Krankheitskosten
TagRückentraining im Fitnessstudio
Ausgaben steuerlich absetzbar?
„Isch hab Rücken!“ Nicht nur Horst Schlämmer kennt diese Pein. Das beste Mittel dagegen: Rückentraining. Hilft das Finanzamt bei den Kosten?
Haarverlust als Krankheit
Echthaarteil auf Kosten der Krankenkasse
Haarwuchsmittel, Toupets oder Haarverpflanzungen – Aufwendungen dafür sind steuerlich leider nicht absetzbar. Doch: Wenn ein Echthaarteil aus medizinischen Gründen erforderlich ist, muss die Krankenkasse die Kosten dafür übernehmen.
Glutenfreie Kost
Sind die Kosten als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig?
Lebensmittel ohne Gluten – bei Zöliakie-Kranken ein Muss. In der Regel können Krankheitskosten Ihre Steuer als sogenannte außergewöhnliche Belastung mindern. Doch gilt das auch für eine glutenfreie Diätkost?
Privatfahrten von behinderten Menschen
Absetzbarkeit von Kfz-Kosten beschränkt
Menschen mit Behinderung können die Kosten für Privatfahrten bei der Steuer geltend machen. Aber dürfen statt Pauschalen auch höhere tatsächliche Ausgaben angesetzt werden? Hierzu hat der Bundesfinanzhof nun eine Entscheidung gefällt.
Sonderaktion der Finanzämter im Endspurt
Neue Steuerbescheide kommen
Wegen der neuen zumutbaren Belastungsgrenze versenden derzeit die Finanzämter in einer Sonderaktion neu berechnete Einkommensteuerbescheide. Heißt für Sie: Womöglich winkt eine nachträgliche Erstattung.
Bioresonanz-Therapie
Nur mit amtsärztlichem Attest absetzbar
Neben der Schulmedizin kommen für manche Patienten alternativen Behandlungsmethoden in Frage – wie die Bioresonanz-Therapie. Doch wann können die Kosten als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden?
Steuersparfinale 2018
Kurz vor dem Jahreswechsel noch schnell die Steuerlast senken
Weihnachtsessen planen, Geschenke besorgen, Silvesterreise buchen – es gibt viel zu tun so kurz vor Jahresende. Doch sich auf den letzten Metern hinter die Steuererklärung zu klemmen, lohnt sich häufig sehr. Diese Tipps helfen Ihnen auf Ihrem Weg ins Steuersparfinale.
Behandlungskosten beim Zahnarzt
Zahlen Sie doch einfach im Voraus!
Jeder zehnte Deutsche hat panische Angst vorm Zahnarzt. Auch vor den Kosten darf man durchaus Respekt haben. Mit etwas Planung hilft aber das Finanzamt.
Steuerzahler aus Bayern aufgepasst
Neue Steuerbescheide zu Ihrem Vorteil
Gute Nachrichten für bayerische Steuerzahler! In den nächsten Wochen werden rund 1,2 Millionen Steuerbescheide geändert – zu Ihrem Vorteil.
Zumutbare Belastung nicht verfassungswidrig
Krankheitskosten werden weiterhin gekürzt
Machen Sie in Ihrer Steuer Krankheitskosten geltend, zieht das Finanzamt eine zumutbare Eigenbelastung ab. Dies ist rechtens, wie nun der Bundesfinanzhof entschieden hat.