Trotz korrekter Passworteingabe (unter TAX 2007 wird die Datei problemlos geöffnet) wird unter Tax 2008 der Hinweis "Passwort falsch" angezeigt; eine Datenübernahme ist somit nicht möglich. Im Forum haben auch schon andere User das Problem gepostet.
Datenübernahme aus 2007 nicht möglich
-
-
Hi HaJo,
schließe mich Deiner Nachricht an und hoffe, dass die Datenübernahme mit Passwort bald klappt. -
habe das gleiche Problem und hoffe, dass es bald eine Lösung gibt.
-
Derselbe Fehler auch bei mir!
Liest Buhl hier denn nicht mit? (Wozu dann das Forum?).
Ansonsten wäre eine kurze Reaktion doch mal angemessen. -
Hallo zusammen,
ich hatte unser Datenübernahmeproblem dem Buhl-Support mitgeteilt und heute Antwort erhalten:
"Die Ursache für das beschriebene Programmverhalten wird mit dem ersten Update der Software behoben. Das Update wird voraussichtlich Mitte Dezember zur Verfügung stehen. Alternativ kann Ihnen angeboten werden die entsprechende Projektdatei einzusenden. Das Kennwort wird dann restlos aus der Projektdatei entfernt und Sie erhalten diese dann zurück. Die Datenübernahme kann dann durchgeführt werden.
In Bezug auf die Datenübernahme der Feststellungserklärung ist ebenfalls die Zusendung der Projektdatei (aus welcher die Daten übernommen werden) erforderlich.
Die Bearbeitung der von Ihnen zugesandten Unterlagen und Dateien erfolgt selbstverständlich unter Anwendung der im Bundesdatenschutzgesetz festgelegten Bestimmungen. "
Also abwarten bis Mitte Dezember...
-
Soviel zum Thema Premiumkunde.
Versuchskaninchen triffts da besser.
-
Hallo zusammen
Habe von Buhl eine Lösung zur Passwoertabfrage bekommen
Bei mir hat es funktioniert
1 in tax 2007 Passwort löschen
2 in tax 2008 Datenübernahme
3 folgendes Passwort JaK4Ktf6t
4 beim verlassen kann man ja ein eigenes eingeben
hoffe einigen hilft es
Ch.Schmid -
Hallo,
Problematik mit Passwortabfrage auch bei mir.
CD`s mit solchen Programmfehlern auszuliefern, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Warte, bis Update vorhanden ist.
Gruß
WIK
-
Mit der Passwortabfrage, die du genannt hast, klappt es bei mir NICHT.
Reinhard
-
Kennwort:
Rufen Sie die entsprechende Projektdatei in tax 2007 auf und entfernen Sie über das Menü Datei è Kennwort das Kennwort. Führen Sie nun erneut die Datenübernahme durch. Bei dieser wird erneut eine Kennwortabfrage erfolgen. Geben Sie bei dieser JaK4Ktf6t als Passwort ein.
-
Habe den Trick mit dem Passwort JaK4Ktf6t auch probiert.
Hat geklappt.
Trotzdem ist mir unverständlich wie solche kapitale Fehler bei einem "renomierten" Programm auftreten können.
Vermutlich weil man bei der Programmierung jedes Jahr alles Altbewährte über Bord wirft. Nach dem Motto: Wie verwirre ich meine Kunden jährlich aufs neue?
-
Die Übernahme mit dem "Trick" von Buhl hat bei mir jetzt zwar funktioniert.
Dafür musste ich feststellen, dass bei der Datenübernahme einer Feststellungserklärung aus 2006 inhaltlich offenbar gar nichts übernommen wird (nicht einmal die Namensdaten).
Hat noch jemand das Problem? -
Die Datenübernahme aus dem Modul Feststellungserklärung wird mit dem Update Anfang Januar (zusammen mit der Elster Freischaltung) möglich sein.
Gruß
Bertram Rhode -
Das versprochene Update ist da (15.02 (Build 5933)). Datenübernahme funktioniert!
-
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls Probleme meine Daten aus dem Vorjahr zu übernehmen. Wenn ich die Datei ausgewählt habe, aus der ich die Daten übernehmen möchte, bekomme ich anschließend einen Dialog angezeigt, bei dem ich eine *.mdb Datei auswählen soll!
Wo finde ich diese Datei?
Hat noch jemand das gleiche Problem?Ich habe alle Updates installiert und eine Neuinstallation hat nicht geholfen!
Wäre dankbar für jeden Hinweis.
Viele Grüße
Freddy
-
trotz eingespielter updates funktioniert die Datenübernahme aus einer Feststellungserklärung 2006 auch am 13.01.2008 nicht.
Programm zeigt die Übernahme mit Fortschrittsbalken als fehlerfrei an, die Datenfelder der erzeugten Erklärung sind aber leer.
Feststellungserklärung 2006 hatte auch kein Passwort.Problem wurde mit Feststellungsdatei 2006 am 13.01.2008 an Buhl-Support geschickt, dort wurde nur Eingang bestätigt, aber keine Lösung angeboten. Bis zum 15.01. wurde mir trotz Support-Garantie keine Lösung angeboten.
-
Hallo zusammen,
die Datenübernahme bei der Feststellungserklärung funktioniert trotz aktuellem Update nicht.
Bin ziemlich frustriert, besonders weil ich Premiumkunde bin.
Schönen tag noch
Burggespenst
-
hallo Leidensgenossen,
funkitoniert eigentlich schon die Datenübernahme bei der Feststellungserklärung?
Bei mir auf jedenfall noch nicht.
Mfg
Burggespenst -
Nicht nur das funktioniert nicht, auf meine Fehlerliste vom 15.1. habe ich bis heute keine Antwort.
Vergiss Buhl, ich such mir auch was Neues. -
Nach einer heutigen Telefonauskunft (0180...) bei der Hotline wird noch an der Fehlerbeseitigung "gearbeitet". Der Erscheinungstermin des Update ist unbestimmt!!
:roll: Da muss ich halt die 50 Gesellschafter wieder mit der Hand reinklopfen.
Na ja, was will man schon für 100,- € verlangen. Da bin ich selber schuld. Das Update von meinem Buchhaltungsprogramm kostet 500,- €, funktioniert aber. (manchmal auch nicht)
Gruß Carsten