Fragen zu WISO MeinVerein? Wir helfen Euch gerne weiter! Hier Klicken

Unsere letzten Updates

Neben den Funktionsbereichen, an denen wir gerade arbeiten, haben wir natürlich noch viele weitere Funktionen auf unserer Wunschliste, die wir für Euch umsetzen möchten. Zusätzlich haben wir von Euch viele gute Ideen und Anregungen erhalten, die wir tatkräftig Schritt für Schritt umsetzen werden.


06.02.2023
ANGEPASST Jetzt steht Euch eine Verbesserung im Bereich Briefpapier zur Verfügung:
    • Beim Briefpapier ist es nun möglich die Absenderadresse frei einzugeben –> Bisher wurden hier die Adressdaten aus den Vereinsdaten übernommen.
24.01.2023

Neu in der Mobile App – sowohl iOS und Android.

Ab sofort erhaltet Ihr Benachrichtigungen bei neuen Umfragen:

  • Nutzer werden nun per Push benachrichtigt, sobald es eine neue Umfrage gibt, und werden per Klick direkt in den jeweiligen Bereich der App weitergeleitet, um diese zu beantworten

Verwalter können ab jetzt per Klick auf die Mitglieder-Auswertung im Dashboard auf die Liste der aktuellen Mitglieder weitergeleitet werden.

09.01.2023

ANGEPASST

Anpassungen im Bereich Push-Benachrichtigungen.

  • Es wurden verschiedene neue Push-Benachrichtigungen erstellt, die auf folgende Ereignisse aufmerksam machen:-> Ernennung zum Verwalter, neue Mitgliedsanfrage (an alle Verwalter), Mitgliedsanfrage angenommen bzw. abgelehnt.
19.12.2022

ANGEPASST

Anpassungen im Bereich Rechnungs-PDFS:

  • Rechnungs-PDFs werden jetzt direkt bei Rechnungsabschluss erzeugt.
  • Dadurch sind Rechnungen nicht mehr veränderbar und nachträgliche Änderungen (z.B. am Mitgliedsprofil) wirken sich nicht nachträglich auf die bereits abgeschlossene Rechnung aus.

Wir haben Verbesserungen im Bereich Steuerkategorie-Dropdown vorgenommen.

 

12.12.2022

NEU

Ab sofort steht der Förderprozess für alle zur Verfügung. Vereine können jetzt über das Vereinsprofil einen Förderprozess einrichten, um so leichter an Spendengelder zu kommen. Hier erhaltet Ihr einen kleinen Überblick über die Funktionen des Prozesses.

 

Die Einrichtung:

  • Me-Link: für einmaliges Spenden kann ein Link hinterlegt werden, um den Prozess über PayPal anzusteuern. Ist kein Link hinterlegt, wird die Zahlungsart nicht angeboten.
  • Preispaket freischalten: Beachtet, dass das Preispaket lediglich im Rahmen eines kostenpflichtigen Pakets verfügbar ist.

 

Der QR-Code:

  • Zu jedem Vereinsprofil können zukünftig QR-Codes erzeugt werden, die den Abruf der Seite besonders per Smartphone erleichtern sollen. Dazu findet Ihr ab sofort zwei Codes, die Ihr exportieren könnt, um beispielsweise Flyer oder Banner zu bedrucken.
  • Ein Link beinhaltet den allgemeinen Abruf des Profils. Der zweite Code leitet direkt in den Förderprozess.

 

Der Prozess:

Im Laufe des Prozesses werden neben den Kontaktinformationen ggf. Konto- und Adressdaten abgefragt.

  • Zu jedem Spender wird ein Kontaktprofil erstellt. Bestehende Profile werden bei Übereinstimmung aktualisiert.
  • Firmen, die einen Ansprechpartner haben, können ebenfalls erstellt werden.

 

Die Zahlungsarten im Prozess.

  • Neben PayPal (zum Beispiel für einmalige Spenden) kann auch ein SEPA-Lastschriftmandat freigegeben werden, damit der Verein die Beiträge dann per Lastschrift einziehen kann.
  • Spenden per Lastschrift tauchen dann in Eurer Liste der abzurechnenden Beiträge auf.
  • Per Lastschrift einzuziehende Spendensätze werden im Bereich „Beiträge & Spenden“ erstellt. Bei übereinstimmenden Beiträgen zu Spenden, die schon bestehen, wird lediglich der bestehende Spendensatz zugewiesen.

 

Der Spendenbetrag & Bescheinigung:

  • Der Betrag kann vom Spender frei gewählt werden.
  • Ihr könnt ebenso bestimmen, ob zu der Spende eine Bescheinigung ausgestellt werden soll. WICHTIG!: Eine Bescheinigung kann erst bei Zahlungseingang ausgestellt werden. Der Verein erhält hier nur die Info, dass der Spender gerne eine erhalten würde. Hierbei sind die Adressdaten für das Ausstellen der Bescheinigung Pflicht.

 

23.11.2022

Ab sofort ist der neue Steuerberaterexport verfügbar, damit Finanzdaten noch einfacher weiterverarbeitet werden können und der Jahresabschluss noch komfortabler für Euch wird.

Der Steuerberaterexport wurde ausgewählten Kunden zum Test zur Verfügung gestellt. Die aus diesem Kundenfeedback resultierenden Erkenntnisse haben wir genutzt, um den Steuerberaterexport als neues großes Feature für alle in die Anwendung zu integrieren:

  • Export der Finanzverwaltung Eures Vereins, um diese an den Steuerberater übergeben zu können. Dazu gehört: Belegeübersicht, Rechnungs-PDFs, Spendenbescheinigung und selbst hochgeladene Belegbilder und ebenso eigens hochgeladene Bilder in Form von Kassenbons, PDFs oder gescannte Belege über die App.
  • Datenpflege zentral innerhalb von WISO MeinVerein statt in diversen Ordnern online und offline.
  • Individueller Zeitraum: aktueller Monat, letzter Monat, vorletzter Monat, Quartal, aktuelles Jahr, letztes Jahr oder benutzerdefiniert.
  • Weitere individuelle Anpassungsmöglichkeiten zu Inhalten, Spalteninformationen, Belegtypen und Anhängen.

Ab sofort könnt Ihr Vereinskategorie und Vereinsart neu bestimmen:

  • Wir wollen Euren Verein besser kennenlernen, um zukünftige Funktionen mehr auf individuelle Anwendungsfälle zuschneiden zu können.
  • Dazu haben wir Kategorien und Arten überarbeitet und ergänzt.

Ab sofort kann der Betreff von E-Mail-Benachrichtigungen bestimmt werden:

  • Diesen Betreff könnt Ihr jetzt pro Textbaustein selbst anpassen.
  • Mit dieser neuen Funktion könnt Ihr beispielsweise die Rechnungserinnerung umfunktionieren, um Mahnung zu versenden.
  • Dazu müsst Ihr nur den Betreff und den Textbaustein der Benachrichtigung anpassen und die Mahngebühren dort manuell hinterlegen.

Neues im Bereich Rechnungen:

  • In freien Rechnungen könnt Ihr ab sofort den Rechnungstext für die aktuelle Rechnung individualisieren. Standardgemäß ist hier der Text aus dem Textbaustein vorbelegt. Zukünftig könnt Ihr diesen spontan abändern.
  • Hinweis für Euch: Änderungen werden nicht in die Textbausteine übernommen.

Neues innerhalb individueller Felder und eigener Spalten:

  • Das Feld für Nummern wurde nun mit einem Suffix ergänzt. So könnt Ihr beispielsweise Betragswerte oder andere Einheiten ergänzen.
  • Wird hier ein €-Zeichen oder EUR eingesetzt, erkennt dies die Anwendung automatisch als Betrag und ordnet die Werte rechtsbündig an.
25.10.2022

Neu

Ab sofort können Verwalter eines Vereins ein Vereinsprofil anlegen & somit mehr Reichweite generieren:

  • Jeder Verein, der WISO MeinVerein Web nutzt – ganz egal, ob Freemium oder kostenpflichtige Version – kann über die bereits integrierte Vereinssuche gefunden werden und sich auf unserer neuen Vereinsplattform präsentieren.
  • Das Vereinsprofil ist Eure eigene Webseite! Verwalter können eigene Text- und Bildblöcke hinzufügen und zusätzlich Links zu externen Seiten hinterlegen. So lassen sich beispielsweise Spendenaufrufe zu bestimmten Zwecken einstellen oder auch Kartenverkäufe und Spielberichte abbilden. Mit einem Baukasten aus Headline, Bild, Text und individuellem Button sind hier keine Grenzen gesetzt.
  • Für jedes Vereinsprofil generieren wir automatisch einen QR Code, der für Flyer, Briefe, Bandenwerbung etc. genutzt werden kann. So wird der Verein noch einfacher gefunden.
  • Über Euer Vereinsprofil könnt Ihr ebenso neue Mitglieder gewinnen. Über einen von Euch hinterlegten Button können Interessenten einfach eine Beitrittsanfrage stellen, die Ihr bestätigen könnt. Die Mitgliedsdaten liegen Euch dann direkt digital vor.

Inspirationen für Euer Vereinsprofil gibt es hier.

13.09.2022

Neu

Ab sofort könnt Ihr die in MeinVerein Web integrierte Vereinssuche nutzen.

Die Vereinssuche hilft Euren Vereinen bei der Akquise neuer Mitglieder und beim Generieren von Spendengeldern. Interessierte Mitglieder oder auch Sponsoren bzw. Förderer können die Vereinssuche verwenden, um Vereine im eigenen Umfeld zu erkunden und zu unterstützen:

  • Über die Vereinssuche können alle Vereine, Clubs und Organisationen, die WISO MeinVerein Web nutzen, mittels Schlagwort- und Umkreissuche gefunden werden.
  • Die Vereinssuche ist inner- und außerhalb der Anwendung aufrufbar.
  • Per Google Maps Karte ist der Standort der Vereine und Organisationen zu finden.
  • Über die Suchergebnisse gelangt man zur Profilseite der Vereine und Organisationen, auf der die Vereine und Organisationen individuelle Informationen hinterlegen können.
11.08.2022

Neu

Personentyp switchen:

  • Ab sofort kann der Personentyp von Kontakt zu Mitglied und andersherum geändert werden.

Jetzt kannst du weitere Verwalter schneller und unkomplizierter einladen:

  • Bisher musstest Du weitere Verwalter erst als Mitglied einladen, um Ihnen Rechte zuweisen zu können. Diesen Prozess optimieren wir für Dich, indem wir beide Schritte kombinieren.

Die Mitgliedsnummer bei Kontakten kann ab sofort geändert werden.

Angepasst

  • Eigene Spalten wurden angepasst und werden ab sofort wieder angezeigt
  • Die Filterung in der Beitragsliste in den Spalten „Fälligkeit“ und „Vereinsstruktur“ funktioniert wieder
  • Die Zuordnung von Buchungen sind wieder aus der Liste heraus möglich
  • Die Textbausteine „Anrede“ und „Titel“ werden nun wieder korrekt in der PDF ausgegeben.
  • Der Rechnungskopf in Beitragsrechnungen wird wieder korrekt angezeigt.
26.07.2022

Angepasst

  • Die Spalteneinstellungen „Jubiläum“ & „Stichtag“ wurden verbessert und tauchen jetzt nicht mehr in normalen Listen auf.
  • Änderungen in Kontakten können ab sofort wieder gespeichert werden.
  • Fehler im Pay-Pal Konto Export wurden behoben
18.07.2022

ANGEPASST in der Mobile App

  • Die Chat Push-Benachrichtigungen wurden optimiert und leiten wieder direkt in den Chat.
  • Das Ausgaben Redesign wurde verbessert.
13.07.2022

Neu

Präsentiert Euren Verein ab sofort über WISO MeinVerein Web.
Zukünftig werden wir WISO MeinVerein Web zur Vereinsplattform ausbauen. Damit schaffen wir eine Möglichkeit zur Außendarstellung für Euren Verein/ Organisation, damit Mitglieder, Sponsoren und Interessenten Deinen Verein schneller finden, beitreten und fördern können. Hierzu wurden bereits jetzt erste Datenfelder und Funktionalitäten implementiert, die Ihr zunächst nur innerhalb der Anwendung im Webbrowser vorbereitend befüllen und nutzen könnt, um am großen Releasetag einen perfekten Außenauftritt hinzulegen.

Was hat sich geändert & wie gehst Du vor?

In WISO MeinVerein Web gibt es zwei Bereiche, die sich mit Deiner Vereinspräsentation befassen. Im Einstellungsbereich unter „Vereinsdaten“ hinterlegst Du alle Vereinsinformationen, die Du nach außen präsentieren möchtest. Über den neuen Menüpunkt „Online-Profil“ (gekennzeichnet durch das Icon „Megafon“) siehst Du die Vorschau des Außenauftritts Deines Vereins.
Du möchtest wissen, was Du für Deinen Außenauftritt über die Plattform WISO MeinVerein Web alles berücksichtigen solltest? Dann informiere Dich jetzt hier.

06.07.2022

Neu
Bezahlfunktion in der Belegliste:

  • Gutschriften und Ausgaben können ab sofort über die Liste per Überweisung und Barzahlung bezahlt werden.

Bankkontaktwechsel bei Wechsel des Kassenwarts jetzt möglich:

  • Nun kannst Du bei Wechsel des Kassenwarts bzw. des allgemeinen Zugriffs auf das eingerichtete Konto einen Bankkontaktwechsel vornehmen.

Listeneinstellung kannst Du jetzt wie folgt speichern:

  • Konfigurationen innerhalb Deiner Mitgliederlisten werden nun gespeichert, damit Du diese Einstellungen nicht jedes Mal erneut vornehmen musst.
  • BEACHTE❗: Deine Filterungen werden nur bis zur Abmeldung gespeichert. Dadurch hast Du die Möglichkeit kurzzeitig Deine Filterungen zu behalten, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Sollte die Filterung allerdings weiterführend wichtig sein, kannst Du für das Abspeichern Deiner Filterung einfach unsere smarten bzw. dynamischen Listen verwenden.
  • Zusätzlich kannst Du in Kürze Spaltenanzeigen, Spaltenbreiten, Sortierungen und Seiteneinstellungen speichern.

Newsletter kopieren & wiederverwenden:

  • Ab sofort kannst Du bereits erstellte Newsletter und Empfänger als Vorlage kopieren und wiederverwenden.

Jetzt findest Du neue Funktionen in Deiner Belegliste und einzelnen Belegen vor.

Die Filterung des Belegdatums nach einem Monat oder Jahr:

  • Nun kannst Du Belegdaten nach einem aktuellen, letzten oder vorletzten Monat oder nach einem aktuellen oder letzten Jahr filtern. So sparst Du Dir viel Zeit, wenn Du nach bestimmten Belegen suchst.

Deine Filterungen in der Belegliste speichern:

  • Ab sofort kannst Du Filterungen im Bereich der Belegliste auch über die Session hinaus speichern.
  • Denke daran, dass Du Filterungen in der Belegliste manuell abwählen musst, wenn Du diese nicht mehr benötigst.

Bezahlte Belege nachträglich bearbeiten:

  • Jetzt kannst Du Belege über Einnahmen, Ausgaben und Spenden bearbeiten. Nachträglich bearbeiten kannst Du die Belegrechnungsnummer, das Belegdatum und die Notiz.

Rechnungen über verknüpfte E-Mails versenden:

  • Ab jetzt werden auch Rechnungen über verknüpfte E-Mail Accounts versendet. Hinterlege dazu in den Einstellungen Deine E-Mail-Adresse, damit Mitglieder Deinen Verein bei Fragen zu einer Rechnung direkt kontaktieren können.

Angepasst

  • Anhänge können wieder im Termin gelöscht werden.
  • Standardeinstellungen können in den Textbausteinen wiederhergestellt werden.
09.06.2022

Neu
Lade ab sofort Dateianhänge innerhalb der Mitgliederprofile hoch:

  • Als Verwalter hast Du jetzt die Option Dateien wie beispielweise Anmeldeformulare, SEPA-Mandate und Kündigungsschreiben in den Mitglieds- und Kontaktprofilen anzuhängen (Max. 20 MB/Datei und insgesamt max. 750 MB/Verein).
  • ACHTUNG❗: Gilt zunächst nur für MeinVerein Web-Nutzer, die NICHT über den Exportassistenten von WISO MeinVerein Desktop ihre Daten übertragen haben. Die Übernahme von Dateianhängen aus WISO MeinVerein Desktop folgt im nächsten Schritt.

Zahlungsübersicht zu einzelnen Mitgliedern & Kontakten:

  • Jeder Eintrag in der Mitgliederliste besitzt ab jetzt eine Zahlungsübersicht. Mit nur einem Klick wirst Du in die Belegliste weitergeleitet, wo Du Dir nur die Belege zu der Person anzeigen lassen kannst, die Du benötigst.

Ab sofort kannst Du Verbandsmeldungen als Liste erstellen und exportieren:

  • Erzeuge jetzt mit wenigen Klicks eine Mitgliederübersicht, die alle relevanten Informationen für Deine Verbandsmeldung beinhaltet (Datum offen).
  • Wähle zwischen zwei verschiedenen Verbandsmeldungsarten: A-Meldung (Auflistung der Gesamtmitgliederanzahl) oder B-Meldung (Auflistung der Mitglieder nach Fachverbandzugehörigkeit).
  • In den jeweiligen Mitgliedsprofilen kannst Du noch entscheiden, wer mitgezählt werden soll.
  • Die erstellte Verbandsmeldung kann per Excel exportiert werden und dem Verband bereitgestellt werden.

Angepasst

  • Vorgemerkte Buchungen auf den Bankkonten
  • Serien – und Einzeltermine im Kalender
  • Das Löschen von Mitgliedern
  • Das Befüllen von Textbausteinen
  • Individuelle Felder und Variablen in Newslettern/Briefen
18.05.2022

Neu
Mehrere Vereinskassen anlegen:

  • Ab sofort kannst Du in WISO MeinVerein Web bis zu 10 Kassenbücher aktivieren und somit Deine Bareinnahmen und -entnahmen über getrennte Kassen abrechnen und verwalten.
  • BEACHTE ❗: Kassenbücher können deaktiviert werden, d.h. die Kassenbücher werden ausgeblendet und NICHT gelöscht. Wurden 10 Kassenbücher angelegt und anschließend eines davon deaktiviert, kann dafür kein Neues angelegt werden.

Kopierfunktion für Briefe:

  • Mit der Kopierfunktion kannst Du beispielsweise eine bereits erstellte Kündigungsbestätigung duplizieren und für ein anderes Mitglied wiederverwenden.

Angepasst
Mobile:

  • Push-Benachrichtigungen werden wieder verschickt.

Kasse:

  • Du kannst den Anfangsbestand ab sofort wieder nachträglich korrigieren.

Dashboard:

  • Die Finanzübersicht wird wieder direkt geladen.
28.04.2022

Neu
Belegtypen “Einnahmen” und “Spenden” frei erstellbar:

  • In der Liste „Belege“ findest Du ab sofort einen Button, mit dem Du auch Spenden und Einnahmen frei erstellen kannst. Damit erhältst Du die Splittfunktion für beide Belegtypen wieder zurück. Die Zuordnung zu Buchungen auf Deinen Bank- oder Kassenkonten kannst Du dann über den Bereich „Bank und Kasse“ herstellen.

Spalten innerhalb Deiner Mitgliederlisten werden ab jetzt um folgende Informationen ergänzt:

  • Name der jeweiligen Person, dir für die Zahlungsart ,Anderes Mitglied/Kontakt‘ angegeben wurde
  • Anrede
  • Titel
  • Land
  • Zweite Adresszeile
  • Notiz
  • SEPA Daten: Mandatsreferenz, Art des Mandats, Erteilt am, letzte Verwendung, gültig bis
  • EXTRA-TIPP: Die Spalten sind auch im Excel-Export inbegriffen und können für die Weiterverarbeitung der Serienbrieffunktionen über Word genutzt werden.

Angepasst
Listen:

  • Deine Listen aktualisieren sich ab sofort nach einer gestarteten Aktion wieder.

Mail-Benachrichtigungen:

  • Deine Mails zu Beitragsabrechnungen funktionieren ab jetzt wieder.

E-Mail-Benachrichtigungen für Kalendereinträge wurden optimiert und funktionieren wieder.

Zahlungsart:

  • Die Zahlungsart wurde angepasst und springt ab sofort nicht mehr auf „per Rechnung“ um.
12.04.2022

Neu in der Mobile App
Profitiere ab sofort von folgenden Funktionen zur Mitgliederverwaltung:

  • Mitgliedschaften kannst Du bearbeiten, neue hinzufügen und auch wieder löschen
  • Mitgliedsbeiträge können bearbeitet, hinzugefügt und gelöscht werden

Nutze ab sofort die Navigationsfunktion in den Bereichen Bank, Kasse und Belege.

Ab jetzt werden alle gesendeten Bilder in Euren Gruppenchats gebündelt unter „Medien“ angezeigt.

Die Detailansicht der Belege wurde ergänzt:

  • Ab sofort wird auch der Betrag des Belegs angezeigt.

Angepasst in der Mobile App
Das neueste Mobile App Update umfasst diverse Fehlerbehebungen und eine verbesserte Performance. Zusätzlich haben wir folgende Bereiche für Dich angepasst:

  • Der Kalender wurde für Mitglieder optimiert und wird fortan nicht mehr vorgefiltert
  • Bessere Nutzerführung und Verhaltensanpassungen in der Chat-Ansicht und in den Chat-Details
11.04.2022

Neu
Nutze ab sofort die „Mitglied-Bis“ Funktion:

  • Das Datum wird ab sofort immer angezeigt und kann in der Liste „Aktuelle Mitglieder“ zeigen, wer demnächst aus dem Verein austritt.

Angepasst
Inline-Edit:

  • In der Spalte „Typ“ wurden die Optionen für „Geschlecht“ angepasst.

Termine:

  • Dateien in der Bearbeitungsmaske können ab sofort wieder heruntergeladen werden.

Bankverbindung im Profil:

  • Änderungen am Kontoinhaber können wieder gespeichert werden.

Mitglieder löschen:

  • Die Funktion „Mitglieder löschen“ steht dir jetzt wieder zur Verfügung.

Textbausteine:

  • Die Variable „Lastschriftendatum“ kann ab sofort durch Dich wieder richtig befüllt werden.
  • Die Variablen „Mitgliedsname“ und „Mitglieds-/Kontaktnummer“ für Zahlungsart „Anderes Mitglied/Kontakt“ steht dir im vollen Funktionsumfang wieder zur Verfügung.

Einzelbrief:

  • Lange Überschriften werden Dir korrekt angezeigt.

Smarte Listen:

  • Das Laden der smarten Listen wurde für Dich optimiert.

Freie Listen:

  • Listen mit Datumswerten wurden angepasst und können ab sofort exportiert werden.
30.03.2022

Neu
Der Einzelbrief kann bald erstellt werden:

  • Du kannst ab sofort Einzelbriefe erstellen und diese mit den Adressdaten Deiner Mitglieder und Kontakte befüllen. Deine Einzelbriefe kannst Du an die in MeinVerein Web hinterlegten Kontakte und Mitglieder adressieren und versenden. Aktives oder ehemaliges Mitglied spielt dabei keine Rolle.
  • Der Einzelbrief wird als PDF zur Verfügung gestellt und kann anschließend auf postalischem oder digitalem Weg von Dir verschickt werden.
  • Das Layout Deines Einzelbriefs wird aus den Briefpapier-Einstellungen übernommen.
24.03.2022

Angepasst

  • Ab sofort ist der Excel-Export der Bannkonten wieder möglich.
09.03.2022

In Deinen Beitrags- sowie Beleglisten können folgende Filter ergänzt werden:

  • Betrifft Deine Beitragslisten: Der Status ,Fehlgeschlagen‘ wird in den Filterungen ergänzt
  • Betrifft Deine Beleglisten: Der Belegtypus ,Storno‘ wird als Filterung ergänzt
02.03.2022

Angepasst

  • Die Eingaben im Suchfeld nach einem Leerzeichen ist wieder möglich
  • Postleitzahlen beginnend mit 0 können wieder eingetragen werden
  • Änderungen an der Adresse via Inline-Edit werden wieder übernommen
  • Smarte Listen können wieder geöffnet werden
  • Mitgliederlisten werden nach Aufruf des Befragungsassistenten wieder angezeigt
  • Der Export einer Teilnehmerliste aus einem Termin heraus, ist wieder möglich
  • Benachrichtigungen über Lastschriften oder Rechnungen werden im Chat nicht mehr doppelt angezeigt
  • Der Upload im Offlinekonto steht dir wieder zur Verfügung
21.02.2022

Neu
Die Zuordnungsfunktion von Lastschriften wurde ausgebaut, sodass Du die zu einem Lastschriftenvorgang zugehörige Rechnung auf „Bezahlt“ setzen kannst. Dazu aktivierst Du über den Belegzuordnungsassistenten die Option „Lastschriftenjob“, um die entsprechende Liste anzuzeigen.

 Beachte dabei folgendes:

  • Es ist nur eine 1:1 Zuordnung möglich
  • Ist eine Rechnung innerhalb des Jobs schon manuell zugeordnet, wird der Job nicht mehr angezeigt, da keine Restbeträge zugeordnet werden können
  • Enthält der Verwendungszweck die Bezeichnung „SEPA“, wird die Liste der Lastschriftenjobs vorausgewählt

Offlinekonto

  • Die angefragte Deaktivierungsfunktion ist nun eingebaut und kann genutzt werden, um fehlerhafte Konten zu entfernen.

Angepasst

  • Dein Vereinsname wird nun als Absender von E-Mails angezeigt und nicht mehr „Router“. Du kannst in den E-Mail-Einstellungen selbst bestimmen, was als Absender angezeigt werden soll.
  • Optimierungen im Bereich Kalender: Die Gesamtanzahl der Teilnehmer wird wieder korrekt berechnet.
  • Die Vereinssuche zeigt wieder die Mitgliederanzahl an.
15.02.2022

Neu
Das Umfrage-Tool ist da!

  • Verwalter können ab sofort Umfragen und Stammdatenabfragen über die Web-Anwendung durchführen. Mitglieder erhalten in Ihrer Mobile App eine Benachrichtigung und können Ihre Eingabe dort hinterlegen. Zudem kann das Feature kann für vereinsinterne Abstimmungen genutzt werden (zum Beispiel für Terminfindung oder allgemeine Entscheidungen) aber ebenso für die Pflege der Mitgliederdaten, da die Verwalter so Stammdaten abfragen können, die in den Mitgliederprofilen noch fehlen.

❗ Beachte: Das Umfrage-Tool kann nur mit verknüpften Mitgliedern genutzt werden. Zudem werden Umfragen in der Web App ausgelöst und können ausschließlich in der Mobile App beantwortet werden.

Angepasst

  • Mitglieder können Vereinseinladungen wieder annehmen
31.01.2022

Neu in der Mobile App

  • Kontoverbindungen können hinzugefügt und bearbeitet werden

Angepasst in der Mobile App

  • Mitglieder können in der Mobile App wieder Chats erstellen
07.12.2021

Angepasst

  • Die Funktion „Als Umbuchung behandeln“ bei nicht zugeordneten Buchungen wurde für Dich optimiert.
  • Der Neu-Versand der Benachrichtigungen für Beitragsrechnungen mit der Zahlungsart „per Lastschrift“ ist wieder für Dich verfügbar.
  • Spendenbescheinigung: Die Erzeugung des PDFs wurde für Dich angepasst. Das nachträgliche Ergänzen einer Unterschrift oder anderer Daten kann nun erfolgen.
01.12.2021

Neu

In unserer lokalen Vereinssoftware WISO MeinVerein Desktop steht eine neue Version des Datenexports zur Verfügung. Neben Deinen Vereins-, Mitglieder- und Kontaktdaten kannst Du ab sofort auch Deine Finanzdaten in die Onlinelösung übertragen:
❗ Beachte, dass nur Finanzdaten ab dem 01.01.2019 übertragen werden können. Weitere Informationen findest du hier.❗

Folgende Daten aus MeinVerein Desktop werden bislang noch nicht zu MeinVerein Web übertragen:

  • Nummernkreiseinstellungen
  • Vorlage für Briefe
  • Coming Soon: Dateianhänge jeglicher Art (hierzu zählen auch Dokumente an Mitgliederprofilen)
  • Archivierte Mitglieder
25.11.2021

Neu
Offlinekonto – Bankbuchungen in MeinVerein Web importieren:

  • Bankbuchungen & Zahlungsbewegungen können über eine Excel-Vorlage in MeinVerein Web importiert werden und anschließend mit bestehenden und neuen Belegen verknüpft werden.
  • Coming Soon: Überführung der Offlinekonten in ein Onlinekonto, um Deine Kontoumsätze automatisch abzurufen.

Angepasst

  • Änderungen am Listennamen sind möglich.
  • Kasse: Der Button für den Belegbuchungsmodus ist jetzt in den Bankkonten hinterlegt.
  • Die Fußzeile des Briefpapiers kann gelöscht werden.
  • Das Laden der Beitragsliste bei einmaligen Beiträgen funktioniert wieder.
  • individuelle Felder können nun bearbeitet werden.
17.11.2021

Neu im Bereich Bank/Banking

  • Lastschriften können ab sofort stabiler ausgeführt werden. Zudem wurde der Ablauf überarbeitet, sodass fehlgeschlagene Übertragungen in der Beitragsliste weiterhin sichtbar bleiben. Du kannst somit Teile der Beiträge nochmal anstoßen und müsst nicht mehr den gleichen Job ausführen.
  • Fehlermeldungen der Bank werden nun direkt an Dich weitergegeben, damit Du entsprechend reagieren kannst.

Angepasst

  • Die Funktion „Erstellen und weiter“ funktioniert nun wieder reibungslos.
  • Bereits fehlgeschlagene Lastschriften sind weiterhin über den gleichnamigen Menüpunkt ausführbar. Die Neuerungen greifen lediglich für neue Ausführungen. Die Stabilität des Bereichs ist selbstverständlich auch für bisher geschehene Ausführungen angepasst worden.
10.11.2021

Neu
Mit der Multibelege-Funktion kannst Du nun zu mehreren Buchungen gleichzeitig Belege erstellen. Wichtig ist, dass das Vorzeichen der ausgewählten Buchungen gleich ist, damit wir unterscheiden können, welchen Belegtyp Du anlegen möchtest:

  • Negative Buchungen = Ausgaben
  • Positive Buchungen = Einnahmen oder Spenden

Als Zahlungsempfänger/ Zahler kannst Du bestehende Mitglieder/Kontakte auswählen oder neue Datensätze erstellen (Analog zur normalen Belegerstellung):

  • Wählst Du mehrere Buchungen zur gleichen Person aus, wird der Name im Beleg aus der Buchung erzeugt und auch direkt angezeigt.
  • Wählst Du mehrere Buchungen zu unterschiedlichen Personen aus und lässt das Feld für den Namen leer, wird die Info aus der Buchung übernommen.
  • Wählst Du mehrere Buchungen zu unterschiedlichen Personen aus und füllst das Feld für den Namen, wird die Info für alle Belege zu den Buchungen übernommen.
26.10.2021

Neu
Kaufmöglichkeiten von MeinVerein Web:

  • Bisher war der Kauf über ein Vereinskonto nur möglich, wenn noch KEIN Buhl-Konto zu der Mail-Adresse Deines Vereins bestand. Zukünftig können auch vorhandene Buhl-Konten genutzt werden.

Angepasst

  • Die Banksynchronisierung funktioniert nun einwandfrei.
  • Einmalige Beiträge und Zusatzleistungen werden nicht mehr zu Abrechnungen angezeigt.
  • Änderungen im TAN-Verfahren sind möglich.
  • Die Anmeldung führt jetzt wieder wie gewohnt zum Dashboard.
  • Rechnungstexte werden bei Anpassungen aktualisiert.
  • Verknüpfung bzw. NEUEINRICHTUNG der Commerzbank ist möglich
  • Ort und Geburtstag werden beim ergänzenden Import übernommen.
  • Mitglieder/Kontakte bearbeiten in Belegen erfordert keine eine Eingabe von Bankdaten.
  • Das Vereinsbild im Dashboard wird bei Vereinswechsel direkt aktualisiert.
  • Der Briefpapier-Editor funktioniert jetzt reibungslos.
  • Die Anordnung der Konten wird gespeichert.
  • Umlaute in den Zuwendungsbescheinigungen / Spenden werden richtig übersetzt
  • Die Sucheingabe im Bereich „Belege“  wird gelöscht, sodass die Liste komplett geladen  wird.
06.10.2021

Neu
Das neue Verwalter-Dashboard gibt es nun mit verschiedenen Auswertungskacheln, mit dem Du alle relevanten Informationen auf einen Blick einsehen kannst. Abbilden kannst Du folgendes:

  • Mitgliederübersicht mit Aufteilung nach verschiedenen Abteilungen
  • Finanzübersicht mit eingerichteten Konten sowie der Gegenüberstellung von Einnahmen & Ausgaben
  • Überblick über anstehende Jubiläen & Geburtstage

Leistungen: Über die regelmäßigen Rechnungen von Mitgliedsbeiträgen hinaus, kannst Du ab sofort auch zusätzliche Vereinsleistungen bei Mitgliedern und Kontakten abrechnen:

  • Platz- oder Hallenmieten
  • Leihgebühren für Geräte und Instrumente
  • Werbeanzeigen in Vereinspublikationen
  • Honorare für Auftritte

Mit dem Buchungsmodus kannst Du jetzt schneller und einfacher Buchen! Dabei wird die Liste nach den offenen Buchungen gefiltert und mit nur einem Klick zu jeder offenen Position direkt einen Beleg erstellt. Die Zahlungsempfänger oder Sender werden automatisch vor ausgefüllt.

16.09.2021

Neu
MeinVerein Web hat einen neuen Hauptmenüpunkt – die Listen, unter dem nun verschiedene Listentypen zu finden sind. Mit der neuen Struktur findest Du ALLE Listen in einem Menüpunkt wieder.

  • Favoriten: Umfasst die Geburtstags- und Jubiläumslisten, sowie favorisierte Einträge.
  • Mitglieder & Kontakte: Beinhaltet alle Stammdaten Deiner Mitglieder und Kontakte. Mit diesen Stammdaten kannst Du beliebig viele neue Personenlisten erstellen.
  • Aktuelle Mitglieder: Filtert alle aktiven und passiven Mitglieder vor, sodass Du einen Überblick über den aktuellen Mitgliederstand Deines Vereins hast.
  • Smarte/Dynamische Liste: Smarte Listen werden durch das Speichern einer Filtereinstellung erstellt. Anschließend füllt sich die Liste selbst und enthält dabei alle Datensätze, welche die zuvor festgelegten Filterkriterien aufweisen. Andersherum werden Einträge gelöscht, die den Kriterien nicht mehr entsprechen.
  • Mobile: Ergänzend zu unserer Webanwendung findest Du Deine erstellten Mitgliederlisten in unserer MeinVerein Mobile App wieder. Auch von unterwegs kannst Du jederzeit Mitglieder und Kontakte hinzufügen, bearbeiten oder löschen.
27.07.2021

Neu in den Bereichen Briefpapier, E-Mails/Newsletter und TAN-Verfahren:

  • Die Einstellungsmöglichkeiten im Briefpapier wurden erweitert: So kann beispielsweise das Vereinslogo in der Kopfzeile ergänzt sowie beliebig skaliert und platziert werden. Du kannst zudem bestimmen, welche Informationen auf Rechnungen erscheinen sollen.
  • E-Mails und Newsletter können nun über einen eigenen Bereich versendet werden. Außerdem hast Du nun die Möglichkeit bereits gesendete E-Mails erneut einzusehen. Darüber hinaus kannst Du nun variable Textbausteine bei der Erstellung von E-Mails nutzen.
  • Du kannst nun pro Schnittstelle ein eigenes TAN-Verfahren in den Kontoeinstellungen festlegen.

Angepasst

  • Wir haben das Push-Tan 2.0-Verfahren implementiert. Damit kannst Du über die Banking App einen Auftrag bestätigen, ohne, dass Ihr eine TAN nochmal eingeben müsst.
  • Bei den Spendenbescheinigungen wurde die Kontrolle für fehlende Informationen verbessert.
  • MeinVerein Web Vertrag: Ein Wechsel zwischen monatlicher und jährlicher Zahlung kann vorgenommen werden.
  • Mitglieder: Übergeordnete Mitglieder können gelöscht werden.
  • Newsletter: Die Filterung nach Verwaltern und Empfängern ist möglich.
  • Einnahmen & Spenden: Das Zahlungsdatum kann nun angepasst werden.
  • Rechnungen: nicht verknüpfte Rechnungen werden nun korrekt in der Zuordnungsliste angezeigt.
  • Ausgaben: Werden nun korrekt in der Zuordnungsübersicht angezeigt.
  • Zahlungsempfänger: Wird nun nicht mehr ungewollt automatisch ausgewählt.
30.06.2021

Neu im Bereich Rechnungstext, Bank & Kasse:

  • Rechnungstexte für Beitragsrechnungen und freie Rechnungen lassen sich ab sofort zentral in den Textbausteinen einstellen. Zusätzlich können verschiedene Stammdaten-Variablen in die Textbausteine eingebaut werden.
  • Im Bereich Bank & Kasse findest Du nun eine Funktion, mit der Du Belege und Buchungen automatisch miteinander verknüpfen kannst. Der „Zauberstab“ übernimmt dabei für Dich auf magische Weise die manuelle Zuordnung zwischen den Kontobewegungen und den entsprechenden Belegen.

Angepasst

  • Der Ausführungsprozess für die Lastschriften wurde überarbeitet. Misslingt die Übertragung des Lastschriftenauftrag an die Bank, so kann der Lastschriftenauftrag einfach erneut ausgeführt werden. Solltest Du zum Zeitpunkt einer fehlgeschlagenen Lastschriftübertragung nicht in MeinVerein Web sein, so bekommst Du eine entsprechende E-Mail-Benachrichtigung über den Vorfall.
31.05.2021

Neu

  • Kündigst Du einen MeinVerein Web Vertrag bei uns, bekommst Du nun das Ablaufdatum des Vertrages in der Anwendung angezeigt. Der Vertrag kann aber auch wieder reaktiviert werden.
  • Mit unserer neuen Alias-Funktion kannst Du abweichende Bezeichnungen zu einem Mitglieds- oder Kontaktprofil ergänzen. MeinVerein Web erkennt bei einer Buchung, die den Alias als Zahler beinhaltet, direkt zu welchem bestehenden Profil die Zuordnung erfolgen soll. Zusätzlich wird bei einer Anlage von Belegen automatisch ein Alias erstellt, solltest Du die Bezeichnung aus der Buchung herausnehmen, um einen bestehenden Datensatz anzuwählen. Somit wird die Organisation von Belegen und Personendatensätzen vereinfacht und automatisiert.
  • Vereinsdaten enthalten nun neue Felder, die für die Spendenbescheinigung genutzt werden können. Steuerliche Informationen können somit hinterlegt werden. Zudem hat jetzt jeder Verwalter die Möglichkeit eine Unterschrift hochzuladen, die anschließend auf dem Dokument ergänzt wird.
  • Bei Spenden erhältst Du künftig eine voll ausgefüllte Spendenbescheinigung in PDF-Form, welche direkt per E-Mail versendet werden kann.
18.05.2021

Angepasst

  • Der Einladungslink zu MeinVerein Web funktioniert auch bei Google-Mail-Adressen einwandfrei.
  • Kapazität bei der Nutzung des Excel-Imports (Limit der Mitglieder) optimiert.
14.04.2021

Neu

  • Die bei Firmen hinterlegten Ansprechpartner findet ihr nun übersichtlich in einer Liste.
  • Ein Ansprechpartner kann als „Favorit“ markiert werden, sodass er z.B. bei Rechnungen in der Empfängerzeile aufgelistet wird.
  • Die Informationen zu den hinterlegten Ansprechpartnern könnt ihr euch nun auch in der allgemeinen Mitglieder-/Kontaktliste als Spalte anzeigen lassen.
  • Beim Lastschrifteinzug können wir ab sofort den zeitlichen Mindestvorlauf eurer Bank individuell auslesen und die Lastschrift schnell ausführen, wie eure Bank es zulässt.

Angepasst

  • Die Quickfilter im Belegebereich sind nun Spaltenfilter.
  • Die Komponenten für Textbausteine wurden verbessert.
  • Die Bezeichnung „(Beitrag)“ ist nun bei Rechnungen wieder aufgelistet.
23.03.2021

Angepasst

  • Wir haben für Dich die Anwenderfreundlichkeit in einigen Bereichen verbessert.
16.03.2021

Angepasst

  • Das Abrufen von Mitgliedern aus Listen im Nachrichtenbereich ist wieder möglich.
11.03.2021

Angepasst

  • Login mit geänderter buhl:Konto E-Mail-Adresse wieder möglich.
  • Die manuelle Zuordnung für Rechnungen steht wieder zur Verfügung.
04.03.2021

Angepasst

  • Die Aufteilung der Textbausteine wurde verbessert.
  • Der Rechnungstext für Beitragsrechnungen lässt sich ab sofort frei definieren.
  • Das Mitgliederlimit wird beim ergänzenden Import berücksichtigt.
02.03.2021

Neu

  • Bank & Kasse: Unter „alle Konten“ findet ihr nun alle Kontobewegungen aller Konten in einer Übersicht.
  • Die Ansicht jedes Bankkontos lässt sich nun als Excel-Datei exportieren.

Angepasst

  • Die Benachrichtigungsmails für neue Chatnachrichten wurden angepasst, sodass kein Spam mehr entsteht.
  • Mitglieder und Kontakte können nun wieder ordnungsgemäß zu Listen hinzugefügt werden.
  • Listen können nun korrekt zu den Empfängern eines Newsletters hinzugefügt werden.
  • Dateianhänge in Terminen können wieder ergänzt werden.
04.02.2021

Neu

  • Bei der Zuweisung von Gutschriften zu bestehenden Buchungen können abweichende Beträge ausgewiesen werden. Damit lassen sich zum Beispiel Rücklastschriften abbilden, bei denen oft Bankgebühren anfallen.
  • In den Listen der Finanzbereiche werden vorgenommene Einstellungen an den Filtern, Seitenanzeigen und Sortierungen nun gespeichert.
  • Die Rechnungsbelege können nun mit Tags versehen werden. Zusätzlich kannst Du in der Belegliste die Tags als Spalte einblenden und diese dort filtern.
  • Das Layout der aus MeinVerein Web heraus verschickten E-Mails ist reduzierter und mehr an das „Vereins-Branding“ angepasst.

Angepasst

  • Die Benutzerführung in den Listen wurde optimiert. So wird beispielsweise die zuletzt geöffnete Liste bei Neubetreten des Bereichs wieder geöffnet.
  • Bei einer fehlenden Bankverbindung wird im Beitragslauf nun auch eine Fehlermeldung angezeigt.
  • Die IBAN/BIC Validierung bei der Überweisung von Gutschriften funktioniert einwandfrei.
21.01.2021

Neu

  • Bei euren Beitragsläufen siehst Du nun eine Vorschau der Benachrichtigungstexte.
  • Listen können aus Mitgliedern und Kontakten erstellt werden.
  • Du kannst den Mitgliedsnamen nun als „Tag“ für Rechnungspositionen und Verwendungszwecke nutzen.
  • Die Steuerkategorien, die sich auf Beitragseinzüge beziehen, stehen fortan auch in freien Rechnungen (und somit außerhalb des eigentlichen Beitragslaufes) zur Verfügung.
  • Ab sofort hast Du die Möglichkeit, den TeamViewer über MeinVerein Web herunterzuladen. So können wir Probleme schneller zusammen identifizieren und beheben.

Angepasst

  • Kontaktdaten, die im Zuge der Belegbearbeitung verändert wurden, werden jetzt korrekt gespeichert.
  • Die einzelnen Positionen einer Beitragsrechnung werden nun in der korrekten Reihenfolge (wie im Mitgliedsprofil hinterlegt) ausgewiesen.
  • Ein durch ein invalides Ausführungsdatum ausgelöster Fehler beim Beitragslauf wurde behoben.
  • Ab sofort können Listen aus einem Termin heraus erstellt werden.
06.01.2021

Angepasst
Folgendes Feld wurde für Dich optimiert: „Abrechnung endet am“. Das Datum orientiert sich zukünftig an dem Datum der Fälligkeit. Das bedeutet:

  • Liegt das eingetragene Datum VOR dem Datum der nächsten Fälligkeit, wird der Beitrag nicht generiert.
  • Ist das hier eingetragene Datum GLEICH dem Datum der nächsten Fälligkeit, wird der Beitrag einmalig generiert.
  • Liegt das hier eingetragene Datum NACH dem Datum der nächsten Fälligkeit, wird der Beitrag solange weiter generiert, bis das Datum erreicht ist.
16.12.2020

Neu

  • Du hast nun die Möglichkeit, einmalige Beiträge anzulegen. Dabei handelt es sich um Beiträge, die nicht in einem regelmäßigen Turnus (z.B. monatlich) abgerechnet werden.
  • Wir haben für Dich einmalig bezahlbare Zusatzleistungen eingeführt.

Angepasst

  • Bezeichnungen der Zusatzleistungen in Beitragsrechnung wurden optimiert.
  • Der Excel-Export von Telefonnummern wurde für Dich angepasst.
  • Der Excel-Import bei Mitgliedsnummern mit Trennzeichen wurde verbessert.
  • Die Bezeichnung des Feldes für die letzte Abrechnung von Beiträgen wurde geändert.
14.12.2020

Neu

  • Du kannst nun unter „Mein Profil“ entscheiden, ob Du unserem Support die Möglichkeit zur Fernwartung geben möchtet.
  • Listen werden nun zwischengespeichert. Das bedeutet, dass Listen dort weiterbearbeitet werden können, wo Du zuletzt stehengeblieben bist.
  • Du kannst bei Rundmails/Newslettern jetzt auch Anhänge versenden. Zusätzlich wurden die Formatierungsmöglichkeiten in diesem Bereich angepasst.
  • Im Bereich „Bank & Kasse“ wird Dir nun in einer Zeile die Summe der aktuell ausgewählten Buchung angezeigt.
  • Rechnungen werden nun in allen Zuordnungslisten korrekt angezeigt.

Angepasst

  • Individuelle Felder lassen sich im Mitgliedsprofil wieder korrekt speichern.
  • Der Excel-Import wurde für Dich optimiert.
30.11.2020

Neu

  • Ab sofort kannst Du bevorzugte Bankverbindung festlegen. Diese wird für Zahlungen vorbelegt und auch in der Mitgliederliste angezeigt.

Angepasst

  • Bei der Erstellung von Ausgaben ist die Belegnummer keine Pflichtfeld mehr.
  • Ist der Kassenbestand für einen Vorgang nicht ausreichend, wirst Du mittels Fehlermeldung darauf hingewiesen.
  • Das Löschen mehrerer Rechnungen ist jetzt möglich.
  • Mitglieder, bei denen die Verknüpfung der Mailadresse aufgehoben und anschließend wieder verknüpft wurde, können zukünftig wieder an bestehenden Chats teilnehmen.
18.11.2020

Neu

  • Du kannst die Zahlungsart der Beiträge nun über die Massenänderung bei mehreren Mitgliedern gleichzeitig anpassen.

Angepasst

  • Für den Datenimport von MeinVerein Desktop zu MeinVerein Web wurden letzte Optimierungen vorgenommen.
  • Die Filtermöglichkeit der Spalte „Datum“ im Bereich „Bank und Kasse“ wurde erweitert.
03.11.2020

Neu

  • Du kannst Dir fortan in der Mitgliederliste die IBAN, BIC und ebenso die Zahlungsart als Spalten anzeigen lassen.

Angepasst

  • Wir filtern nun weitere Sonderzeichen in Überweisungen für Dich heraus.

Coming Soon
Aktuell arbeiten wir daran, unsere „Peoplesearch“ zu optimieren.

  • Der Peoplesearch begegnest Du immer dann, wenn in einem Eingabefeld Personen eintragt oder nach Personen sucht. Zum Beispiel bei Personenvorschlägen nach Eingabe einiger Buchstaben.
29.10.2020

Neu

  • Bei der Anlage eines Belegs kannst Du die Kontaktinformationen des Zahlungsempfängers direkt anpassen, ohne dafür in den Kontaktbereich wechseln zu müssen.
  • Einträge im Kassenbuch können nun komfortabel mit freien Rechnungen verknüpft werden.
  • Im Belegbereich wurde eine Suchfunktion integriert.
26.10.2020

Neu

  • Ab sofort können Nachrichten per E-Mail verschickt werden. Mails können ebenso an Personen verschickt werden, die nicht mit MeinVerein Web verknüpft sind.
  • Die Erstellung von Gutschriften ist ab jetzt möglich.
  • Für das Versenden der Beitragsrechnungen stehen Dir nun mehrere Optionen zur Verfügung. Du kannst entscheiden, ob Du Beitragsrechnungen per E-Mail verschicken möchtest oder nicht.

Angepasst

  • Wir haben den Stammdatenimport für Dich optimiert.
  • Die Nutzerfreundlichkeit des Kalenders wurde verbessert.
  • Die E-Mail-Pflicht bei Beitragszahlern mit der Zahlungsart Lastschrift wurde entfernt.