FAQFragen zu WISO MeinVerein? Wir helfen Euch gerne weiter! Hier Klicken

  • 24. Juli. 2015
  • Administrator
  • 0

Wenn die Sommerferien im vollem Gange sind, dann geschieht üblicherweise nicht mehr allzu viel. Die Saure-Gurken-Zeit schlägt zu. Das ist die Zeit, in der Vereine die Chancen nutzen sollten, sich in der örtlichen Presse darzustellen. Denn es ist ein Fehler zu glauben, dass PR in dieser Phase nichts bringt.

Die Ferienzeit gilt in der Presse häufig als „Saure-Gurken-Zeit“. Es gibt nicht so viel zu berichten, weil überall die Sommerpause um sich greift. Aber die Seiten dürfen ja nicht leer bleiben. So sucht man jetzt verstärkt in den Redaktionen nach Themen und ist gerne bereit, auch ausführlicher über Vereine zu berichten.

So nutzen Sie die Saure-Gurken-Zeit

Nun winken hier viele Verantwortlich ab. Sie meinen, wenn alles in Urlaub ist, würden auch weniger Zeitungen gelesen. Richtig ist, dass natürlich viele Leserinnen und Leser in die Ferien fahren. Richtig ist aber auch, dass immer mehr Abonnenten die Möglichkeit nutzen, sich die Zeitung nachschicken zu lassen. Außerdem bieten viele Redaktionen die Alternative, die Zeitung online zu lesen, ganz gleich, wo man sich gerade aufhält.

PR ist auch in den Sommerferien sinnvoll, deshalb sollte man die Saure-Gurken-Zeit nutzen

Presseberichte haben in der Haupturlaubszeit einen großen Vorteil: Die Leserinnen und Leser haben mehr Zeit, um in Ruhe in der Zeitung zu stöbern. Dadurch werden auch Berichte über die heimischen Vereine intensiver gelesen. Tests haben bewiesen, dass man gerade im Auslandsurlaub besonders intensiv den Lokalteil der Zeitung liest.

Themen für die Lokal- oder Regionalredaktion können beispielsweise Berichte über die Kinder- und Jugendarbeit sein. Begleiten Sie einen Betreuer einen Tag lang – oder laden Sie einen Journalisten der Presse hierfür ein. Auch die Teilnahme an der kommunalen Ferienspaß-Aktion kann als Aufhänger für den Vereinsbeitrag dienen. Wenn Sie selbst Feriencamps oder –aktionen veranstalten, dürfen die Ankündigungen jetzt auch etwas ausführlicher ausfallen.

Am besten sprechen Sie zunächst mit der Redaktion. Die kann Ihnen sagen, ob Ihr Thema interessant für sie ist und wie viel Raum man Ihnen zur Verfügung stellen kann. Es wäre schließlich schade, wenn Sie sich die Arbeit machen und dann doch nicht zum Erfolg kommen. Häufig starten die Lokalredaktionen auch in den Sommermonaten Serien, in denen die örtlichen Vereine vorgestellt werden.

Wie bei jeder Berichtserstattung spielen die Bilder eine entscheidende Rolle. Greifen Sie dabei bitte nicht zu tief ins Archiv. Am besten sind aktuelle Aufnahmen. Achten Sie bei Archivbildern darauf, dass die Witterungsverhältnisse harmonieren. In der Hitzeperiode passen Bilder, die aktuell wirken sollen, nicht, wenn es im Hintergrund schneit.

Etwas anderes ist es, wenn Sie beispielsweise einem Skiclub angehören und Lust auf Wintersport machen wollen. Ein sehr reizvolles Thema, wenn draußen die Sonne scheint. Mit so einem Beitrag haben Sie gute Chancen, den Weg in die Zeitung zu finden.

Jetzt alle Funktionen kostenlos für 14 Tage testen

  • alle Funktionen
  • unbegrenzte Mitgliederanzahl
  • keine automatische Verlängerung
  • keine Zahlungsdaten notwendig

Das MeinVerein Team

Lerne die Mannschaft hinter WISO MeinVerein kennen.

Weiterlesen Tipp: So nutzen Sie die „Saure-Gurken-Zeit“ für das Vereinsmarketing