Mitgliedsbeiträge für den Golfclub
Vom Chef bezahlt? Arbeitslohn!
Für viele ist Golf ein geliebtes Hobby. Doch manche sehen den Sport eher als gute Möglichkeit um geschäftliche Kontakte zu knüpfen. Diese berufliche Veranlassung sah nun auch ein Finanzgericht – zum Leid eines Angestellten.
Als Arbeitslohn zu versteuern
Zum Arbeitslohn gehören sämtliche Zahlungen, Sachzuwendungen und sonstige Vorteile, die ein Arbeitnehmer neben dem laufenden Gehalt von seinem Arbeitgeber erhält. Damit sind sie sowohl lohnsteuer- als auch sozialversicherungspflichtig. Ausnahme: Der Arbeitgeber ersetzt Aufwendungen, die der Arbeitnehmer im Hinblick auf seine berufliche Tätigkeit geleistet hat (wie z. B. Reise- oder Umzugskosten).
Auch für Laien
Nun entschied der BFH, dass vom Arbeitgeber gezahlte Mitglieds-Beiträge in einem Golfclub als steuerpflichtiger Arbeitslohn anzusehen sind. Im Streitfall ist ein angestellter Geschäftsführer einem Golfclub beigetreten, um dort Kunden zu gewinnen – im Interesse seines Chefs. Obwohl der Arbeitnehmer mangels Platzreife den Golfsport gar nicht ausüben konnte, hat das Gericht eine schädliche private Mitveranlassung angenommen. Begründung: Die Mitgliedschaft fördere zwar seinem Beruf. Sie könne aber vom privaten Bereich nicht getrennt werden. Daher sei auch eine anteilige steuermindernde Berücksichtigung der Aufwendungen nicht möglich (Aktenzeichen VI R 31/10).
Nicht bei Zwang
Eine andere Beurteilung käme nach Auffassung des Bundesfinanzhofs ausnahmsweise nur dann in Betracht, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer den Beitritt zum Golfclub „derart aufgedrängt hätte, dass dieser sich dem nicht hätte entziehen können, ohne Nachteile in Kauf zu nehmen“.
Das könnte Sie auch interessieren
Wir freuen uns über Ihr Feedback
Individuelle Fragen zu Ihrer Steuererklärung können wir leider nicht beantworten, da wir keine persönliche Steuerberatung anbieten dürfen. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise zu diesem Beitrag.
Sie haben Fragen zu unserer Steuer-Software? Hier hilft Ihnen das Kundencenter weiter.
+ Hier gibt es noch keine Kommentare
Kommentar hinterlassen