frage zur gewinnermittlun bei professional

  • hallo zusammen.


    wer kann mir helfen? ich hab eine bescheidene frage, die für mich enorm wichtig ist, weil ich danach entscheide, ob ich mir t@x standard oder t@x professional anschaffen werde und zwar:


    es gibt doch beim professional dieses feature, dass man eine einnahmenüberschussrechnung machen kann. meine frage hierzu ist, ob diese einnahmenüberschussrechnung, bzw. die buchungen auf ein bestimmtes jahr oder auch auf einen bestimmten fall beschränkt ist - also kann ich damit evtl auch 2007 und 2008 buchen? oder geht es nur für ein jahr ? (und wenn, welches, 2007 oder 2008)


    ich hab nämlich 2007 schon fertig gebucht (auf einem anderen programm) und es wäre für mich insoweit interessant, als ich meine 2007er steuererklärung machen könnte und gleichzeitig die 2008er buchhaltung nebenher.


    und wenn das jmd weiß, (sofern man 2008 bearbeiten kann) kann ich dann aus dem programm meine umsatzsteuervoranmeldungen entwickeln oder wie muss ich mir das vorstellen?


    bitte helft mir, denn immerhin ist da ja schon ein preisunterschied und ich hab keine lust was zu kaufen ,dass mir nix nutzt.


    die von buhl antworten ja nicht auf meine emails obwohl ich schon seit knapp einem monat warte unf bestimmt schon 6 mal angefragt hab deswegen

  • Hallo Testoskop,
    ich nutze Tax professional seit 2001 und werde mein Abo jetzt kündigen. Ich rate dringend vom Kauf ab. Aber jetzt zu deinen Fragen:


    "meine frage hierzu ist, ob diese einnahmenüberschussrechnung, bzw. die buchungen auf ein bestimmtes jahr oder auch auf einen bestimmten fall beschränkt ist"
    Die Erstellung einer Steuererklärung ist immer auf die jeweilige Programmversion beschränkt, also Gewinnermittlung für 2007 mit der Version tax2007. Die Umsatzsteuererklärung kann man aber nur mit der folgenden Version erstellen, in diesem Fall also Tax 2008. Und hier gab es in diesem Jahr massive Probleme. Die Datenübernahme hat durch die Neuprogrammierung von Tax 2008 sehr schlecht funktioniert. Ich musste meine Umsatzsteuererklärung im Prinzip "von Hand" machen. Wenn du deine Buchungen aus einem anderen Programm importieren mußt, sehe ich für die Weiterverwendung ganz schwarz.


    Es ist sogar mit mit der Version 2008 nicht möglich meine alten Erklärungen z.B. aus Tax2003 zu öffnen. Es ist tatsächlich so, dass man jedes Jahr eine vollständige Programmversion installieren muß. Zur Zeit habe ich also nebeneinander Tax2008 und Tax2007 auf dem Rechner, weil ich ja bis heute noch auf die alten Daten zugreifen mußte.


    Ein weiteres Problem sind die Updates. Mehr als einmal kam es beim Aufspielen der Updates zu Problemen und ich war gezwungen das Progamm zu deinstallieren, dann wieder zu installieren und wieder upzudaten. Da kommt natürlich Freude auf. Aber auch der Support konnte mir nicht anders helfen. Beim heutigen Versuch auf die Version 15.08 zu gehen, kam eine Fehlermeldung und auch der Support wußte nicht weiter und hat mir empfohlen manuell d.h. durch Runterladen von der Homepage upzudaten. Leider ist im Downloadbereich erst die Version 15.07 eingestellt. Also habe ich meine Elstererklärung heute mit der alten Version verschickt, in der Hoffnung dass das Finanzamt damit zufrieden ist.


    Also alles in Allem kann ich dir nur raten: Finger weg von Tax2008.