Anlage & Vorsorge
CategoryInvestmentfonds: Neue Besteuerungsregeln ab 2018
Was Anleger wissen sollten
Bisher war die Besteuerung von Investmentanlagen kompliziert und verwaltungsaufwendig. Ab 2018 soll das System jedoch wesentlich vereinfacht werden.
Ohne Steuer-ID kein Kredit
Was sich bei Banken und Geschäften ab 2018 ändert
Ab 2018 geht die vermeintliche Steuerumgehung in die nächste Runde: Ohne die Angabe der Steuer-ID wird kein Kredit über 12.000 Euro mehr erteilt werden.
Verluste aus Kapitalvermögen?
Bis zum 15.12. Verlustantrag stellen
Noch ein paar Wochen in diesem Jahr haben Sie die Chance: Lassen Sie sich von Ihrer Bank eine Verlustbescheinigung ausstellen. Nur so werden Verluste bei den Banken verrechnet.
Versicherungsbeiträge des Arbeitgebers
Als Sachlohn doch steuerfrei?
Sachbezüge vom Arbeitgeber bleiben steuerfrei, wenn sie nicht mehr als 44 Euro im Monat betragen. Doch gilt diese Regelung auch für Versicherungsbeiträge?
Fonds mit Schrottimmobilien
RĂĽckzahlung nur teilweise steuerpflichtig
Nicht selten werden Anleger mit Fonds an Schrottimmobilien reingelegt. Wie die Zahlungen bei der RĂĽckabwicklung zu behandeln sind, lesen Sie hier.
Der Kampf gegen Geldwäsche
Anonyme Barzahlungen nur noch bis 10.000 Euro
Die Geldwäsche-Grenze wurde weiter gesenkt. Nun dürfen Geschäfte nur noch bis zu einem Betrag von 10.000 Euro anonym bleiben. Was das für Sie bedeutet, lesen Sie hier.
Wenn der Riester-Sparer ins Ausland zieht
Kein Anspruch bei ausländischer Rentenversicherung
Anspruch auf die Riester-Förderung haben nur Arbeitnehmer, die in der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind. Was gilt bei Wohnsitz im Ausland?
Wichtig beim Aktienverkauf
Ist der Gewinn steuerfrei?
Die Aktien behalten oder verkaufen? Wann fallen eigentlich Steuern auf den Gewinn an? Wir zeigen, auf was Sie achten mĂĽssen.
Besteuerung von Lebensversicherung
Ab 2017: Erstmals für Neuverträge
Stichtag 01.01.2005: Bei Lebensversicherungen, die danach abgeschlossen wurden, ist im Erlebensfall oder bei RĂĽckkauf ein Teil der Versicherungsleistung als Kapitalertrag steuerpflichtig.
Sparer aufgepasst!
Sparbuchzinsen bis 28. Februar abheben
Der 28. Februar ist fĂĽr Sparer ein wichtiger Termin: Bei Spareinlagen mit vereinbarter KĂĽndigungsfrist ist nur die Geldanlage an die vereinbarte Frist gebunden, nicht jedoch die Zinsen.