AktionNur bis zum 30.05. 30 % Rabatt* auf WISO MeinVerein Web sichern! Jetzt Rabatt sichern

Die Ernennung eines Mitglieds zum „Ehrenvorsitzenden“ ist ungefähr das Gleiche wie die Ernennung zum Ehrenmitglied. Meist wird der Titel an Vorstandsmitglieder verliehen, die lange Zeit im Amt waren. Da aber der Titel „Ehrenvorsitzender“ – in manchen Fällen auch „Ehrenpräsident“ – häufig zu Auslegungsschwierigkeiten führt, sollte in der Satzung oder der Ehrenordnung zumindest folgendes geregelt werden:

  • Wer kann Ehrenvorsitzender werden?
    Im Normalfall sollten dies ausschließlich (ehemalige) Vorstandsmitglieder des Vereins sein.
  • Handelt es sich um kein Mitglied des Vereins, besteht ein Teilnahme- und/oder Stimmrecht bei Mitgliedersammlungen. Da Mitglieder diese Rechte in jedem Fall haben, muss hier nur eine Regelung getroffen werden, wenn der Ehrenvorsitz an ein Nichtmitglied verliehen wird.
  • Hat der Ehrenvorsitzende Teilnahme- und Stimmrecht an Vorstandssitzungen?
    Dies sollte grundsätzlich ausgeschlossen werden.
  • Hat der Ehrenvorsitzende auch Weisungsrechte gegenüber Mitarbeitern und Mitgliedern des Vereins?
    Auch das solltet ihr besser ausschließen.
  • Ist der Ehrenvorsitzende befugt, den Verein nach außen zu vertreten?
    Auch hier sollte klargestellt werden, dass dies nicht der Fall ist.
  • Ist der Ehrenvorsitz zeitlich befristet und unter welchen Bedingungen kann er aberkannt werden?
  • Ist der Ehrenvorsitzende von Beitragszahlungen befreit?

Du hast noch Fragen oder Anregungen?



Jetzt loslegen!

Jetzt alle Funktionen unverbindlich für 14 Tage testen

  • Alle Funktionen (inkl. Finanzmodul)
  • Unbegrenzte Mitgliederanzahl
  • Keine automatische Verlängerung
  • Keine Zahlungsdaten notwendig


Sicheres Arbeiten mit WISO MeinVerein

DSGVO Siegel

DSGVO konform

MeinVerein Web ist für die da­ten­schutz­kon­for­me Nutzung nach DSGVO ausgelegt. Ihr schließt mit der Re­­gis­trier­ung einen Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­trag (AVV) ab. Bei Account­lö­schung werden Eure Vereinsdaten vollständig gelöscht. In der An­wen­dung sorgen ein Login sowie die Bestimmung von Zugriffsrechten für Datenschutz.

Software hosted in Germany

Eure Daten werden auf den mehrfach ge­schütz­ten Servern am Hauptsitz der Buhl Data Service GmbH in Deutsch­land gesichert. Das VdS-Zertifikat bestätigt, dass sich das Unter­neh­men orga­nisatorisch, technisch und prä­ven­tiv auf An­griffs­sze­na­rien vor­be­rei­tet hat und über passende Prozesse und Schutz­maß­nah­men verfügt.

Lizenziertes Banking

Ihr arbeitet in MeinVerein Web mit dem li­zen­zier­ten buhl:Bank­ing. Dieses wurde als sicherer Kon­to­in­for­ma­ti­ons­- (KID) und Zah­lungs­aus­lö­se­dienst (ZAD) von der BaFin zertifiziert. Damit erfüllt das in­te­grier­te Banking die offizielle Zu­las­sung für PSD2-konforme Bankingdienste und höchste Standards.

Software as a Service (SaaS)

MeinVerein Web ist eine Anwendung, die über jeden Webbrowser oder mobil über die MeinVerein App aufrufbar ist. Dabei setzen wir auf mo­dern­ste Ver­schlüs­se­lungs­tech­nik (AES256) und legen höch­sten Wert auf Schutz vor Cyber­at­ta­cken und Ha­cker­an­grif­fen. Eure Daten sind damit vor dem Zugriff Dritter abgesichert.