• Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden

Schlagwort: Winterdienst

Wenn gestreut ist: Wann muss das Streugut geräumt werden?

Wenn gestreut ist: Wann muss das Streugut geräumt werden?

shutterstock_66863.jpg
15. Januar 2021 / Hartmut Fischer

Wenn gestreut ist: Wann muss das Streugut geräumt werden?

shutterstock_66863.jpg
#Räumung#Streugut#Streumittel#Winterdienst
15. Januar 2021 / Hartmut Fischer
In der kalten Jahreszeit besteht eine Streupflicht – auch für die Gehsteige. Fast immer wird diese Aufgabe von der zuständigen Kommune per Verfügung auf ... Weiterlesen

Silvester kann kein zusätzlicher Winterdienst verlangt werden

9. Dezember 2019 / Hartmut Fischer

Silvester kann kein zusätzlicher Winterdienst verlangt werden

#Streupflicht#Verkehrssicherungspflicht#Winterdienst
9. Dezember 2019 / Hartmut Fischer
Auch in der Silvesternacht gilt für Eigentümer von Wohnungsgrundstücken die Verpflichtung des Winterdienstes nur bis 20:00 Uhr. Kommt ein Passant danach zu Fall kann ... Weiterlesen

Sturz auf vereistem Parkplatz

10. Januar 2019 / Hartmut Fischer

Sturz auf vereistem Parkplatz

#Glatteis#Parkplatz#Sturz#Verkehrssicherungspflicht#Winterdienst
10. Januar 2019 / Hartmut Fischer
Ein Parkplatz muss bezüglich des Winterdienstes anders beurteilt werden, als ein Gehweg. Der Platz muss nicht komplett geräumt und abgestreut werden. Es reicht auch ... Weiterlesen

WEG: Winterdienst durch Minijobber?

22. November 2018 / Hartmut Fischer

WEG: Winterdienst durch Minijobber?

#Minijob#WEG#WEG-Beschluss#Winterdienst
22. November 2018 / Hartmut Fischer
Beschließt die Wohnungseigentümergemeinschaft, dass der Winterdienst in der Wohnanlage nicht von einem externen Dienstleister, sondern von Minijobbern übernommen werden soll, handelt es sich normalerweise ... Weiterlesen

Kosten für den Winterdienst

30. Januar 2018 / Hartmut Fischer

Kosten für den Winterdienst

#Kosten#Steuererklärung#Winterdienst
30. Januar 2018 / Hartmut Fischer
Die Kosten, die dem Vermieter durch die Räum- und Streupflicht entstehen, kann er auf zwei Arten wieder hereinholen. Grundsätzlich gilt, dass er die Lohnkosten ... Weiterlesen

Zurück zu den Surchergebnissen

Zurück zu den Suchergebnissen

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Suche

Schlagwörter

  • Auszug
  • Balkon
  • Baum
  • Berlin
  • Betriebskosten
  • Betriebskostenabrechnung
  • Bundesgerichtshof
  • Corona
  • COVID-19
  • Eigenbedarf
  • Eigenbedarfskündigung
  • Eigentumswohnung
  • Forderung
  • fristlose Kündigung
  • Gewerbemietrecht
  • Grundsteuer
  • Haftung
  • Jobcenter
  • Kaution
  • Kosten
  • Kündigung
  • Lärm
  • Miete
  • Mietendeckel
  • Mieter
  • Mieterhöhung
  • Mieterhöhungsverlangen
  • Mietkürzung
  • Mietminderung
  • Mietpreisbremse
  • Mietvertrag
  • Mietzahlung
  • Modernisierung
  • Nachbar
  • Nebenkosten
  • Nebenkostenabrechnung
  • Pandemie
  • Schaden
  • Schadenersatz
  • Strom
  • Verwalter
  • WEG
  • Wohneigentum
  • Wohneigentümergemeinschaft
  • Wohneigentümerversammlung

Über uns

  • Kontakt
  • Mehr über :buhl
  • Karriere

Nützliches

  • Mietvertragsassistent

Weitere Produkte

  • WISO Hausverwalter
  • finanzblick
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Support
  • immo:News
  • Warum Vermieter-Web?
  • Funktionen & Preise
  • Sicherheit
  • Wissen & Tipps
    • Blog
    • immo:News
  • Tools
    • Darlehensrechner
    • Eigenkapitalrechner
    • Wertermittlungsrechner
    • Mietvertragsassistent
  • Anmelden