Scheidung
TagScheidungskosten von der Steuer absetzen?
Gibt es staatliche Unterstützung bei der Scheidung?
Ehepartner können die Kosten für ihre Scheidung nicht mehr als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzen. Dies entschied nun der Bundesfinanzhof.
Räumungsklage nach Scheidung
Sind die Prozesskosten absetzbar?
Ausgaben für einen Zivilprozess sind absetzbar, wenn dieser existenziell wichtige Bereiche berührt. Gehören da die Kosten eines Prozesses wegen Räumung der ehelichen Wohnung nach der Scheidung dazu?
Lebensversicherung und Scheidung
Wer erhält die Versicherungsleistung?
In der Praxis setzen Verheiratete üblicherweise “den Ehegatten” als Bezugsberechtigten einer Lebensversicherung ein. Doch was geschieht bei Scheidung und neuer Liebe? Wer bekommt dann das Geld?
Antrag auf Realsplitting bei Geschiedenen
Auch für frühere Jahre möglich?
Unterhaltszahlungen an den Ex-Partner mindern Ihre Steuer. Doch manchmal macht dieser dem Steuervorteil einen Strich durch die Rechnung – und lässt sich Zeit mit der Zustimmung. Was dann?
Trennung von Eheleuten
Welches Finanzamt ist jetzt zuständig?
Gehen Ehepartner künftig getrennte Wege, so ist dadurch eine Zusammenveranlagung zur Einkommensteuer im Jahr der Trennung nicht ausgeschlossen. Der lukrative Splittingtarif ist weiter möglich.