Anlage & Vorsorge
CategoryUnfallversicherung von der Steuer absetzen
So sichern Sie sich den Steuerbonus
Kurz mal nicht aufgepasst. Schon ist es passiert. Ein Unfall mit eventuell schweren Folgen. Zum Glück haben Sie eine Unfallversicherung, …
Rürup-Rente
Altersvorsorge nicht nur für Selbstständige
Von einer steuerlich geförderten betrieblichen Altersvorsorge können Selbstständige nur träumen. Steuervorteile für die eigene Altersvorsorge erhalten Sie dennoch: Mit der Basis-Rente – auch Rürup-Rente genannt. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Fakten.
Sparerfreibetrag
Optimal nutzen mit dem Freistellungsauftrag
Wer sparen will, für den heißt es: Kein Geld verschenken – Sparerfreibetrag nutzen. Das geht mit einem Freistellungsauftrag bei der Bank….
Vermögensteuer
Wird die Millionärssteuer wieder eingeführt?
Steuergerechtigkeit. Im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 ein Kernelement in der Debatte über das deutsche Steuersystem. Nicht fehlen darf in diesem Zusammenhang die Vermögensteuer. Wir zeigen, was es mit dieser Steuer auf sich hat.
Bitcoin und Steuer
Wann muss ich auf Bitcoins Steuern zahlen?
Wer rechtzeitig auf den Zug aufgesprungen ist, konnte mit Bitcoin eine Menge Geld verdienen. Und auch heute ist die Kryptowährung ein bel…
ETF & Steuern
Geld sparen mit Tipps, die sich lohnen
ETF-Geldanlagen sind längst kein Geheimtipp mehr. Das Thema Steuern dagegen bleibt für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Was Sie für Ihre Steuererklärung wissen müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Sparer-Pauschbetrag
Wie Sie vom Freibetrag profitieren
Keine Steuern auf Kapitaleinnahmen? Das geht: Mit dem Sparer-Pauschbetrag bleibt ein Teil Ihrer Zinseinnahmen steuerfrei. Wird er übersch…
Was sind Versorgungsbezüge?
Und was heißt das für meine Steuer?
Vielleicht fragen Sie sich: Hat das etwas mit Rente und Pension zu tun? Ja! Denn das sind zwei Vertreter der Gruppe der Versorgungsbezüge…
Altersentlastungsbetrag
Auch bei Kapitaleinkünften?
Angst vor dem Alter? Nicht im Steuerrecht! Denn hier wartet ein besonderer Vorteil auf Sie: der Altersentlastungsbetrag. Alle ab 64 Jahre…
Die Abgeltungsteuer
Alles über einen Kamm geschert
Alle(s) über einen Kamm zu scheren, ist einfach. So soll es seit der Einführung der Abgeltungsteuer sein. Weg von der Pflicht, sein Kapit…