CW0816
TagNeuigkeiten zum Arbeitszimmer
Mehr Kosten absetzbar
Gute Nachrichten für Steuerzahler: Bei gemeinsamer Nutzung eines Arbeitszimmers kann nun jeder seine Kosten bis zur Obergrenze absetzen. Zuvor musste der Freibetrag von 1.250 Euro aufgeteilt werden.
Ein Arbeitszimmer – zwei Partner
Wenn das Arbeitszimmer geteilt wird
Oft nutzen Ehepartner das Arbeitszimmer zusammen. Doch wer kann dann welche Kosten steuerlich absetzen?
Arbeitsecke ist kein Arbeitszimmer
Regal als Abtrennung reicht nicht
In so gut wie jedem Haushalt findet sich ein Schreibtisch. Doch kann man diesen steuerlich als Arbeitszimmer absetzen, auch wenn der Rest des Raumes privat genutzt wird?
Arbeitszimmer während Elternzeit
Ist der Abzug möglich?
Dank Elterngeld kann ein Elternteil nach der Geburt des Kindes zumindest für ein Jahr zu Hause bleiben. Wie sieht es dabei mit dem Abzug des Arbeitszimmers aus?
Arbeitszimmer bei Ruheständlern
Wann können die vollen Kosten abgezogen werden?
Steht für die Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung, können die vollen Kosten abgezogen werden. Soweit der Grundsatz. Doch wie sieht es beim Arbeitszimmer eines Rentners aus?
Esstisch im Arbeitszimmer
Kein steuerlicher Abzug
Muss es denn immer ein Schreibtisch sein? Manch einer nutzt lieber den Esstisch für seine Arbeit am Computer. Doch Vorsicht: Der Fiskus sieht das gar nicht gern.
Strenge Regeln beim Arbeitszimmer bleiben
Bei privater Mitbenutzung kein Kostenabzug
Wieder einmal hatten die höchsten Finanzrichter eine Grundsatzfrage zum Thema „Arbeitszimmer“ zu entscheiden. Und wieder einmal entschieden sie gegen die Steuerzahler. Millionen Menschen bleiben nun auf ihren Kosten sitzen.
Arbeitszimmer des Klavierlehrers
Nur begrenzt abzugsfähig
Bei einer Klavierlehrerin und Konzertpianistin beurteilte der Bundesfinanzhof nun deren Klavierstudio als häusliches Arbeitszimmer. Folge: die Kosten sind mangels “Mittelpunktes der beruflichen Tätigkeit” lediglich mit 1.250 Euro abzugsfähig.
Arbeitszimmer von Schulleitern
Auch bei Unterrichtsdeputat abzugsfähig
Mit dem Finanzamt wird es einfach nicht langweilig. Da wird die jahrzehntelange Rechtsprechung einfach über Bord geworfen und Ausgaben – völlig zu Unrecht – gestrichen. Diese Erfahrung musste nun ein Rektor machen.
Arbeitszimmer beim Handelsvertreter
Unbegrenzt abzugsfähig
Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind in unbegrenzter Höhe als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzbar. Vorausgesetzt, der Raum bildet den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung.