Der Tag-Manager
Read & Learn
Der Tag-Manager
Der Tag-Manager steht Ihnen im Bereich „Bank & Kasse“ und „Belege“ zur Verfügung. Mit Hilfe des Tag Managers können Sie alle Ausgaben, Einnahmen, Spenden und Rechnungen mit beliebig vielen Tags versehen. Sobald Sie einmal einen Tag vergeben haben, merkt das System sich diesen entsprechend. Das System ist mit einer Suchfunktion ausgestattet, mit der man die verwendeten Tags besser organisieren kann. D.h. übereinstimmende Tags werden angezeigt und können Doppler somit vermeiden, sodass die Belege geordnet unter dem gleichen Tag aufgeführt werden können.
Einmal vergeben, können Sie nach den Tags in den verschiedenen Listen Filtern und auch diese in einer Excel-Datei exportieren lassen. Somit können Sie die Tags auch für weitere Auswertungen nutzen.
Hinzufügen von Tags
Einen Beleg mit einem bzw. mehreren Tag(s) zu versehen, können Sie auf verschiedene Weise tun.
Im Bereich „Bank und Kasse“ ist dies möglich, indem Sie mit der Maus rechtsseitig auf die entsprechende Transaktion gehen und das 3-Punkt-Menü aufrufen. Durch Klick auf das Menü können Sie entweder auf „Zuordnen“ oder „Beleg erstellen“ klicken. In beiden Fällen gelangen Sie in die Übersicht der Transaktion (siehe Abbildung rechts), wo Sie nun den Bereich „Tags“ finden. Durch einen Klick auf „Tag hinzufügen“ öffnet sich ein Menü mit bereits angelegten Tags. Sie können nun daraus aussuchen oder einfach ein Tag selbst vergeben. Das System weist Sie darauf hin, wenn ein Tag bereits besteht, indem es Ihnen diesen anzeigt, umso Doppler zu vermeiden.
Sie können jedoch auch über den Bereich „Belege“ gehen, um diese mit Tags zu versehen. Ähnlich wie im Bereich „Bank und Kasse“ öffnen Sie den Beleg über das 3-Punkt-Menü und klicken anschließend auf „Bearbeiten“. Alternative, sollte der Beleg noch nicht existieren, können Sie über das „+ Belege“ am oberen rechten Bildschirmrand diesen entsprechend erstellen. Im Erstellvorgang können Sie dann ebenfalls wieder Tags anlegen (siehe Abbildung rechts).
