Mit 18 Jahren übernahm ich die Leitung eines Jugendchores. Fast täglich stand ich von diesem Tag an vor der Herausforderung, mich mit dieser neuen Rolle auseinanderzusetzen. Dazu gehörte es auch, mich im Dschungel des deutschen Vereinsrechtes zurechtzufinden. Lange Zeit hatte ich keine Ahnung von Buchführung. Ich konnte mit komplizierten Gesetzestexten nichts anfangen. Paragraphen hier, Paragraphen […]
Heute möchten wir uns wieder einem Thema widmen, bei dem sich mir persönlich schnell die Nackenhaare aufstellen. Leider kommt man als Vereinsmanager zwangsläufig damit in Berührung: Dem Rechnungswesen im Verein. Gruselig. Oder bist du Zahlenliebhaber? 😉
Jetzt hast du eine tolle Facebook-Seite für den Verein kreiert, doch dir fällt absolut nichts ein, was du dort posten könntest? Keine Angst, mit diesem Problem bist du nicht allein. Denn was sich zunächst super einfach anhört – mal eben schnell ein paar „geile“ Posts erstellen – ist in den meisten Fällen wirklich viel Arbeit […]
Heute geht’s um ein Thema, das wir doch alle lieben: Weihnachten und die Weihnachtsfeier im Verein! Strahlende Kinderaugen, ein leuchtender Weihnachtsbaum, das traditionelle Weihnachtsessen… all das sind Assoziationen, die das bevorstehende Weihnachtsfest in uns aufleben lässt. Aber wir wissen auch: Weihnachten bedeutet zumeist: Stress! Denn nicht nur privat wird gefeiert, sondern auch in Unternehmens- und […]
Ein Szenario, das sich niemand herbei wünscht: Der Vereinsvorsitzende ist verstorben. Wie geht es nun weiter? Diese (leider unschöne) Frage wollen wir heute etwas näher beleuchten und versuchen, euch plausible Lösungsansätze für die verschiedenen Fragen zu liefern, die in diesem Fall zwangsläufig aufkommen.
Die Organisation im Vereinsheim ist ein allgegenwärtiges Thema. Gehe ich zu weit, wenn ich behaupte, dass folgendes Problem wirklich jeder Verein kennt? Die Vereinsparty im Vereinsheim war ein voller Erfolg. Was bleibt, sind nicht nur Erinnerungen an eine gelungene Feier, sondern auch jede Menge Abfall, Dreck, Kosten, Fundstücke und Chaos. Denn mal wieder fühlt sich […]
Wer eine ehrenamtliche Tätigkeit ausführt, hat zumindest schon einmal gesellschaftlich einen Pluspunkt verdient. Schließlich ist es unheimlich wichtig, dass es Menschen gibt, die sich leidenschaftlich und unentgeltlich Themen widmen, die sonst viel zu kurz kämen. Doch: Wie verhält es sich mit dem Ehrenamt im Lebenslauf? Ist soziales Engagement dem Arbeitgeber wirklich immer einen Pluspunkt wert? […]
Das Aufgabengebiet eines Vereinsvorsitzenden ist super abwechslungsreich und vielseitig. Spannend! Allerdings auch wirklich herausfordernd. Wenn du wissen möchtest, welche Aufgaben konkret in den Bereich eines 1. Vorsitzenden gehören, dann kannst du das hier nachlesen. Doch jetzt fragst du dich bestimmt, welche Kompetenzen ein Vereinsmanager dafür überhaupt mitbringen muss. Du fragst dich, welche Fähigkeiten er haben […]
Der Vereinsvorsitzende hat ein wirklich spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Die Aufgaben des 1. Vorsitzenden in Verein und Vorstand reichen dabei von repräsentativen bis hin zu organisatorischen Tätigkeiten. Ganz schön umfangreich!
Wer ehrenamtlich tätig ist, erledigt die Aufgaben für den Verein nach Feierabend oder am Wochenende. Die freie Zeit, die zur Verfügung steht, muss gut eingeteilt werden. Deshalb gibt’s jetzt auch ganz kurz und schmerzlos unsere 10 Tipps für effektives Zeitmanagement der Vereinsverwaltung. 🙂