Fehler
TagStörung bei ELSTER
Bescheidabholung funktioniert nicht
Wie aktuell das Bayerische Landesamt für Steuern mitteilt, funktioniert die digitale Bescheiddaten-Abholung nicht. Ein fehlerhaftes Modul soll schuld am Ausfall sein.
Zu viel Lohnsteuer abgerechnet
Erneut Fehler bei ELStAM
Aktuell macht die OFD Karlsruhe auf einen erheblichen Fehler aufmerksam: In der bundesweiten ELStAMDatenbank wurde bei einzelnen Arbeitnehmern die falsche Steuerklasse eingetragen – schon wieder.
Steuerpanne: 30.000 Angestellte betroffen
Kein Geld dank falscher Steuerklasse
Dank einer fehlerhaften Systemänderung wurden Arbeitgeber die falsche Lohnsteuerklasse übermittelt. Folge: Den Arbeitnehmern wurde zu wenig Gehalt ausbezahlt. Bei manchen kam es gar zu einer Nachforderung!
Fehler im Steuerbescheid
Melden oder nicht?
Müssen Sie mehr Steuern zahlen als Sie zuvor selbst ausgerechnet haben, ist der Fall klar: Sie legen Einspruch gegen den Steuerbescheid ein. Doch was, wenn sich das Finanzamt zu Ihren Gunsten verrechnet hat?
Fehler im Bescheid
Was können Sie tun?
Post vom Finanzamt: Meist einmal im Jahr flattert Ihnen der Steuerbescheid ins Haus. Auf den ersten Blick sieht alles gut aus. Was aber können Sie tun, wenn sie vermuten, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat?
Ausgaben vergessen?
Darf nur angemessene Anforderungen stellen
Haben Sie vergessen Ausgaben in Ihre Steuererklärung einzutragen? Das Finanzgericht Hamburg verurteilte ein Finanzamt zur nachträglichen Anerkennung von Ausgaben.
Steuererstattung auf falsches Konto
Wer bekommt das Geld?
In der gemeinsamen Einkommensteuererklärung hatten Eheleute ein dem Ehemann zuzurechnendes Bankkonto als Überweisungskonto für Steuererstattungen angegeben.
Lohnsteuerdaten falsch übermittelt
Änderung noch möglich?
Auf jeder Lohnsteuerbescheinigung finden Sie die so genannte eTIN. Mit Hilfe dieser Nummer können die Daten aus Ihrer Lohnsteuerbescheinigung vom Finanzamt direkt aufgerufen und übernommen werden.
ELSTER-Programm
Grobes Verschulden bei der Verwendung
Oft fallen Fehler im Steuerbescheid erst auf, wenn im Folgejahr die neue Erklärung erstellt wird. Die unerfreuliche Erkenntnis, dass im Vorjahr, aufgrund eines eigenen Fehlers, zu viel Steuern bezahlt wurden, führt zur Frage: Ist es noch möglich das zu ändern? Die Steuer zu mindern? Was, wenn ich einen Fehler im ELSTER-Programm gemacht habe?
Steuerbescheid
Finanzamt darf keine Aussetzung der Vollziehung aufzwingen
Legen Sie Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid ein, etwa weil Sie mit der Ablehnung geltend gemachter Werbungskosten nicht einverstanden sind, müssen Sie die festgesetzte Steuer trotzdem erst einmal zahlen bzw. erhalten die geforderte Steuererstattung vorerst nicht.