
Einnahmen und Ausgaben stets unter Kontrolle
Das Erfassen von Zahlungen, das Planen von Budgets, die Abrechnung von Mitgliedsbeiträgen oder die Kostenaufstellung von Vereinsfeierlichkeiten treiben das Arbeitspensum des Kassenwarts schnell in schwindelerregende Höhen. Wo Arbeitsaufwand entsteht, gibt es aber auch immer Optimierungspotenzial und wo viel Zeit reinfließt, kann auch viel Zeit gespart werden. Hier setzt unsere Online-Vereinssoftware MeinVerein Web an. Mit einer einfachen Kontenanbindung, strukturierten Buchungsabläufen und einem cleveren Spenden- und Beitragsmanagement sorgen wir dafür, dass Euch so schnell nichts in Schwitzen bringt.
Zahlungsverkehr bequem online verwalten
Mit dem Online-Banking von MeinVerein Web habt Ihr Eure Vereinsfinanzen immer im Griff. Ob eingegangene Mitgliedsbeiträge, beglichene Forderungen, Spenden oder getätigte Zahlungen – hier laufen alle Kontobewegungen und -informationen zusammen. Mit der Online-Vereinssoftware seid Ihr bestens über Euern Finanzstatus informiert!

Beliebig viele Bankkonten anbinden
Verknüpft ein oder mehrere Vereinskonten, Kreditkarten oder Euren Paypal-Account mit Eurem Online-Verein. So könnt Ihr als Kassenwart alle Zahlungsein- und ausgänge spielend leicht überwachen, ohne dass Ihr Euch dafür in unterschiedliche Zahlungsdienste einloggen müsst. Nutzt die Funktion des Autobankings, um Eure Kontoumsätze automatisch abzurufen und somit Buchungslücken zu vermeiden. Möchtet Ihr von unserer Desktoplösung in die Webanwendung wechseln, dann könnt Ihr Eure bisherigen Bankbuchungen in ein Offline-Konto überführen und dieses anschließend online stellen.

Lizenziertes buhl:Banking
für Eure Banktransaktionen
Lizenziertes buhl:Banking
Zertifiziert als sichere Lösung für Kontoinformationsdienste (KID) und Zahlungsauslösedienste (ZAD) wickelt Ihr Eure Zahlungsvorgänge über das in MeinVerein Web eingesetzte buhl:Banking zuverlässig ab. Mit dieser Auszeichnung besitzt das buhl:Banking die offizielle Zulassung für PSD2-konforme Online-Banking-Dienste und höchste Standards.

Bankbuchungen in Offline-Konten überführen
Ihr möchtet gerne von der Desktoplösung in die Onlinelösung wechseln und Eure bisherigen Bankbuchungen übernehmen? Nutzt dazu unseren Export-Assistenten in der Desktopanwendung, um Eure Bankbuchungen inklusive den damit verknüpften Belege und steuerlichen Kategorisierungen an die Webanwendung zu übergeben. Wir überführen Eure Bankbuchungen in ein Offline-Konto, welches Ihr anschließend online stellen könnt. Ab dem Zeitpunkt der Onlinestellung könnt Ihr Eure neu hinzukommenden Umsätze bequem von unterwegs abrufen.

Kassenbuch für Barzahlungen
In Euerm Kassenbuch dokumentiert Ihr Eure Bareinnahmen und -entnahmen in chronologischer Reihenfolge. Legt dazu einen Anfangsbestand fest und startet mit der Verbuchung Eurer Ausgaben, Einnahmen und Spenden. Für eine saubere Dokumentation verknüpft Ihr Eure Buchungen ganz einfach mit dem dazugehörigen digitalen Beleg. Ein kleiner Tipp am Rande: Eine zweites Vereinskassenbuch könnt Ihr auch alternativ über ein Offline-Konto abbilden.
Spenden- & Beitragsmanagement leicht gemacht
Spenden- & Beitragsmanagement
Mitgliedsbeiträge sowie Spenden stellen für jeden Verein eine unverzichtbare Einnahmequellen und gleichzeitig das Fundament Eures Vereinswesens dar. Um bei einem Umstieg unserer lokalen Desktoplösung in die Webanwendung nicht bei Null anfangen zu müssen, werden Eure bereits angelegten Mitglieder- und Kontaktdaten samt SEPA-Mandate, Beitragszuweisungen und -einstellungen bereitgestellt.

Individuelle Mitgliedsbeiträge für Eurer Vereinswesen
Individuelle Mitgliedsbeiträge
Mit der Online-Vereinssoftware definiert Ihr beliebig viele Beitragssätze nach Euren Wunschvorstellungen. Ganz gleichgültig, ob ein obligatorische Jahresbeitrag, Zusatzleistungen, Aufnahmegebühren, Spenden oder Beiträge nach Alter bzw. Mitgliedsdauer – MeinVerein Web bietet Euch die vollste Flexibilität bei der Beitragsgestaltung. Die angelegten Beitragstypen hinterlegt Ihr in den jeweiligen Mitgliederprofilen und legt pro Mitglied eine von drei möglichen Zahlungsarten (Lastschrift, Rechnung oder Bezahlung über ein anderes Mitglied) fest.

Beitragseinzug per Lastschriftverfahren
Rechnet Eure Mitgliedsbeiträge mit MeinVerein Web pünktlich ab. Lasst Euch durch Eure Mitglieder ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, um einmalige und wiederkehrende Beiträge direkt von dem Bankkonto des jeweiligen Mitglieds einzuziehen. Neben der Ausführung von Einzel- und Sammellastschriften könnt Ihr die Mitgliedsbeiträge auch in Rechnung stellen. Vorankündigungen zur gewählten Abrechnungsmethode verschickt Ihr mit dem Abrechnungsprozess automatisch an Eure Mitglieder, wenn Ihr dies in den Einstellungen hinterlegt habt.

Massenzuweisung von Lastschriften
Bequemer geht’s nicht mehr! Mit MeinVerein Web verbuchst Du noch nicht zugeordnete Rechnungen eines Lastschriftenvorgangs mit einem Klick gesammelt. Spare Zeit, indem Du Deine noch nicht verbuchten Belege eines gleichen Lastschriftenjobs blitzschnell über den Zuordnungsassistent den Status „Bezahlt“ zuweist.

Spendenbescheinigungen digital ausstellen & versenden
Spendenbescheinigungen digital ausstellen
Zuwendungsbestätigungen zu eingegangen Spenden werden für Euch mit allen relevanten Daten inklusive der Unterschrift des Verwalters automatisch ausgefüllt und können anschließend per Knopfdruck als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Alternativ könnt Ihr die elektronische Spendenbescheinigung auch via Mail versenden. Dafür greift MeinVerein Web auf die optional eingetragene E-Mail-Adresse in den Kontakt- und Mitgliedsdaten zurück.
Wir entwickeln stetig für Euch weiter …
Hier erhaltet Ihr einen kleinen Einblick zu funktionalen Neuerungen, die Euch künftig im Bereich „Finanzen“ erwarten werden:
- Einreichung von Ausgabebelegen über die Mobile App durch Mitglieder
- Mitgliedsbeiträge manuell zuweisen und Rücklastschriften verbuchen