Gerade für größere Projekte ist es immer schwieriger die notwendigen finanziellen Mittel aufzutreiben. Um alle Spendengelder zu kommen, muss man schon ein wenig kreativ werden. Eine Methode, um Bürger zum Spenden für ein Bauprojekt zu aktivieren, ist die sogenannte „Bausteinspende“. Hierbei „verkauft“ dein Verein Bausteine für das geplante Objekt. Natürlich erhalten die Spender keinen Stein, aber es wird greifbarer, wofür man spendet.
Für viele Spender ist es auch ein Anreiz, wenn er als Steinspender auf einer Tafel am neuen Gebäude verewigt wird. Wichtig ist auch, dass die Aktion Steinspende mit Werbemaßnahmen begleitet wird. Zu Beginn der Aktion sollte deshalb ein Pressegespräch stattfinden, bei dem auch Pläne des neuen Gebäudes vorgelegt werden. Für Fotos sollte hier auch ein „echter Stein“ mitgebracht werden.
Tipp: Um die Aktion weiter voranzutreiben, benutzt ihr auch das Internet. Hier kann man beispielsweise Fotos veröffentlichen, die zeigen, wie viele Steine bereits verkauft wurden. Für jeden verkauften Stein nehmt ihr einen Legostein und baut so das Gebäude. Mit jedem Stein wird ein neues Foto veröffentlicht.