Bescheid & Einspruch
CategoryZinsen vom Finanzamt
Neues zu den Steuerzinsen
Wer nach der Steuererklärung eine Steuererstattung erwartet, hat noch mehr Grund zur Freude: Obendrauf kann es auch noch Zinsen vom Finanzamt geben. Und zwar, satte 6 Prozent pro Jahr. Doch das ist zu viel, entschied nun das Bundesverfassungsgericht.
Vereinfachte Steuererklärung
Holen Sie sich jetzt Ihr Geld zurĂĽck
Eine nette Idee vom Finanzamt: Mit in einer Mini-Steuererklärung von nur 2 Seiten zu viel gezahlte Steuern zurĂĽckholen. Doch die Steuer i…
Doppelbesteuerung von Renten
Hoffnung fĂĽr zukĂĽnftige Rentner
Der Bundesfinanzhof hat 2 Klagen gegen die doppelte Besteuerung von Renten abgewiesen. Es liege in beiden Fällen keine Doppelbesteuerung …
Rechtsbehelf
Alles rund um den Einspruch
Es kommt immer wieder vor und ist ärgerlich: Der lang ersehnte Einkommensteuerbescheid ist endlich da –aber leider falsch. Doch dagegen k…
Stundung beim Finanzamt beantragen
Wie bekomme ich einen Zahlungsaufschub?
Der Steuer-Albtraum: Der lang ersehnte Einkommensteuerbescheid ist endlich da, doch das Ergebnis ist mehr als ernĂĽchternd. Statt einer Er…
Sonderaktion der Finanzämter im Endspurt
Neue Steuerbescheide kommen
Wegen der neuen zumutbaren Belastungsgrenze versenden derzeit die Finanzämter in einer Sonderaktion neu berechnete Einkommensteuerbescheide. Heißt für Sie: Womöglich winkt eine nachträgliche Erstattung.
Sonderaktion der Finanzämter (Aktualisierung)
Neue Steuerbescheide unterwegs
Die Zumutbarkeitsgrenze bei außergewöhnlichen Belastungen wird neu berechnet. Gut für Steuerzahler! Denn nun erhalten sie Post mit guten Nachrichten.
Bar die Steuer zahlen
Nur in Ausnahmefällen möglich
Schnell mal bei der Bank vorbeigehen und die Steuernachzahlung in bar einzahlen? Leider nicht mehr so einfach.
Ausgaben nachträglich ansetzen
Bis wann ist das möglich?
Die Steuererklärung ist längst an das Finanzamt übermittelt. Doch Sie haben vergessen steuermindernde Ausgaben anzusetzen. Was können Sie tun?
Verbindliche Auskunft fĂĽr Fiskus bindend
Steuerzahler kann sich drauf verlassen
Wer eine verlässliche Auskunft bei komplizierten steuerlichen Sachverhalten benötigt, kann beim Finanzamt eine verbindliche Auskunft einholen. Nur: Wie verbindlich ist diese für den Fiskus?