• Warum vermieter:Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden

Schlagwort: Parkplatz

Wie viel Stellplätze sind in der Nachbarschaft erlaubt?

Wie viel Stellplätze sind in der Nachbarschaft erlaubt?

14. Dezember 2020 / Hartmut Fischer

Wie viel Stellplätze sind in der Nachbarschaft erlaubt?

#Parkplatz#Stellplatz#Wohngebiet
14. Dezember 2020 / Hartmut Fischer
Grundsätzlich muss man in einem allgemeinen Wohngebiet den Fahrzeuglärm beim Abstellen beziehungsweise Einparken von Fahrzeugen hinnehmen. Auch die Genehmigung von 26 Stellplätzen ist deshalb ... Weiterlesen
Kostenpflichtiger Parkplatz stellt keine Wohnwerterhöhung dar

Kostenpflichtiger Parkplatz stellt keine Wohnwerterhöhung dar

5. Juli 2019 / Hartmut Fischer

Kostenpflichtiger Parkplatz stellt keine Wohnwerterhöhung dar

#Parkplatz#Wohnwerterhöhung
5. Juli 2019 / Hartmut Fischer
Das wohnwerterhöhende Merkmal „vom Vermieter zur Verfügung gestelltes PKW-Parkplatzangebot in der Nähe“ des Berliner Mietspiegels 2017 kann nicht angewandt werden, wenn der Mieter für ... Weiterlesen
Wohnwerterhöhung durch kostenpflichtige Parkplätze?

Wohnwerterhöhung durch kostenpflichtige Parkplätze?

7. Juni 2019 / Hartmut Fischer

Wohnwerterhöhung durch kostenpflichtige Parkplätze?

#Ortsübliche Vergleichsmiete#Parkplatz#Wohnwert
7. Juni 2019 / Hartmut Fischer
Ein „vom Vermieter zur Verfügung gestelltes Parkplatzangebot in der Nähe“ ist ein den Wohnwert erhöhendes Merkmal. Bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete würde es ... Weiterlesen
Sturz auf vereistem Parkplatz

Sturz auf vereistem Parkplatz

10. Januar 2019 / Hartmut Fischer

Sturz auf vereistem Parkplatz

#Glatteis#Parkplatz#Sturz#Verkehrssicherungspflicht#Winterdienst
10. Januar 2019 / Hartmut Fischer
Ein Parkplatz muss bezüglich des Winterdienstes anders beurteilt werden, als ein Gehweg. Der Platz muss nicht komplett geräumt und abgestreut werden. Es reicht auch ... Weiterlesen
Mietspiegel: Wenn der Parkplatz den Wohnwert erhöht

Mietspiegel: Wenn der Parkplatz den Wohnwert erhöht

20. Dezember 2018 / Hartmut Fischer

Mietspiegel: Wenn der Parkplatz den Wohnwert erhöht

#Mieterhöhung#Mietspiegel#Parkplatz
20. Dezember 2018 / Hartmut Fischer
Ein Mietspeigel berücksichtigt auch sogenannte wohnwerterhöhende Merkmale. Der Berliner Mietspiegel 2017 sieht auch in einem der Wohnung zugeordneten Parkplatz eine Wohnwerterhöhung. Ob dies auch ... Weiterlesen

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • fristlose Kündigung
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Klausel
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mietendeckel
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietwohnung
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbargrundstück
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Renovierung
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Schönheitsreparaturen
  • Tierhaltung
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümerversammlung
  • Wohngebäudeversicherung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News
  • Warum vermieter:Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden