Elster-Smart-App-Finanzamt-Titelbild

ElsterSmart: die Finanzamt-App

Das Finanzamt in deinen Händen

Wenn man an das Finanzamt denkt, dann kommen Begriffe wie Formulare, Ämter, Steuern und ähnliches in den Sinn. Doch über die Jahre hinweg hat sich vieles getan. Das Finanzamt passt sich dem digitalen Zeitalter an. Und deswegen gibt es seit 2014 auch eine eigene App namens ElsterSmart. Was genau kann sie? Wir nehmen sie unter die Lupe.

Kurz & knapp

  • ElsterSmart ist die App der Finanzverwaltungen
  • Darüber kannst du dein Zertifikat speichern und das Passwort ändern
  • Über die Elster-Webseite kannst du noch einiges mehr
  • WISO Steuer bietet dir zahlreiche Optionen – auch von unterwegs auf dem Smartphone

Was ist ElsterSmart?

ElsterSmart nennt sich die hauseigene App von ELSTER, dem Online-Finanzamt. Das heißt, bundesweit haben sich die Finanzverwaltungen zusammengeschlossen und gemeinsam eine App für Bürger erstellt. Seit 2014 gibt es sie schon. Über den App Store kann man ElsterSmart auf dem Smartphone und Tablet installieren.

Was kann ElsterSmart?

Zertifikatsdatei immer und überall dabei

Normalerweise wird das ELSTER-Zertifikat auf dem Computer oder einem USB-Stick gespeichert. Die Finanzamt-App speichert die Zertifikatsdatei nun aber auch auf dem Handy. So kannst du immer und überall darauf zugreifen, um dich auf der Elster-Webseite anzumelden.

Wie aber überträgt man das Zertifikat zu ElsterSmart?

Zertifikatsdatei auf dem Handy

Du hast deine Zertifikatsdatei auf dem Handy gespeichert? Dann musst du nur noch den Speicherort der Datei auf deinem Handy angeben.

Zertifikatsdatei auf dem PC

In diesem Fall meldest du dich am PC auf der ELSTER-Webseite an. Du gehst in den Bereich Mein Benutzerkonto > Zertifikatsdatei auf mobiles Gerät übertragen. Dir wird ein QR-Code angezeigt, den du mit deiner Handy-Kamera abfotografierst. So werden die Informationen zu deinem Zertifikat aufs Smartphone übertragen.

Passwort ändern

Du möchtest das Passwort für dein ELSTER-Zertifikat ändern? Das kannst du über die App erledigen. Du gibst das alte Passwort ein, sowie zweimal das neue. Dann hast du es geschafft.

Information zum Thema

Noch kein ELSTER-Zertifikat?

Falls du noch kein ELSTER-Zertifikat hast, kannst du es dir über die App beantragen. Bis deine Zugangsdaten kommen, kann es aber bis zu 14 Werktage dauern.
Steuererklärung machen alle Geräte

Überall für dich da

Nutze WISO Steuer auf deinem Smartphone, Tablet oder im Browser – deine Daten sind immer aktuell.

Steuererklärung machen alle Geräte

Mehr Funktionen im ELSTER Online-Portal

Auf der Webseite von ELSTER gibt es noch weitere Funktionen. Die App beschränkt sich auf die Verwaltung des Zertifikats und des Passworts. Was genau kann die ELSTER-Webseite denn mehr?

  • Elektronischer Datenabruf vom Finanzamt
  • Erstellung und Abgabe von Steuererklärungen
  • Empfangen von Nachrichten
  • Einsicht in den elektronischen Steuerbescheid
Achtung Icon

Kein Zugang ohne ELSTER-Zertifikat

Das Manko an der ELSTER-Webseite? Du brauchst ein Zertifikat, um dich einloggen zu können. Den Zugang musst du dir vorab beantragen. Das kann bis zu 14 Werktage dauern!

WISO Steuer – der Alleskönner

Du möchtest auch von unterwegs an deiner Steuererklärung arbeiten? Dann nutze WISO Steuer! Auf allen Geräten kannst du dich immer und überall um das Thema Steuern kümmern – auch auf deinem Smartphone! Lade dir die App im Store herunter. Melde dich mit deinem Buhl-Konto an. Dann kann es direkt losgehen.

Mit dem eigenen ELSTER-Zertifikat in WISO Steuer arbeiten

Hast du bereits ein ELSTER-Zertifikat, kannst du es selbstverständlich in WISO Steuer nutzen. Damit sendest du nicht nur deine Steuererklärung an das Finanzamt. Es ist noch viel mehr möglich!

Vorausgefüllte Steuererklärung

Rufe deine Daten vom Finanzamt ab, um die Steuererklärung automatisch ausfüllen zu lassen. Diese Funktion nennt sich VaSt. Du sparst dir wertvolle Zeit und weißt, dass die Daten richtig sind.

Belege nachreichen

Es kann sein, dass das Finanzamt dich auffordert, Belege für deine Steuererklärung einzureichen. Zum Beispiel, wenn du eine doppelte Haushaltsführung hast. Belege kopieren und per Post schicken gehört der Vergangenheit an. Mit WISO Steuer kannst du über die ELSTER-Schnittstelle Belege auch elektronisch an dein Finanzamt senden.

Alles rund um den Steuerbescheid

Wenn das Finanzamt die Bearbeitung abgeschlossen hat, bekommst du eine E-Mail. In WISO Steuer kannst du dann den elektronischen Steuerbescheid einsehen, sowie eine Vergleichsberechnung zwischen deiner Berechnung und der vom Finanzamt. So weißt du, was du in Zukunft besser machen kannst, falls das Ergebnis anders ausfällt.

Und: Deinen Steuerbescheid-Einspruch kannst du über das ELSTER-Zertifikat abgeben. WISO Steuer hat eine große Auswahl an Musterschreiben für dich parat.

Experten Tipp

WISO Steuer geht auch ohne ELSTER-Zertifikat

Du hast kein ELSTER-Konto? Kein Problem! Du kannst trotzdem alle Vorteile von WISO Steuer genießen.

FAQ: ElsterSmart

Ist ElsterSmart kostenlos?

Ja. Sowohl die App als auch das ELSTER-Zertifikat sind für dich kostenlos.
Das ist leider nicht möglich. Die Steuererklärung kannst du aber stattdessen über WISO Steuer machen.
Nur das Steuerprogramm für Computer namens ElsterFormular wurde 2021 aufgegeben. Damit war letztmalig die Steuererklärung 2020 über ElsterFormular möglich. Die ELSTER-Webseite und auch ElsterSmart gibt es weiterhin.
Für die Registrierung bei ELSTER brauchst du folgende Informationen:

  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Steuer-Identifikationsnummer
Im App Store beziehungsweise Google Play Store.
WISO Steuer Vorteile WISO Steuer Vorteile

Macht Schluss mit nervigem Papierkram

Mit WISO Steuer lässt du deine Steuer automatisch ausfüllen und sendest sie digital mit einem Klick ans Finanzamt. Probiere es gleich heute aus:

Quelle: ELSTER