Dein Verein hat noch keine eigene Facebook Seite? Dann solltest du das schnell ändern. Genau deshalb zeige ich dir heute ganz genau, wie du eine Facebook Seite für den Verein erstellen kannst. 🙂
Wenn du glaubst, dass dein Verein im Punkt Online Marketing noch einen Gang zulegen muss, ist es höchste Eisenbahn für eine eigene Facebook Seite für den Verein.
In diesem Beitrag wollen wir den Schritt zur eigenen Facebook Seite wagen.
Keine Angst. Es ist einfacher als du vielleicht glaubst.
Nach ein paar gezielten Klicks wird das grobe Gerüst erstellt.
Die Seite mit guten Inhalten zu füllen, die die Nutzer und Fans begeistern, ist nochmal eine ganz andere Baustelle.
Heute schauen wir uns erst einmal die folgende, sehr häufig gestellte Frage an: „Wie erstelle ich eine Facebook Seite für einen Verein?“
Eine Facebook Seite für den Verein erstellen: Die Grundvoraussetzung
Die Grundvoraussetzung, um überhaupt eine Facebook „Fanseite“ erstellen zu können, ist: Du musst bereits einen eigenen privaten Account bei Facebook haben.
Über diesen privaten Account wird die Facebook Seite für den Verein verwaltet. Du – als Privatperson – fungierst sozusagen als „Manager“ bzw. „Administrator“ für deine Vereinsseite auf Facebook. Heutzutage hat fast jeder einen privaten Facebook Account. Wie viel man über sich und seine Person auf seinem Profil teilen mag, ist jedem selbst überlassen. Solltest du – als zukünftiger Manager der Facebook-Seite deines Vereins noch keinen privaten Account besitzen, kannst du dich auf der Startseite von Facebook direkt registrieren.
Mein Tipp: Als Administrator einer Facebook-Seite solltest du möglichst ein freundliches Profilbild hochladen und nicht unter einem Pseudonym auftreten. Wenn du später Menschen dazu bewegen willst, der Facebook-Vereinsseite zu folgen, wirkt es seriöser, wenn sie von einem „ordentlichen und seriösen Profil“ dazu eingeladen werden.
Eine Facebook Seite für den Verein erstellen – Tutorial
Schritt 1: Facebook Seite erstellen
Rufe die Facebook Startseite auf.
Die Startseite bietet dir die Möglichkeit, dich mit deinem privaten Account einzuloggen.
Bevor du dies tust, solltest du die Option „Erstelle eine Seite für einen Star, eine Band oder ein Unternehmen“ auswählen.
Mit einem Klick auf das Bild, kannst du es vergrößern!
Schritt 2: Art und Zweck der Fanseite auswählen
Im zweiten Schritt kannst du nun unterscheiden, ob deine Fanseite ein Unternehmen, ein Produkt, einen Ort, einen Künstler oder Ähnliches repräsentieren soll. Für eine Vereinsseite empfehle ich, „Unternehmen, Organisation oder Institution“ auszuwählen. Je nach Vereinszweck kann man natürlich auch die Option „Guter Zweck“ auswählen.
Schritt 3: Kategorie & Namen der Vereinsseite festlegen
Nun kannst du deinen Verein kategorisieren. Hier bietet Facebook einige Optionen, unter welchen du bestimmt die richtige Kategorie für deinen Verein findest.
Im Feld „Name des Unternehmens“ trägst du den Vereinsnamen ein.
Mit dem Klick auf „Los geht’s“ wird die Facebook Seite für deinen Verein erstellt.
Schritt 4: Facebook Seite für den Verein gestalten
Mit dem Klick auf den Button „Los geht’s“ wird die Facebook Seite generiert. Du wirst umgehend auf deine eigene Vereinsseite geleitet!
TADA! Willkommen auf der Facebook Seite deines Vereins!
Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.
Noch sieht deine Facebook Seite für den Verein allerdings etwas leer und langweilig aus. Nun gilt es also, sie gemäß der Corporate Identity deines Vereins zu gestalten.
Facebook leitet dich durch die einzelnen Schritte, die notwendig sind, um die Seite anzupassen.
- Das Profilbild deiner Vereinsseite sollte möglichst aussagekräftig sein. Dieses Bild taucht nämlich überall dort auf, wo du mit deinem Vereinsprofil bei Facebook aktiv wirst. Als Profilbild eignet sich zum Beispiel das Logo deines Vereins auf einer kräftigen Farbfläche.
- Das Titelbild ist sozusagen das Aushängeschild deiner Vereinsseite. Wenn Fans die Seite besuchen, ist das Titelbild der erste Eindruck, den sie vom Verein erhalten. Deshalb solltest du das Titelbild so wählen, dass es ganz plakativ beschreibt, worum es in deinem Verein geht. Dein Verein ist ein Sportverein? Dann wähl‘ doch ein sportliches Bild aus, auf dem die Mitglieder aktiv sind.
- Eine kurze Beschreibung vermittelt den Besuchern noch einmal schriftlich, worum es geht. Fasse dich dabei kurz, aber beantworte alle wesentlichen Fragen:
WER ihr seid, WO ihr sesshaft seid, WAS ihr macht und WELCHES Ziel ihr verfolgt. - Der Benutzername, den du für deine Seite auswählst, sollte möglichst euer Vereinsname sein. Bedenke, dass Fans dich über diesen Namen suchen und finden können. Deshalb kann auch eine Ortsangabe im Titel manchmal hilfreich sein.
Wichtiger Hinweis: Auch auf einer Facebook Seite ist ein Impressum Pflicht! Schaue doch mal in unseren Beitrag „Impressumspflicht für die Vereinshomepage“ und informiere dich darüber, wie du das Thema „Impressum auf Facebook“ am besten angehst.
Schritt 5: Freunde & Fans einladen, der Vereinsseite zu folgen
Wenn deine Seite optisch und inhaltlich auf dem neusten Stand ist, kannst du damit beginnen, erste Freunde und mögliche Fans einzuladen. Wenn diese deine Facebook Seite mit „Gefällt mir“ markieren, erhalten sie fortan Benachrichtigungen über deine neusten Facebook Beiträge und Änderungen auf deinem Vereinsprofil. Je mehr Menschen der Facebook Seite deines Vereins folgen, desto besser! Schließlich bietet dir das soziale Netzwerk nicht nur den Austausch mit deiner Fangemeinde, sondern auch die Möglichkeit, Menschen an eurem Vereinsleben teilhaben zu lassen.
So kannst du nicht nur auf eure Aktivitäten aufmerksam machen, sondern gleichermaßen neue Mitglieder finden und anwerben.
Fazit: Eine Facebook Seite für den Verein erstellen
Eine Facebook Seite für den Verein zu erstellen, ist gar nicht so schwierig. Ein paar Klicks – und du darfst dich stolz „Verwalter einer Facebook Seite“ nennen.
Aber Vorsicht: Wer seine Facebook Seite nicht permanent mit neuen Inhalten füttert, der kann seine Fangemeinde schnell enttäuschen. Das Internet ist schnelllebig und kurzweilig. Deshalb solltest du stets am Ball bleiben und deine Fans nicht auf die lange Folter spannen. Erzähle Geschichten aus eurem Vereinsalltag, teile Fotos und Neuigkeiten. Und du wirst sehen: Deine Fangemeinde wird stetig wachsen. Vielleicht gewinnst du dadurch auch das ein oder andere Vereinsmitglied dazu.
13 Kommentare
Comments are closed.
Hallo, wir haben schon eine Vereinsseite bei Facebook. Nun haben wir das Problem das der "Admin" dieser Seite nicht mehr in unserem Verein ist und wir auch sonst keinen Kontakt mehr zu dieser Person haben. Wie bekomme ich nun zugriff auf unsere Vereinsseite ...
Hallo, wir haben schon eine Vereinsseite bei Facebook. Nun haben wir das Problem das der "Admin" dieser Seite nicht mehr in unserem Verein ist und wir auch sonst keinen Kontakt mehr zu dieser Person haben. Wie bekomme ich nun zugriff auf unsere Vereinsseite bei Facebook, bzw. wie kann nun jemand Admin dieser Seite werden. Gruß Thomas 2. Vorstand
Antworten
so gut wie nichts funktioniert bei facebook so wie du es hier beschreibst!...
so gut wie nichts funktioniert bei facebook so wie du es hier beschreibst!
Antworten
Hallo ich möchte eine Vereinseite ins leben rufen natürlich mit einen Echten verein aber es soll dort die Möglichkeit bestehen mir auch Privat Mitteilungen zu schicken muss ich da meine Mailadresse bekannt geben oder geht das über eine Button ...
Hallo ich möchte eine Vereinseite ins leben rufen natürlich mit einen Echten verein aber es soll dort die Möglichkeit bestehen mir auch Privat Mitteilungen zu schicken muss ich da meine Mailadresse bekannt geben oder geht das über eine Button Mail schicken wo keine mailldresse vermerkt ist !!! .Thema der Seite soll Kritik über öffentlichen verkehr sein der besser funktionieren soll .Und ich möchte vertrauliche Mitteilungen nicht unbedingt sofort öffentlich machen wir wollen mit dem Verein eine Verbesserung Erreichen aber so das alles Rechtens ist . Viele der betroffen wollen auch nicht öffentlich darüber reden bzw mit ihren Namen auftreten . Wir brauchen aber Informationen um tätig werden zu können . Also wer dazu gute ideen hat kann sie hier auch gleich einbringen aber auch mit machen Alles Gute und allen einen guten Rutsch ins 2020 lG Franz
Antworten
Liebe Jessica, danke vielmals für die anschaulichen Erläuterungen. Gerade bei den älteren Semestern, aber auch sonst gibt es Leute, die keinesfalls bei Facebook mit dabei sein wollen. Frage: Kann man ihnen die Möglichkeit geben, sich via Facebook-Vereins-zu ...
Liebe Jessica, danke vielmals für die anschaulichen Erläuterungen. Gerade bei den älteren Semestern, aber auch sonst gibt es Leute, die keinesfalls bei Facebook mit dabei sein wollen. Frage: Kann man ihnen die Möglichkeit geben, sich via Facebook-Vereins-zu informieren (read only), ohne dass sie einen Facebook-Acount eröffnen müssen?
Hallo Ulrich, früher konnte man Facebook-Seiten so freigeben, dass Sie von außen auch ohne Facebook zu lesen waren. Ob und wie das heute geht, kann ich dir auf Anhieb leider nicht sagen... Vielleicht hilft dir das bei deiner Recherche ein bisschen weiter :/
Antworten
Wir haben unsere Vereinsseite leider nicht richtig eingerichtet. Den Haken für Organisation haben wir übersehen und ein persönliches Konto erstellt. Ist es möglich, dieses Konto auf eine Organisation noch umzustellen? Danke....
Wir haben unsere Vereinsseite leider nicht richtig eingerichtet. Den Haken für Organisation haben wir übersehen und ein persönliches Konto erstellt. Ist es möglich, dieses Konto auf eine Organisation noch umzustellen? Danke.
Antworten
Vielen Dank, sehr hilfreich!...
Vielen Dank, sehr hilfreich!
Antworten
Hi ! Die Seite steht, wie kriege ich die Vereinsseite zertifiziert, sodass ich Spendenaktionen dafür starten kann? Läuft das alles über den Business-Manager oder wo ist mein Fehler? :-( Viele Grüße Alex...
Hi ! Die Seite steht, wie kriege ich die Vereinsseite zertifiziert, sodass ich Spendenaktionen dafür starten kann? Läuft das alles über den Business-Manager oder wo ist mein Fehler? :-( Viele Grüße Alex
Antworten
Hallo liebe Jessica, da ich über meinen privaten Account, den Vereis Account erstelle, wie würde es weitergehen, wenn ich aus irgendwelchen Grund, nicht mehr der Admin für den Vereins Account sein könnte? Kann diesen jemand anderes übernehmen, ...
Hallo liebe Jessica, da ich über meinen privaten Account, den Vereis Account erstelle, wie würde es weitergehen, wenn ich aus irgendwelchen Grund, nicht mehr der Admin für den Vereins Account sein könnte? Kann diesen jemand anderes übernehmen, da es an meinen privat Account gekoppelt ist? Wie würde das funktionieren? Besten Dank LG Silvi
Hallo Silvi, schau mal in diesem Beitrag, dort habe ich beschrieben, wie jemand anderes die Vereinsseite auf Facebook übernehmen kann. Du kannst nämlich verschiedene Rollen vergeben. https://www.buhl.de/meinverein/facebook-seite-verwalten-fuer-vereine-teil-1/ Liebe Grüße!
Antworten
Kann ich mein privates Facebook Profil auch nachträglich zu einem Vereinsprofil "umrüsten". Wenn ja, wie? Bin noch Facebook Anfänger....
Kann ich mein privates Facebook Profil auch nachträglich zu einem Vereinsprofil "umrüsten". Wenn ja, wie? Bin noch Facebook Anfänger.
Lieber Michael, danke für deine Frage. Ein privates Profil ist von einer öffentlichen Seite (in deinem Fall der Seite für deinen Verein) völlig zu unterscheiden. Jede Seite, die eine Organisation, ein Unternehmen, eine Band etc. repräsentiert, muss von einer privaten Person mit privatem Profil eröffnet und geführt werden. Schau mal in diesem Beitrag habe ich den Unterschied nochmal genau erklärt: https://www.buhl.de/meinverein/facebook-seite-verwalten-fuer-vereine-teil-1/ Ich hoffe, das hilft dir weiter. LG, Jessica
Antworten
Danke!...
Danke!
Antworten