Beruf & Ausbildung
CategoryPendlerpauschale
Mit jedem Kilometer Steuern sparen
Fahren Sie mit dem Auto zur Arbeit? Dann beteiligt sich das Finanzamt an Ihren Fahrtkosten. Für jeden Kilometer gibt es 30 Cent – das ist die so genannte Pendlerpauschale.
Doppelte Haushaltsführung – Was Sie wissen müssen
Finanzielle Unterstützung bei der Zweitwohnung
Auf der Autobahn immer Stau, der Zug ständig verspätet oder die Fahrzeit schlichtweg zu lang? Viele entscheiden sich für eine Zweitwohnung in der Nähe des Arbeitgebers. Ganz getreu dem Motto „Billiger wohnen in der Zweiten“: Sparen Sie Geld, indem Sie Ihre doppelte Haushaltsführung absetzen.
Studienkosten absetzen
Was die aktuelle Rechtsprechung für Sie bedeutet
Jahrelang lief der Rechtsstreit über die Frage, wie Studenten ihre Studienkosten in der Einkommensteuer absetzen können – und die Betroffenen wurden im Unklaren gelassen. Doch seit dem 10. Januar 2020 gibt es endlich Gewissheit.
Fortbildungskosten absetzen: So geht’s
Wissen erweitern und dabei Steuern sparen
Wer rastet, der rostet. Im Arbeitsleben ist es daher nötig, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Das kann ordentlich ins Geld gehen. Doch:…
Vermögenswirksame Leistungen
Sparen mit Extra-Geld vom Chef
Mit zusätzlichen Zahlungen vom Arbeitgeber können sich Arbeitnehmer ein finanzielles Polster aufbauen. Doch viele nutzen diese Sparmöglic…
Was ist die elektronische Lohnsteuerbescheinigung?
Alle relevanten Infos für Sie zusammengefasst
Irgendwann im Januar oder Februar eines jeden Jahres erhält sie jeder Angestellte oder Beamte – den Ausdruck der elektronischen Lohnsteu…
Ausbildung: Fahrtkosten absetzen leicht gemacht
Mit der Pendlerpauschale Geld zurückholen
Der Fiskus beteiligt sich an den Fahrtkosten zum Ausbildungsbetrieb: Mit der Pendlerpauschale i.H.v. 30 Cent je Kilometer. Für den Weg zur Berufsschule gibt’s sogar doppelt so viel.
Steuerkalender zum Download
Alle Termine auf einen Blick!
Nie wieder eine Frist verpassen! Mit dem Steuerkalender 2019 haben Sie alle Termine rund um die Steuer stets im Blick. Das spart Nerven – und bares Geld!
Soli-Abschaffung ab 2021
Mehrheit der Steuerzahler sollen entlastet werden
Nachdem der Bundestag die Soli-Abschaffung beschlossen hat, stellt sich vielen die Frage: gilt die Abschaffung auch für mich und wie wirk…
Mehr Weihnachtsgeld vom Fiskus
Jetzt noch Antrag stellen und Steuern sparen
Sie hatten dieses Jahr hohe Kosten für Arbeitsmittel, Kinderbetreuung, Handwerkerleistung oder ähnliches? Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen können Sie schon dieses Jahr geltend machen – und sich ein ordentliches Weihnachtsgeld vom Fiskus sichern.