Ob sie Töne haben? Definitiv – davon eine Menge! Und alle zusammen ergeben ein harmonisches Gesamtwerk, das mit seinen Liedern den christlichen Glauben zum Ausdruck bringt.
Aber seht und lauscht doch selbst:
Der Vorsitzende Markus Neuroth zählt 40 aktive Mitglieder in seinem Gospel- und Worship-Chor aus dem Westerwald. Dabei gibt es nicht nur einen Chor für Erwachsene. Auch die ganz Jungen musizieren bereits im Kinderchor Brucher Ohrwürmchen und dann später im Jugendchor SOUL TEENS Betzdorf.
Der Chor – eine zweite Familie für die Mitglieder von Haste Töne
Sie musizieren nicht nur zusammen, sie verbringen auch gerne ihre Freizeit gemeinsam. Nach der wöchentlichen Probe verabschieden sich die Vereinsmitglieder nicht sofort, sondern genießen noch ein wenig die Zeit zusammen. Nicht zuletzt deshalb ist der Zusammenhalt im Verein groß. Schließlich ist der Verein wie eine Familie, auf deren Unterstützung man zählen kann. Das schätzen die Vereinsmitglieder sehr.
Die Auftritte – Highlights für den Chor
Was ist das Besondere für Haste Töne? Menschen mit ihrer Musik zu berühren. Dem Chor bereitet es große Freude, andere Menschen mit Gesang zu begeistern. Deshalb stehen sie gerne und oft auf der Bühne. Ob Stadtfeste, Open-Air-Events, Hochzeiten, Jubiläen oder Konzerte in Kirchen und Stadthallen. Da ist von allem etwas dabei. Und manchmal ist schon die längere Anfahrt ein Erlebnis.
Der After-Auftritt-Blues – kein Grund zu verzagen
Nach den Auftritten ist oft die Luft raus. Dies ist jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Haste Töne gestalten dann einfach die Probe danach anders oder unternehmen gemeinsam etwas. Grillen kommt dabei immer besonders gut an. Die Organisation dieser außerplanmäßigen Treffen ist dabei ein Leichtes mit meinverein.de. So kann jedes Mitglied zu den Terminen eingeladen werden und gleichzeitig sehen, wer seiner engen Freunde bereits zugesagt hat.
Das Kontakthalten – eine Herausforderung bei 40 Mitgliedern
Generell stehen die Mitglieder in engem Kontakt zueinander. Dies geschieht je nach Zweck der Kommunikation über soziale Netzwerke oder über MeinVerein Desktop. Termine werden mit meinverein.de organisiert. Auf diesem Wege ist es kein Problem, ein 40-köpfiges Vereinsteam auf dem Laufenden zu halten. Der Vorsitzende Markus Neuroth schätzt insbesondere die Erleichterung der Organisation von Auftritten und Proben.
Die Zukunft des Vereins – gesichert durch den Nachwuchs aus den eigenen Reihen
Natürlich gehört es auch für Haste Töne dazu, für Nachwuchs im Verein zu sorgen. Dieser kommt häufig aus den eigenen Reihen, nämlich aus den Brucher Ohrwürmchen und dem Jugendchor SOUL TEENS Betzdorf. Die Kinder und Jugendlichen wachsen so ganz natürlich in den Verein hinein. Außerdem kommt es auch durchaus vor, dass sich Menschen nach Auftritten für Haste Töne begeistern und selbst mitmachen möchten.
Weitere Infos
Weitere Infos findet ihr auf der Website von Haste Töne oder auch bei Facebook . Dort findet ihr auch Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.