Duplex-Druck unmöglich

  • Hallo,


    vielleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen - von Support ist ja leider nichts zu erwarten.


    Mein Problem:


    Obwohl ich das neueste Up-Date (15.07) von Tax 2008 business installiert und unter Druckereigenschaften Duplexdruck aktiviert habe, funktioniert der Duplexdruck nicht.


    Lieben Gruß


    Dagmar


    Achso: ich arbeite mit Microsoft Windows 2000 Professional Service Pack 4 (Build 2195)

  • Ohha, dachte schon, wir sind die einzigen die dieses Problem mit dem Duplexdruck haben.
    Bei uns funktioniert der Duplexdruck schon, aber die Korrekturdrehung eben nicht, wir drucken auf A3 und der Duplexdruck geht zwar, aber der Finanzbeamte kriegt wahrscheinlich einen Drehwurm.
    Die Rückseite steht auf dem Kopf, egal ob wir die Korrekturdrehung aktivieren oder nicht, Ausgabegerät ist ein Xerox Docucentre Drucker.
    Da diese leidige Geschichte mit dem beidseitigen Druck schon seit Erscheinen von TAx2008 existiert, würde es jetztmal langsam Zeit, das die Funktion wieder ordnungsgemäss funktioniert, denn wenn wir auf TAx 2007 zurückspringen geht es ja auch, ohne irgendwelche Einstelloptionen beim Drucken zu verändern, also gehen wir mal davon aus, das es ziemlich eindeutig am Programm TAx2008 liegt.


    Wir benutzen WinXp Prof an Server 2003 und Tax2008 Business

  • Ist ja alles gut und schön, Din A 3 Druck geht, halt irgendwie, wenn er auch im Mantelbogen die Rückseite über die lange Seite stürzt und diese dann verkehrt herum ist, man kann da einstellen was man will Korrekturdruck oder in den Druckoptionen, es geht einfach nicht. Bei Tax 2007 geht alles noch so, wie es soll.
    Ich glaube, die Umstellung auf die Neue Software war doch etwas zu schnell und mächtig.


    Nur was mir mittlerweile auffällt, der Support rührt sich nicht.


    Im Januar habe ich mal mit dem Telefonsupport Kontakt aufgenommen, da kam die Aussage, das der Duplexdruck eigentlich nicht mehr angedacht war und es aber in der nächsten Version behoben sein soll...aarrrggglll jetzt haben wir mittlerweile glaub ich drei Versionen per Update erhalten und es geht immer noch nicht richtig.


    Würde mich ja direkt mal interessieren, ob die Elsterübertragung auch verkehrt herum läuft und deshalb das Finanzamt bei meiner eigenen Erklärung so lange braucht, kann mir das recht bildhaft vorstellen, wie der Finanzbeamte ständig seinen Bildschirm umdrehen muss weil die Erklärung Kopf steht :roll:


    Buhl sollte mal drüber nachdenken, das es trotz dem vom Finanzamt geforderten Onlineübertragung per Elster, es immer noch Firmen gibt, die sich schlichtweg weigern diese online zu übertragen zu lassen und deshalb noch die Papierform bevorzugen.


    Auch Otto Normalverbraucher der vielleicht noch kein Internet hat ( oder über eine langsame Verbindung per Modem verfügt) wird die Papierform wählen, wenn er wahrscheinlich auch nicht unbedingt einen A3 Drucker mit Duplex hat. (Sarkasmus)

  • viele Steuerberater sind von der ELSTER-Übermittlung abgekommen ! Weil das das Streichen den Finanzbeamten offensichtich leichter fällt, als wenn Sie die Daten erst einmal reinstellen müssen... Denn mit dem reinstellen=übertragen haben Sie das ganze akzeptiert und da weigert sich das "Hirn" erst einmal das gerade mühlselig übertragene wieder zu streichen.... Außerdem wirft da wohl der Finanzamtscomputer vorweg schon Prüffelder aus, die bei manueller Eingabe wahrscheinlich erst gar nicht kommen, oder vom "ARBEITS-SPARENDEN" Bearbeiter umgangen werden können...

  • Nunja,heute meldet mir das Updateprogi von TAx2008 Business, es gäbe ein neues Update des Programms, und siehe da, in den Versionshinweisen steht was von Druckabgabeassistent überarbeitet, jetzt gucken wir mal ob der Duplexdruck funktioniert, ich werde berichten.