Bedienungskomfort von TAX 2008

  • Die neue Software ist schlechter zu bedienen, hat noch viele Fehler und bringt nach wenigen Eingaben meinen PC zum Absturz.
    Offensichtlich bin ich mit den Problemen nicht allein. Habe jetzt schon den 10-fachen Zeitaufwand gegenüber meiner Steuererklärung für das Jahr 2006 und meine Erklä-rung ist immer noch nicht fertig. Schon die Datenübernahme aus dem Vorjahr hat nicht funktioniert, es ist keine manuelle Eingabe in die Formulare möglich, die Text-bausteine kann man nicht in ein externes Programm übernehmen und somit auch nicht außerhalb von TAX speichern. Die Einnahmen/Überschussrechnung hat die Daten aus dem Vorjahr nicht korrekt übernommen, die Bedienung ist unmöglich.
    Insgesamt ist das neue Programm ein großer Rückschritt. Ich habe vorher mit Tax-man gearbeitet und wg. des immer steigenden Bedienungsaufwand zu TAX gewech-selt. Vorher gab es das Steuerprogramm auf einer 1,44 MB-Diskette mit max. 2 Up-dates im Jahr, die per Post zugesandt wurden. Da waren die Programmierer noch sorgfältig, da nicht jeder ein Update auf seine Kosten aus dem Internet laden konnte. Nun sind die Programme auf zwei CD's und es müssen mindestens 8 Updates aus dem Netz geladen werden, ohne dass alle Fehler beseitigt sind, eine Zumutung für die Kunden.
    Falls keine gravierenden Verbesserungen eintreten, werde ich meine alten Excel-Tabellen wieder zur Erstellung meiner Anlagen aktivieren und die Endbeträge von Hand in die FA-Formulare eintragen. Das geht einfacher und schneller!
    Die Kunden sind wohl zu geduldig und kaufen trotz ihrer Mängelrügen das Produkt. Warum reagiert BUHL nicht auf die Beschwerden?