FAQFragen zu WISO MeinVerein? Wir helfen Euch gerne weiter! Hier Klicken

  • 10. November. 2020
  • Administrator
  • 0

Eigentlich weiß ja jeder was ein Ehrenamt ist: Eine Tätigkeit, die man zu Gunsten der Allgemeinheit ausübt und die nicht entlohnt wird. Viele halten so etwas für dumm – und sind doch auch Nutznießer dieses ehrenamtlichen Einsatzes. Viele kulturelle, sportliche, soziale und andere Bereiche funktionieren in Deutschland eigentlich nur, weil sie von ehrenamtlichen Kräften am Leben erhalten werden.

Neben vielen privaten Initiativen sind die meisten ehrenamtlich Tätigen in einem Verein wie deinem organisiert. Hier treffen sich nicht nur die Gleichgesinnten. Man verabredet auch Projekte und Aktionen, koordiniert deren Durchführung, sorgt dafür, dass Einrichtungen wie Sportplätze, Theater, Waldlehrpfade usw. in Ordnung gehalten werden und vieles mehr.

Der Staat hat auch erkannt, was er an ehrenamtlichen Kräften hat. Deshalb gibt es auch steuerliche Vergünstigungen, die den ehrenamtlich Tätigen unter bestimmten Voraussetzungen gewährt werden können. Hierzu gehört beispielsweise die Ehrenamtspauschale, die Aktiven unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei gezahlt werden darf.  Außerdem kann den Trainern, Chorleiter der Übungsleiterfreibetrag eingeräumt werden. Passend dazu kannst du die Beiträge zum Thema Haftung von Vereinsmitgliedern lesen.

Jetzt alle Funktionen kostenlos für 14 Tage testen

  • alle Funktionen
  • unbegrenzte Mitgliederanzahl
  • keine automatische Verlängerung
  • keine Zahlungsdaten notwendig

Das MeinVerein Team

Lerne die Mannschaft hinter WISO MeinVerein kennen.

Weiterlesen Ehrenamt