Wohnung
TagLeerstehende Immobilie absetzen
Mit Ausgaben Steuern sparen
Gerade in der Pandemie sehen sich viele Vermieter damit konfrontiert: wegbrechende Mieteinnahmen und leerstehende Immobilien. Doch: Auch in Corona-Zeiten lassen sich Steuern sparen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit das klappt.
Die Immobilien-Abschreibung
Steuern sparen mit der Kapitalanlage
Schaffe, schaffe Häusle baue – und dann vermieten? Für viele ist das zu einer beliebten Geldanlage geworden. Und das Gute daran: Vermiete…
Baukindergeld: Der Countdown läuft
Corona-Frist gilt noch bis Ende März
Sie möchten von der staatlichen Förderung für Ihr erstes Eigenheim profitieren? Dann sollten Sie sich beim Kauf oder Bau sputen: Denn die…
Haushaltsnahe Dienstleistungen
Was kann ich von der Steuer absetzen?
Ob Haushaltshilfe, Schornsteinfeger oder Gärtner — haushaltsnahe Dienstleistungen können Ihnen eine ordentliche Steuererstattung einbrin…
Vorfälligkeitsentschädigung
Kann man das absetzen?
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, doch der Kredit ist noch nicht abbezahlt? Dann wird Ihre Bank sehr wahrscheinlich eine Vorfälligkei…
Anlage V
Was Sie bei Vermietung und Verpachtung wissen sollten
Wer Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt, kann beim Ausfüllen seiner Steuererklärung Zeit sparen: Eine ordentliche Nebenkoste…
Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau
Wieder auf der Agenda
Nach monatelangen Verhandlungen und Anpassungen kommt sie nun doch: die befristete Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohngebäude. Dem hat der Bundesrat am 26.06.2019 zugestimmt. Vom Deutschen Bundestag Bereits gab es bereits im November 2018 grünes Licht.
Möbel für die Zweitwohnung
Kosten voll abziehbar
Bei einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung können Sie Steuern sparen: Die Unterkunftskosten für die Zweitwohnung sind absetzbar – allerdings bis zu einem Höchstbetrag. Aber gilt dieser auch für Möbel und Hausrat?
Wenn der Mieter verstirbt
Was passiert mit den Renovierungskosten?
Der Alptraum jedes Vermieters: der Mieter hinterlässt einen größeren Schaden an der Immobilie. Wird dieser beseitigt, können entsprechende Ausgaben als Werbungskosten sofort abziehbar sein.
Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau
Wie Bauen gefördert werden soll
Private Investitionen im Mietwohnungsbau sollen angeregt werden. Dafür plant die Bundesregierung eine zeitlich befristete Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohngebäude.