Photovoltaikanlage
TagSind Einnahmen aus Photovoltaik Erwerbseinkommen?
Zur Behandlung bei Hartz-IV-Bezug
Bei Sozialleistungen wird das eigene Einkommen berücksichtigt. Falls Freibeträge überschritten sind, werden die Leistungen gekürzt oder fallen weg. Zum eigenen Einkommen gehören auch die Einnahmen bzw. der Gewinn aus dem Betrieb einer Anlage für Photovoltaik. Aber: Zählen diese auch als Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit?
Photovoltaik: Eigenverbrauch & Steuern – das müssen Sie wissen
Solaranlage in der Steuererklärung
Solaranlagenbesitzer speisen den durch die Anlage erzeugten Strom ins öffentliche Netz ein. Dadurch erzielen sie Einnahmen, die auch für das Finanzamt interessant sind. Denn es…
Bauabzugsteuer bei Photovoltaikanlagen
Installation einer Aufdach-Anlage
Schon gewusst? Der Bau von Photovoltaikanlagen unterliegt der Bauabzugsteuer. Wie Sie dies vermeiden können, lesen Sie hier.
Steuererklärung im Ehrenamt
Weiterhin in Papierform möglich
Aus ists mit der Steuererklärung auf Papier – zumindest für die meisten Steuerzahler. Für Ehrenamtler jedoch gilt eine Ausnahme.
Verlust aus der Photovoltaikanlage
Wann wird dieser steuerlich anerkannt?
Typisch Finanzamt! Kaum erzielt ein Unternehmer Verluste, wird es misstrauisch. Wie Sie den Verlust aus der Solaranlage doch noch anerkannt bekommen.
Weniger Elterngeld bei Solaranlage
Warum ein Verlust gleich doppelt schmerzt
Sozialleistungen werden meist nach dem eigenen Einkommen berechnet. Leider zählt hier nun auch der Verlust aus einer Photovoltaikanlage dazu – und mindert dementsprechend das Elterngeld.
Frührentner & Photovoltaik
Vergütungen für Strom als Hinzuverdienst schädlich
Frührentner dürfen max.. 450 Euro im Monat hinzu verdienen, ohne die Rente zu gefährden. Dazu gehört auch die Einspeisevergütung der Photovoltaikanlage.
Investitionsabzugsbetrag bei Photovoltaik
Bildung auch nach Kauf zulässig?
Es kann vorkommen, dass in dem Zeitpunkt, in dem Sie die Steuererklärung für das vergangene Jahr erstellen, die Photovoltaikanlage bereits auf dem Dach installiert ist. Dürfen Sie dann trotzdem für das vergangene Jahr einen Abzugsbetrag abziehen?
Dachsanierung bei Photovoltaik
Anteilige Erhaltungsaufwendundungen
Da eine Solaranlage mit Einspeisevergütung und Abschreibung auf 20 Jahre angelegt ist, sollte auch das Dach noch mindestens 20 Jahre halten. Doch eine Sanierung oder Neueindeckung ist steuerlich nicht absetzbar.
Photovoltaik & Quellensteuer
Was gilt?
Seit 2002 gibt es bei Bauleistungen eine Steuervorschrift, die kaum jemand kennt und erst recht nicht beachtet: Eine Quellensteuer auf Bauleistungen von Bauunternehmen und Handwerkern. Diese Maßnahme soll Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung von Ausländern verhindern oder zumindest erschweren.