Bescheid & Einspruch
CategoryAbkassieren bei verbindlicher Auskunft
Doppelte Kosten rechtens?
Wer vom Amt kommt, ist meistens klĂĽger. Auch beim Finanzamt können Sie kostenlos Auskunft zu einfachen Steuerfragen bekommen, doch diese sind unverbindlich. Bei schwierigeren Sachverhalten können Sie eine verbindliche Auskunft beantragen. Doch das kostet…
Die Finanzamt-App
Der neuste Clou des Fiskus
Schon im kommenden Monat können Sie Ihren Steuerbescheid im Urlaub oder von jedem anderen Ort ĂĽber das Internet abrufen – mit der Finanzamts-App ELSTERSmart. Damit will die Finanzbehörde bĂĽrgerfreundlicher werden.
Steuerzahlung per Scheck
Säumniszuschlag auch bei pünktlicher Zahlung?
„Zahlung innerhalb der Frist – kein Problem mit dem Finanzamt.” Denken Sie! Leider gelten bei Zahlung per Scheck andere Spielregeln: Hier können Säumniszuschläge anfallen, obwohl Sie den Zahlungsträger rechtzeitig eingereicht haben. Und sogar dann, wenn das Geld bereits auf dem Konto des Finanzamts gelandet ist.
Steuererstattung: Auf welches Konto ĂĽberweist das Finanzamt?
Nur auf angegebenes Konto
Werden Steuererstattungen auf das in der Steuererklärung angegebene Konto überwiesen, dann ist diese Zahlung wirksam. Eine Anfechtungserklärung ist dann ausgeschlossen. Das hat das Finanzgericht Münster entschieden.
Steuererstattung auf falsches Konto
Wer bekommt das Geld?
In der gemeinsamen Einkommensteuererklärung hatten Eheleute ein dem Ehemann zuzurechnendes Bankkonto als Überweisungskonto für Steuererstattungen angegeben.
Lohnsteuerdaten falsch ĂĽbermittelt
Änderung noch möglich?
Auf jeder Lohnsteuerbescheinigung finden Sie die so genannte eTIN. Mit Hilfe dieser Nummer können die Daten aus Ihrer Lohnsteuerbescheinigung vom Finanzamt direkt aufgerufen und übernommen werden.
Einkommensteuerbescheid richtig lesen
Steuerbescheid vom Finanzamt richtig lesen
Legen Sie Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid ein, etwa weil Sie mit der Ablehnung geltend gemachter Werbungskosten nicht einverstanden sind, mĂĽssen Sie die festgesetzte Steuer trotzdem erst einmal zahlen bzw. erhalten die geforderte Steuererstattung vorerst nicht.