Aktuelles & Neues
CategorySektsteuer
Des Kaisers neue Steuer
Das Jahr 2020 würden die meisten wohl gerne aus dem Gedächtnis streichen. Ein Gläschen Sekt kann dabei durchaus hilfreich sein. Doch wusst..
Arbeiten in der Corona-Krise
Tipps für das Arbeiten von Zuhause
In vielen Bereichen herrscht aktuell Ausnahmezustand: Schulen, Geschäfte, Lokale und viele weitere Einrichtungen schließen aus Sicherheits..
Steueränderungen 2020
Das Wichtigste für Sie im Überblick
Neues Jahr – neues (Steuer)Glück. Auch im Jahr 2020 hält der Fiskus wieder viele Steueränderungen für uns bereit. Damit Sie vor lauter Neu..
Soli-Abschaffung ab 2021
Mehrheit der Steuerzahler sollen entlastet werden
Nachdem der Bundestag die Soli-Abschaffung beschlossen hat, stellt sich vielen die Frage: gilt die Abschaffung auch für mich und wie wirkt..
Frühstück mit dem Fiskus
Brötchen ohne Aufstrich kein Arbeitslohn
Kostenlose Mahlzeiten wie Frühstück und Mittagessen vom Chef müssen versteuert werden. Streit gibt es aber ums Brötchen: Unbelegt und trocken gilt dieses für den Fiskus bereits als steuerpflichtiges Frühstück. Der Bundesfinanzhof schafft hier nun Klarheit.
Kleinunternehmer: Ab jetzt USt-Voranmeldung?
Umsatzsteuer-Anwendungserlass aktualisiert
Sind Sie Anfang des Jahres von Ihrem Finanzamt aufgefordert worden, von nun an Umsatzsteuer-Voranmeldungen abzugeben, obwohl Sie nur geringe Umsätze erzielt haben? Was dahinter steckt erfahren Sie hier.
Neu: ilovetax – die Steuer-App für das Smartphone
Steuererklärung ohne Frust für junge Leute
Gute Nachrichten: Es gibt Zuwachs im Hause Buhl! ilovetax heißt die neue Steuer-App, mit der junge Steuerzahler die erste eigene Steuererklärung direkt auf dem Smartphone erledigen.
Kleinunternehmer aufgepasst
Wann durchlaufende Posten zur Überschreitung führen
Gewerbetreibende und Freiberufler mit eher geringen Umsätzen können sich von den Unannehmlichkeiten der Umsatzsteuer befreien, wenn sie vo..
Privatfahrten von behinderten Menschen
Absetzbarkeit von Kfz-Kosten beschränkt
Menschen mit Behinderung können die Kosten für Privatfahrten bei der Steuer geltend machen. Aber dürfen statt Pauschalen auch höhere tatsächliche Ausgaben angesetzt werden? Hierzu hat der Bundesfinanzhof nun eine Entscheidung gefällt.
Lehrerassistent auf vier Pfoten
Sind Kosten für einen Schulhund Werbungskosten?
Wenn für die Tierhaltung fast ausschließlich berufliche Gründe vorliegen und private Motive ausscheiden, können die Aufwendungen als Werbungskosten abziehbar sein. Doch wie sieht es aus, wenn der Vierbeiner als Schulhund eingesetzt wird? Hier gibt es zuweilen unterschiedliche Rechtsprechung.