Regelmäßige Arbeitsstätte
TagUnfallkosten absetzen: So kracht´s nicht finanziell
SteuerSparTV: Einfach Steuern sparen
So ein Unfall ist ärgerlich. Mit unserem Expertentipp können Sie die Folgen von Unfällen auf dem Arbeitsweg und Dienstreisen zumindest finanziell dämpfen.
Fliegendes Personal
Wo ist die erste Tätigkeitsstätte?
Arbeitsstätte oder Auswärtstätigkeit: Schlechthin die steuerliche Frage der letzten Zeit bei fliegendem Personal – mit erheblichen Auswirkungen.
Unfall auf dem Arbeitsweg
Wie der Fiskus bei Glatteisunfällen hilft
Gerade im Winter kommt es dank der Witterung oft zu Unfällen. Wenn der Unfall auf einer beruflichen Fahrt passiert ist, springt das Finanzamt ein.
Wenn es auf dem Arbeitsweg kracht
Steuerminderung beim Verkehrsunfall
Die Kosten für den täglichen Arbeitsweg mindern die Steuer – mit 30 Cent je Entfernungskilometer. Schwieriger siehts bei einem Unfall aus. Was Sie jetzt tun sollten.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Was können Sie absetzen?
Wunderbar, wenn man zur Arbeit radeln kann. Das mag auch der Fiskus – und gibt für den Weg auf dem Drahtesel 30 Cent je Kilometer dazu.
Fahrten zur regelmäßigen Arbeitsstätte
Pendeln oder Reisen?
Die Frage, wo ein Arbeitnehmer seine „regelmäßige Arbeitsstätte“ hat, ist entscheidend dafür, in welcher Höhe er seine Fahrten dorthin steuerlich absetzen kann.
Erfreuliches Urteil für Zeitarbeiter
Regelmäßige Arbeitsstätte?
Die Zahl der Leiharbeitnehmer wird immer größer. Viele arbeiten oftmals über lange Zeit bei demselben Kunden ihres Arbeitgebers.