Haus & Wohnung
CategoryHaushaltsscheckverfahren
Saubere Beschäftigung bringt Steuervorteil
Schon gewusst? Minijobber können auch in Privathaushalten eingestellt sein. Mit dem Haushaltsscheckverfahren können beispielsweise Babysi…
Winterdienst von der Steuer absetzen
Mit Schneeschippen Geld zurückholen
Lästiges Schneeschippen am Morgen? Am besten andere machen lassen! Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Steuern. Lesen Sie hier, wie Si…
Kosten für den Schornsteinfeger absetzen
So setzen Sie die Schornsteinfeger-Rechnung ab
Der Schornsteinfeger bringt gleich doppelt Glück. Denn die Ausgaben lassen sich auch von der Steuer absetzen. Lesen Sie hier, unter welch…
Umzug von der Steuer absetzen
Umzugskostenpauschale in der Steuererklärung
Es steht ein Umzug an? Das kann ins Geld gehen. Doch: Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann die Kosten dafür von der Steuer absetzen….
Handwerkerleistungen absetzen
So klappt es mit dem Steuerbonus
Wer Handwerker beauftragt, kann Steuern sparen. Ausgaben für Handwerkerarbeiten sind mit 20 Prozent, höchstens 1.200 Euro, direkt von der…
Nießbrauch bei Vermietung
Das müssen Sie wissen
Ein oft genutztes Modell bei vermieteten Immobilien. Das Haus bzw. die Wohnung wird überschrieben, die Einnahmen aber fließen weiter. Und auch die Ausgaben mindern wie bisher die Steuer. Doch worauf müssen Sie sonst noch achten?
Hochwasser-Kosten von der Steuer absetzen
Holen Sie das Finanzamt mit ins Boot
Die Unwetter und massiven Regenfälle haben im Sommer vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen massive Schäden hinterlassen. W…
Photovoltaik-Anlage: Eigenverbrauch & Steuern
Steuervorteile mit grünem Strom sichern
Wer Photovoltaik-Anlagen auf seinem Hausdach betreibt, der hat die Erfahrung schon gemacht: Steuerlich ist es ein ziemliches Gewusel. Den…
Kleinunternehmer-Regelung
Weniger Aufwand für Selbstständige
Einkommensteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Umsatzsteuererklärung – als Selbstständiger hat man auch aus steuerlicher Sicht alle Hä…
Einheitswert & Einheitswertbescheid
Das gilt für Ihre Immobilie
Der Einheitswert ist wichtig für die Berechnung der Grundsteuer. Durch die Grundsteuerreform verliert er ab 2025 allerdings seine Gültigk…