FAQFragen zu WISO MeinVerein? Wir helfen Euch gerne weiter! Hier Klicken

2023 – Gesetze & Bestimmungen im Überblick


Kaum zu glauben – wir sind schon im Jahr 2023 angekommen. Wir hoffen, Ihr hattet eine schöne, erholsame Weihnachtszeit und einen fröhlichen Jahreswechsel, um jetzt auch im Verein wieder durchzustarten. Zum Jahresstart gehören neben den guten Wünschen auch die Veränderungen bei Gesetzen und Bestimmungen. ..

Virtuelle Mitgliederversammlungen in der Satzung – Ein Update


In den Zeiten der Quarantäne haben viele Vereine zum ersten Mal den Begriff "virtuelle Mitgliederversammlungen" gehört und auch selbst angewendet. Damals hat der Gesetzgeber auch einige Lockerungen eingeführt, um diese Form der Mitgliederversammlung zu ermöglichen. Inzwischen gelten aber wieder ..

Vorstandswahl fehlerhaft – und was jetzt?


Es kann leider immer wieder vorkommen, dass eine Vorstandswahl fehlerhaft war und deshalb unwirksam ist. Aber steht dann der Verein ohne Vorstand da? Nein, sagte das Kammergericht Berlin in einem Beschluss 04.07.2022 (Aktenzeichen 22 W 32/22). Mitglied verlangt einen Notvorstand In dem Verfahren ..

Geschlechtsangabe – Jetzt alle Formulare prüfen!


Am 21.06.2022 hat das Oberlandesgericht ein Urteil gefällt, nach dem Ihr alle Formulare – egal ob online oder als Print – überprüfen müsst, um Ärger zu vermeiden. Wenn man in Euren Vordrucken lediglich zwischen der Geschlechtsangabe „Frau“ oder „Herr“ wählen kann, stellt das nach ..

Regenwasser sammeln – Regentonne, Zisterne oder Brunnen


Derzeit erleben wir eine Dürrephase, in der uns allen bewusst wird, wie wertvoll Trinkwasser ist. In vielen Kommunen wird zum Beispiel verboten, den Rasen zu bewässern. Ein Problem für viele Vereine. Denn: Nicht nur Sportanlagen verlangen nach Wasser! Wir werden in Zukunft häufiger mit solchen ..

GEMA – Musiknutzung bei internen Vereinsveranstaltungen


Ist Euch das auch schon mal passiert? Nach einer Veranstaltung, an der nur Vereinsmitglieder teilnehmen durften, bekommt Ihr eine Mahnung der GEMA, in der sie die Meldung der gespielten Musik verlangt. Ihr denkt „das ist wohl ein Irrtum“ und reagiert zunächst gar nicht. Doch das ist verkehrt – ..

Mitgliedschaften online abschließen – Neue Regelung


Ermöglicht Ihr Interessenten auf Eurer Homepage auch online Mitglied zu werden, fallen Änderungen an, die bereits ab dem 01.07.2022 gelten. In diesem kurzen Beitrag zeigen wir Euch, was künftig für online abgeschlossene Mitgliedschaften gilt. Der Erwerb einer Mitgliedschaft ist ein Vertrag, ..

Mit­glie­der­ver­sam­mlung­en auch zukünftig noch möglich?


Wegen der Corona-Pandemie hatte der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, Mit­glieder­ver­sam­mlung­en auch online durchzuführen. Diese Sonderreglung endet zum 31.08.2022. Der Freistaat Bayern hat nun einen Gesetzesantrag im Bundesrat eingebracht, nach dem die Ausnahme zur Regel werden soll. ..

Klimaschutz im Verein – Gemeinsam Gutes tun


Klimaschutz ist ein allgegenwärtiges Thema, das jeden einzelnen von uns angeht. Warum dann nicht mit dem gesamten Verein einen wertvollen Beitrag leisten und mit gutem Beispiel für andere vorangehen? Wenn Ihr Einfälle habt, wie Klimaschutz im Verein vorangetrieben werden kann, könnt Ihr Unterstützung ..

Traditionelle Maibaumfeier für Deinen Verein – Zwischen Vorfreude & Vorsicht


Bald ist es wieder so weit: Dein Verein stellt den Maibaum auf. Ein alter Brauch, den Alt und Jung gerne nutzen, um mal wieder ausgelassen zu feiern. Gerade nach der coronabedingten „Feier-Abstinenz” freuen sich die Vereine sehr auf die Maibaumfeier. Doch wenn Dein Verein die Aufstellung des Baums ..

Mitgliederversammlung – Jeder darf mitreden


In einer Mitgliederversammlung darf jeder mitreden. Dank des obersten Organs Eures Vereins werden auch die Vereinsmitglieder in Entscheidungen involviert. Hier werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Das Besondere an dieser Vereinsversammlung: Jeder darf abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen ..

Verträge nicht per Mail kündigen


Das kommt häufig vor: Ihr als Vorstand kündigt einen Vertrag per Mail. Grundsätzlich läuft dieser Vorgang auch reibungslos ab. Doch was tun, wenn der Empfänger einfach behauptet, dass die Mail nie angekommen sei? Jetzt denkt Ihr natürlich, dass Ihr beweisen könnt, dass die Mail versandt wurde. ..

COVID-Testangebote auch für Vereine verpflichtend


COVID-Testangebote auch für Vereine verpflichtend
Mit der „Zweiten Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung“ hat das Bundeskabinett die Arbeitgeber verpflichtet, ihren Mitarbeitern ein im Angebot zu machen. Die Verordnung tritt am 20.4.2021 in Kraft. Sie ist zunächst bis Ende Juni befristet. Damit sind auch alle Vereine, ..

Corona-Sonderregelungen: Das Bundesfinanzministerium informiert


Corona-Sonderregelungen: Das Bundesfinanzministerium informiert
Die Pandemie hat auch die Vereinswelt verändert. Viele wollen helfen, sind sich aber über die Folgen für den Verein nicht im Klaren. Die wichtigsten Fragen hat das Bundesfinanzministerium nun in einem Papier „FAQ Corona (Steuern)“ zusammengefasst.   Darf man Spenden für die Corona-Hilfe ..

Vorstandswahlen im Verein: Das müsst Ihr beachten.


Vorstandswahlen im Verein: Das müsst Ihr beachten.
Ein geschäftsführender Vorstand repräsentiert den Verein nach außen, bestimmt seine Ausrichtung und handelt für ihn. Dieser Verantwortung entsprechend ist die Wahl des Vorstandes rechtlich geregelt, da letztlich der Vorstand für den Verein haftbar ist. Wie läuft also die Wahl ab?