
Vorsicht: Gefälschte E-Mails
Bundesministerium der Finanzen warnt!
Warten Sie auch gerade auf Ihren Steuerbescheid? Dann sollten Sie aufpassen, dass Sie nicht einer Bande von Betrügern ins Netz gehen.
Die Masche:
Wichtig
Das Bundesministerium der Finanzen und das BZSt warnen erneut davor, auf solche oder ähnliche E-Mails zu reagieren. Benachrichtigungen über Steuererstattungen werden nicht per E-Mail verschickt und Kontenverbindungen nie in dieser Form abgefragt.
Was die Betrüger wohl übersehen haben:
Zuständig für die Rückerstattung von überzahlten Steuern ist nicht das BZSt, sondern das jeweils zuständige Finanzamt.
Steuerberatung?
Einzelfragen zu Ihrer Steuererklärung darf leider nur ein Steuerberater beantworten. Wir freuen uns jedoch über Lob und Kritik und nehmen Ihre Anregungen gerne für zukünftige Beiträge auf.
Auch wenn die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Der Aufruf dieser Inhalte begründet mangels Rechtsbindungswillens unsererseits keinerlei Vertragsverhältnis. Außer im Falle von Vorsatz übernehmen wir keine Haftung für etwaige aus der Verwendung der Inhalte resultierende Schäden.
Übrigens: In unserer Steuer-Software finden Sie eine ausführliche Hilfe und Tipps zu allen Themen rund um Ihre Steuererklärung.
+ Hier gibt es noch keine Kommentare
Kommentar hinterlassen