Neben aktiven Mitgliedern braucht dein Verein auch Geld, um die Aufgaben zu finanzieren, die man in der Satzung festgelegt hat. Geldquellen gibt es einige, allerdings muss man sich darum kümmern. Wenn es um Zuwendungen geht, sprechen wir übrigens nicht über die Beiträge der Mitglieder, die ein Thema für sich sind.
Zuschüsse
Zuschüsse gibt es sowohl von staatlicher als auch von privater Seite. Zu den privaten Zuschussgebern gehören auch die Stiftungen. Den Zuschüssen der öffentlichen Hand und der Stiftungen haben wir jeweils ein eigenes Kapitel in diesem Lexikon gewidmet. Lies hierzu die Kapitel Zuschüsse staatlich und Zuschüsse von Stiftungen.
Spenden
Auch das Thema Spenden behandeln wir in diesem Lexikon in einem ausführlich. Lies hierzu die Kapitel Spenden und Spendenakquise.
Gelder vom Gericht?
Ja – tatsächlich kann ein Verein auch Geld vom Gericht bekommen. Häufig wird nämlich eine Geldbuße an eine gemeinnützige Einrichtung als Strafe verhängt. Wie du diese Gelder für deinen Verein bekommen kannst, liest du in dem Kapitel Bußgelder)