heißes Eisen, bei dem Ihr keine Experimente eingehen solltet. Das Finanzamt schaut hierbei sehr genau hin. Bei unberechtigt ausgestellten Spendenbescheinigungen haftet Euer Verein nicht nur für entgangene Steuereinnahmen des Staates. Im Extremfall kann dies sogar zum Verlust der Gemeinnützigkeit mit allen Konsequenzen führen. Ein Fall, der […]
Förderung durch die IKEA-Stiftung – Das müsst Ihr wissen!
Heute möchten wir Euch die IKEA-Stiftung vorstellen, die pro Jahr circa 1,5 Millionen Euro an Fördermitteln ausschüttet. Die Stiftung unterstützt diverse Förderungen, die wir Euch nun näherbringen wollen. Die IKEA-Stiftung bietet bundesweit Vereinen ihre Hilfe an. Im Zentrum der Stiftungsarbeit stehen drei Förderbereiche: die Kinder und Jugendförderung, die Förderung von Wohnen und Wohnkultur und die […]
GEMA – Musiknutzung bei internen Vereinsveranstaltungen
Ist Euch das auch schon mal passiert? Nach einer Veranstaltung, an der nur Vereinsmitglieder teilnehmen durften, bekommt Ihr eine Mahnung der GEMA, in der sie die Meldung der gespielten Musik verlangt. Ihr denkt „das ist wohl ein Irrtum“ und reagiert zunächst gar nicht. Doch das ist verkehrt – denn Ihr müsst tatsächlich für die Musiknutzung […]
Kooperation mit Schulen – Schüler als Mitglieder gewinnen
Vor dem Hintergrund, dass in immer mehr Familien beide Elternteile arbeiten gehen, nimmt der Anteil von Schulen mit Ganztagsangebot zu. Was das für die Vereine bedeutet und wie Ihr mit Schulen Kooperationen eingehen könnt, zeigen wir Euch in diesem Beitrag. Was bedeuten Ganztagsschulen für die Vereine? Die Jugendlichen verbringen weniger Zeit außerhalb der Schule und […]