Bescheid & Einspruch
KategorieLohnsteuerdaten falsch übermittelt
Änderung noch möglich?
Auf jeder Lohnsteuerbescheinigung finden Sie die so genannte eTIN. Mit Hilfe dieser Nummer können die Daten aus Ihrer Lohnsteuerbescheinigung vom Finanzamt direkt aufgerufen und übernommen werden.
ELSTER-Programm
Grobes Verschulden bei der Verwendung
Oft fallen Fehler im Steuerbescheid erst auf, wenn im Folgejahr die neue Erklärung erstellt wird. Die unerfreuliche Erkenntnis, dass im Vorjahr, aufgrund eines eigenen Fehlers, zu viel Steuern bezahlt wurden, führt zur Frage: Ist es noch möglich das zu ändern? Die Steuer zu mindern? Was, wenn ich einen Fehler im ELSTER-Programm gemacht habe?
Änderung eines Steuerbescheides
Fiskus muss erst ermitteln
Ein bereits ergangener Steuerbescheid kann nicht wegen „neuer Tatsachen“ zu Ungunsten des Steuerpflichtigen geändert werden. Das gilt dann, wenn die – widersprüchlichen – Angaben des Steuerpflichtigen in seiner Steuererklärung vom Finanzamt bei der Veranlagung zunächst übernommen worden waren.
Steuerbescheid
Finanzamt darf keine Aussetzung der Vollziehung aufzwingen
Legen Sie Einspruch gegen Ihren Steuerbescheid ein, etwa weil Sie mit der Ablehnung geltend gemachter Werbungskosten nicht einverstanden sind, müssen Sie die festgesetzte Steuer trotzdem erst einmal zahlen bzw. erhalten die geforderte Steuererstattung vorerst nicht.
Fehler bringen Geld
Steuerzahler muss Fiskus nicht hinweisen
Glück gehabt! Das Finanzamt hat Ihr zu versteuerndes Einkommen zu niedrig angesetzt?
Elf Freunde müsst Ihr sein
Neues zur Steuer-Identifikationsnummer
Vom Neugeborenen bis zum Greis. Jeder hat eine andere. Sie wird nach dem Zufallsprinzip gebildet: