• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden
  • Jetzt Kaufen
Anmelden Jetzt Kaufen

Schlagwort: Neubau

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder

Andrii Yalanskyi / shutterstock
4. Januar 2023 / Hartmut Fischer

Alle Jahre wieder

Andrii Yalanskyi / shutterstock
#CO2#Gas#Mietspiegel#Neubau#Wohngeld
4. Januar 2023 / Hartmut Fischer
Auch 2023 treten zu Beginn des neuen Jahres wieder eine Reihe von Veränderungen in Kraft, über die Haus-Eigentümer und Vermieter informiert sein müssen. Die ... Weiterlesen
Der Kran-Schwenkarm über einem Nachbargrundstück

Der Kran-Schwenkarm über einem Nachbargrundstück

bagdanhoda / shutterstock
8. September 2022 / Hartmut Fischer

Der Kran-Schwenkarm über einem Nachbargrundstück

bagdanhoda / shutterstock
#Baden-Württemberg#Bau#Kran#Neubau#schwenken
8. September 2022 / Hartmut Fischer
Ohne vorherige Zustimmung des Nachbarn darf ein Kran nicht mit seinem langen Ausleger über das Nachbargrundstück schwenken. Das entschied das Oberlandesgericht Stuttgart am 31.08.2022 ... Weiterlesen
Teilabnahme bei schlüsselfertigem Bauen: Vorsicht Falle

Teilabnahme bei schlüsselfertigem Bauen: Vorsicht Falle

Phovoir / shutterstock
12. August 2022 / Hartmut Fischer

Teilabnahme bei schlüsselfertigem Bauen: Vorsicht Falle

Phovoir / shutterstock
#Endabnahme#Neubau#Teilabnahme#Teilabschnitt
12. August 2022 / Hartmut Fischer
Wer einen Bauvertrag für seine Immobilie abschließt, muss auf viele Dinge achten. Schnell wird dann eine Klausel übersehen. Beispielsweise, dass man sogenannte Teilabnahmen vereinbart. Nach ... Weiterlesen
Zu weit weg, um klagen zu können

Zu weit weg, um klagen zu können

microstock3D / Shutterstock
26. April 2022 / Hartmut Fischer

Zu weit weg, um klagen zu können

microstock3D / Shutterstock
#Entfernung#Klage#Neubau
26. April 2022 / Hartmut Fischer
Grundsätzlich hat jeder Hauseigentümer das Recht, dass man bei Bauvorhaben auch Rücksicht auf seine Belange nimmt. Doch dieses Recht auf Rücksichtnahme hat auch seine ... Weiterlesen

Neubau um höhere Mieten zu erzielen?

5. Mai 2020 / Hartmut Fischer

Neubau um höhere Mieten zu erzielen?

#Abriss#Gewerbemietrecht#Neubau#Verwertungskündigung
5. Mai 2020 / Hartmut Fischer
Will ein Hauseigentümer sein Haus abreißen lassen, um eine Immobilie zu errichten, mit der er seine Mieteinnahmen steigern kann, müssen bei der Abwägung der ... Weiterlesen

Abrissgenehmigung und Neubau-Miete

29. August 2019 / Hartmut Fischer

Abrissgenehmigung und Neubau-Miete

#Abriss#Neubau#Zweckentfremdung
29. August 2019 / Hartmut Fischer
Berlin entwickelt sich immer mehr zum Präzedenzfall für die Entwicklung des Mietrechts in Deutschland. In einem Urteil vom 27.08.2019 hat nun das Amtsgericht Berlin ... Weiterlesen

Passt das hier hin?

14. August 2019 / Hartmut Fischer

Passt das hier hin?

#Baugenehmigung#Baumaßnahme#Neubau
14. August 2019 / Hartmut Fischer
Wohngebäude müssen in das Gesamtbild der Umgebung passen. Hierzu können die Behörden entsprechende Richtlinien erlassen. Doch kann ein Wohnhaus auch durch seine Größe nicht ... Weiterlesen

Risse wegen Neubau in der Nachbarschaft

27. September 2017 / Hartmut Fischer

Risse wegen Neubau in der Nachbarschaft

#Nachbarschaft#Neubau#Risse
27. September 2017 / Hartmut Fischer
Wird auf dem Nachbargrundstück gebaut und führen die Tiefbauarbeiten zu Rissen an der eigenen Immobilie, haben Sie Anspruch auf Schadenersatz. Das ergibt sich aus ... Weiterlesen

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • Forderung
  • fristlose Kündigung
  • Gas
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Grundstück
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News