Die Kategorie Vereinsmanagement ist speziell für Vereinsverwalter. Hier geht es um alles, was mit dem erfolgreichen Führen eures Vereins zu tun hat. Von Vereinsfinanzen bis hin zur Mitgliederverwaltung und vom Delegieren bis hin zur Sympathiegewinnung als Oberhaupt eines Vereins. :-)
Du willst eine Veranstaltung durchführen, die von Sponsoren getragen werden soll? Dann brauchst du oder besser gesagt ihr ein funktionierendes Sponsoringkonzept. Deine Veranstaltung oder dein Projekt muss die Möglichkeit bereithalten, Sponsoren sinnvoll einzubinden. Ansonsten ist das Auftreten von Sponsoren nicht wirklich ertragreich. Wenn du dich fragst, welche Werbemöglichkeiten es für Sponsoren gibt und was du […]
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium des Vereins. Es gilt als zentrale Veranstaltung. Gute Vorbereitung ist hier sehr wichtig und zahlt sich definitiv aus. Deshalb schauen wir uns heute gemeinsam einige Grundlagen zur Mitgliederversammlung an, die du als Vereinsmanager unbedingt wissen solltest. Ich versuche dir auch weitere Tipps zu geben, die dir helfen können, die […]
Wer einen Verein gründet, der denkt bereits früh über einen passenden Vereinsnamen nach. Doch nicht nur im Zuge der Vereinsgründung spielt das Thema „Namensrecht“ eine Rolle. Auch später kann man damit in Berührung kommen. Sollte man den Vereinsnamen schützen lassen? Heute möchte ich euch erzählen, worauf ihr im Bereich „Namensrecht“ achten solltet.
„Was spricht für eine Vereinssoftware?“ Hast du dich als Vereinsmanager schon einmal gefragt, ob es sich für deinen Verein lohnt, Geld in eine Vereinssoftware zu investieren? Geld ist eine knappe Ressource im Vereinsbereich – das wissen wir alle. Dennoch kann es entscheidende Vorteile haben, eine Vereinssoftware zu benutzen. Damit kannst du Organisationsabläufe und die Verwaltungsarbeit im […]
Der Vorstand muss die Vereinsmitglieder regelmäßig informieren. Das ist fest im Vereinsrecht verankert. Meist geschieht die Rechenschaftsablegung im Zuge der Jahreshauptversammlung. Alles, was du zum Thema Rechenschaftsbericht des Vereins wissen musst, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Ohne Geld läuft nichts – deshalb ist Sponsoring für den Verein auch so ein beliebtes Thema. Wie sonst, wenn nicht durch externe Geldgeber, sollte ein Verein an Einnahmen kommen, um sein Vereinsziel voran zu treiben? Aber was ist dieses Sponsoring überhaupt? Und wie kann man als Verein Sponsoren finden? Im ersten Teil unseres Verein Sponsoring […]
Wissen ist ein Rohstoff. Ein wirklich wertvoller sogar. Nicht selten entscheidet ein Wissensvorsprung über den Erfolg eines Vereins. Im Sport leuchtet uns allen das sofort ein: Wenn Mannschaft A über mehr strategisches Wissen im Bezug auf die Spielzüge verfügt als Mannschaft B, hat Mannschaft A einen klaren Wissensvorsprung und somit mehr Erfolgschancen. Was für den […]
Heute möchten wir uns wieder einem Thema widmen, bei dem sich mir persönlich schnell die Nackenhaare aufstellen. Leider kommt man als Vereinsmanager zwangsläufig damit in Berührung: Dem Rechnungswesen im Verein. Gruselig. Oder bist du Zahlenliebhaber? 😉
Ein Szenario, das sich niemand herbei wünscht: Der Vereinsvorsitzende ist verstorben. Wie geht es nun weiter? Diese (leider unschöne) Frage wollen wir heute etwas näher beleuchten und versuchen, euch plausible Lösungsansätze für die verschiedenen Fragen zu liefern, die in diesem Fall zwangsläufig aufkommen.
Das Aufgabengebiet eines Vereinsvorsitzenden ist super abwechslungsreich und vielseitig. Spannend! Allerdings auch wirklich herausfordernd. Wenn du wissen möchtest, welche Aufgaben konkret in den Bereich eines 1. Vorsitzenden gehören, dann kannst du das hier nachlesen. Doch jetzt fragst du dich bestimmt, welche Kompetenzen ein Vereinsmanager dafür überhaupt mitbringen muss. Du fragst dich, welche Fähigkeiten er haben […]