Hallo,
Anfang 2019 habe ich bei einer Firma angefangen. Mein vorherige Arbeitgeber hat Anfang 2019 als "Abfindung Ihrer betriebliche Altersversorgung" 2.661 EUR (Brutto) überwiesen. Habe auch die Lohnsteuerbescheinugung für 2019 für diesen Eintrag bekommen. (siehe Anhang). Habe diese Eingaben auch als zweite Lohnsteuerbescheinigung im Steuer:Sparbuch eingetragen. Schon hier kommt die Fehlermeldung:
"Ist auf der Lohnsteuerbescheinigung die Bemessungsgrundlage für den Versorgungsfreibetrag
lt. Zeile 29 oder der Zeitraum für die unterjährige Zahlung lt. Zeile 31 angeben?
Nach den erfassten Werten der Lohnsteuerbescheinigung handelt es sich bei den
Versorgungsbezügen um Versorgungsbezüge für mehrere Kalenderjahre und es liegen
keine laufenden Versorgunsbezüge vor.
In diesem Fall darf nur die Zeile 30 der Lohnsteuerbescheinigung gefüllt sein.
Gelegentlich tragen die Arbeitgeber diese Werte auf der Lohnsteuerbescheinigung jedoch
fälschlicherweise ein.
Die Abgabe per ELSTER ist so nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie die Angaben."
Wenn ich Fehlermeldung ignoriere und versuche per Elster Abgabe zu machen, kommt ähnliche Fehlermeldung:
"Es wurde die Bemessungsgrundlage für den Versorgungsfreibetrag laut Nummer 29 der Lohnsteuerbescheinigung angegeben. Bitte machen Sie auch Angaben zu den steuerbegünstigten Versorgungsbezügen und dem maßgeblichen Kalenderjahr des Versorgungsbeginns laut Nummer 30 der Lohnsteuerbescheinigung (1. Versorgungsbezug, steuerpflichtige Person/Ehemann/Person A).
ELSTER meldet diesen Fehler im Zusammenhang mit dem fehlenden Wert im Feld 'Steuerbegünstigte Versorgungsbezüge (im Bruttoarbeitslohn laut Zeile 6 enthalten)"
Ich bin mittlerweile ratlos, habe versucht was zu finden, leider erfolglos.
Freue mich auf jede Hilfe.
Liebe Grüße